Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Alimentation → Unterhalt, Unterhalt, Unterhalt, Unterhalt
- Waffenstillstand → Friede
- Würden → Ehren
- Präzedenz → Session, Session
- Attentate → Übergriffe
- Hinterlassenschaft → Erbe
- Mandat de solvendo → Zahlungsmandat
- Litispendenz → Rechtshängigkeit, Rechtshängigkeit, Rechtshängigkeit, Rechtshängigkeit
- Zwischenurteil → Interlokut, Interlokut
- malefizisches Verfahren → Strafverfahren, Strafverfahren
- Crimen laesae majestatis → Majestätsbeleidigung, Majestätsbeleidigung
- Residenz → Handelsresidenz
- Agent → Reichshofratsagent, Reichshofratsagent, Reichshofratsagent, Reichshofratsagent
- Prozeßkosten → Gerichtskosten, Gerichtskosten, Gerichtskosten
- Henker → Scharfrichter, Scharfrichter, Scharfrichter
- Flutschaden → Überschwemmung
- Stillschweigen → ewiges Stillschweigen
- Schweigen → ewiges Stillschweigen
- Studien → Sprachstudien
- Unkosten → Auslagen, Auslagen, Auslagen, Auslagen, Auslagen
- Dreikronenkrieg → Nordische Kriege
- Lebensstrafe → Hinrichtung
- Raittenbuech → Haller von Raittenbuech
- Herteneck → Herter von Herteneck
- Saufelenheim → Sufflenheim
- Tenzino → Tensino
- Walmend → Walmerode
- Fürsten → Reichsstände
- Kurfürsten → Reichsstände, Reichsstände
- Kurfürstentag → Reichsversammlungen
- Fürstentag → Reichsversammlungen
- Üttingen → Eltz zu Üttingen, Eltz zu Üttingen
- Blankenhain → Gleichen in Blankenhain
- Haguenau → Hagenau, Hagenau
- Wildenberg → Wildenburg
- Brüggen → Bruggen
- Collen → Cöln
- Stubenberg → Hall von Stubenberg
- Hachenberger → Haggenberger
- Neugarten → Nischni Nowgorod
- Ursenbeck → Orsbeck
- Moedens → Mordens
- Wertingen → Pappenheim zu Hohenreichen und Wertingen
- Hohenreichen → Pappenheim zu Hohenreichen und Wertingen
- Nijmegen → Nimwegen
- Liliencron → Pauli von Liliencron
- Rosenschild → Pauli von Rosenschild
- Westhoffen → Westhofen
- Buttenheim → Stiebar von Buttenheim, Stibar von Buttenheim
- Reichenstein → Stein zum Reichenstein, Reich von Reichenstein
- Soufflenheim → Sufflenheim
- Ernsthofen → Wallbrunn zu Ernsthofen
- Hackenberger → Haggenberger
- Pommersfelden → Truchsesse von Pommersfelden, Truchseß von Pommersfelden
- Löwenberg → Visintainer von Löwenberg
- Rittershoffen → Rittershofen
- Lenhausen → Plettenberg zu Lenhausen
- Winterstetten → Schenk von Winterstetten
- Holzhausen → Schultz von Holzhausen
- Stauffenberg → Schenk von Stauffenberg, Schenk von Stauffenberg, Schenk von Stauffenberg
- Nideggen → Schenk von Nideggen
- Bergen → Schelm von Bergen
- Kronenfeld → Kramprich von Kronenfeld
- Stolzenau → Hoya zu Stolzenau
- Wassenburg → Niedtheimer von Wassenburg
- Falkenstein → Manderscheid in Keil und Falkenstein
- Blankenheim → Manderscheid in Blankenheim
- Greiffenstein → Lamparter von Greiffenstein
- Afterlehen → Reichslehen, Reichslehen
- Attentat → Übergriffe, Übergriff
- Brückenbau → Instandhaltung
- Eheversprechen → Verlobung
- Entschädigung → Schadensersatz, Schadensersatz, Schadensersatz, Schadensersatz
- Extension → Privileg
- Fußsoldaten → Soldaten
- Geldentwertung → Inflation
- Genealogie → Stammbaum
- Gerichtsdiener → Büttel
- Goldgulden → Gulden, Währung
- Ius conducendi → Geleitrecht
- Ius conventus agendi → Versammlungsrecht
- Ius sibi eligendi et constituendi magistratum → Selbstergänzungsrecht
- Jesuitengeneral → General
- Jurament → Eid
- Juristenfakultät → Universität
- Kommissionskosten → Verfahrenskosten
- Mennoniten → Wiedertäufer
- Morgengabe → eheliches Güterrecht, eheliches Güterrecht, eheliches Güterrecht
- Münzentwertung → Inflation
- Ofen → Brennofen
- Osmanen → Krieg
- Patent → Papiermacherpatent
- Postwesen im Reich → Privileg
- Rechtsgutachten → Gutachten, Gutachten, Gutachten, Gutachten
- Renovierung → Instandhaltung
- Rente → Einkünfte
- Schäden → Kriegsschäden
- Silbergulden → Gulden
- Sprengel → Gerichtssprengel
- Unruhen → Aufruhr
- Venia aetatis → Mündigkeitserklärung, Mündigkeitserklärung
- Verfahrensverschleppung → Rechtsverzögerung
- Verschwendung → Lebenswandel, Lebenswandel
- Witwengut → eheliches Güterrecht, eheliches Güterrecht
- Witwenversorgung → eheliches Güterrecht, eheliches Güterrecht
- Zulagen → Besoldungszulagen
- Abendorf → Leyen
- Altenstein → Stein zum Altenstein
- Aulenbach → Kottwitz von Aulenbach
- Bad Mergentheim → Mergentheim, Mergentheim, Mergentheim
- Bargen → Helmstadt
- Beginen → Brackenheim
- Burtenbach → Schertlin von Burtenbach, Schertel von Burtenbach, Schertlin von Burtenbach
- Bußmannshausen → Rodt von Bußmannshausen
- Dillenburg → Nassau Dillenburg
- Drackenstein Gut → Wiesensteig Herrschaft
- Dubenweiler → Hegenmüller von Dubenweiler
- Eisenbach → Riedesel, Riedesel auf Eisenbach
- Emkendorf → Rantzau auf Emkendorf
- Esslingen → Groß Esslingen
- Estenau an der Lahn Grafschaft → Holzapfel Grafschaft
- Gleichen → Hatzfeld und Gleichen
- Immendingen → Streit von Immendingen
- Jagsthausen → Berlichingen
- Jettingen → Stein von Jettingen
- Kapuzinerorden → Sankt Goar
- Knyphausen → Innhausen und Knyphausen
- Löwenstein → Riedel von Löwenstein
- Malteserorden → Johanniterorden, Johanniterorden
- Oppenweiler → Sturmfeder von Oppenweiler
- Preußen Königreich → Brandenburg
- Prochenzell → Hundbiß von Waltrams zu Prochenzell
- Ravenhorst → Hövel zu Ravenhorst
- Rednitzhausen → Hauslaib
- Reiffenegg → Geizkofler von Reiffenegg, Geizkofler von Reiffenegg, Geizkofler von Reiffenegg
- Rottenstein → Bletz von Rottenstein
- Schemmen → Engel von Schemmen
- Schenkenberg → Groß Schenkenberg
- Schenking → Büren
- Senftenau → Kurtz von Senftenau, Kurz von Senftenau, Kurtz von Senftenau, Kurz von Senftenau
- Straussenberg → Hegelin von Straussenberg
- Trackenau → Trautenau Herrschaft
- Traisen → Sankt Andreas an der Traisen
- Xanten Stadt → Birten
- Zum Goldenen Strauss Gasthaus → Wien Stadt
- Zweifalten → Speth von Zweifalten
- Crimen perduellionis → Hochverrat
- Currentgulden → Währung
- ?Decretum manutenentiae? → Dekret
- Eisenhandel → Handel
- Entscheidungsgründe → Rationes decidendi
- Gemeiner Pfennig → Türkenhilfe
- Haller Pfennige → Währung
- Juramentum perhorrescentiae → Eid
- Lehensgericht → Gericht
- Lehensrecht → Recht
- Lüneburger Pfennige → Währung
- Mensa episcopalis → Bischofsgut
- Ochsenhandel → Handel
- Passivschulden → Schulden
- Reichshofratsgutachten → Votum ad imperatorem
- ?Statutum gentilitium? → Erbeinigung
- Verzugszinsen → Zinsen
- Zeugenbericht → Zeugenaussage
- Bad Grönenbach → Grönenbach, Grönenbach
- Bleyleben → Lang
- Bon von Wachenheim → Ortt
- Bubenhofen → Freyberg
- Heeren → Lembke
- Hohenheben → Löwenstein
- Hohenrechberg → Rechberg, Rechberg
- Karmelitenkloster → Wien
- Lampart von Greiffenstein → Kaltenheuser
- Mergentheim → Deutscher Orden
- Prämonstratenserinnenkloster → Cappel
- Prämonstratenserkloster → Knechtsteden
- Rabenstein → Giech
- Reisenhuber → Koditscher
- Spiegel zum Desenberg → Overlaken
- Wachenheim → Ortt
- Wallenfels → Leonrod
- Weißenhorn → Fugger
- Friedensbruch → Landfriedensbruch, Religionsfriedensbruch
- Verbalinjurien → Injurien
- Cronenberg → Kronberg
- Attentatum → Tätlichkeit, Tätlichkeit
- Ausschweifungen → Lebenswandel, Lebenswandel
- Dienst → kaiserlicher Dienst, kaiserlichen Dienst
- Dienstvertrag → Bestallungsurkunde, Bestallungsurkunde
- Ehrenverletzung → Injurien
- Entlassung → Amtsentlassung
- Fürschreiben → Fürbittschreiben, Fürbittschreiben
- Generalamnestie → Amnestie
- Inventar → Verzeichnis
- Kampfhandlungen → Belagerung, Krieg
- Kontumazialverfahren → Säumnisverfahren
- peinliches Verfahren → Strafverfahren
- plenitudo potestatis → kaiserliche Machtvollkommenheit, kaiserliche Machtvollkommenheit
- Publikation von Entscheidungen → Verkündung
- Renunziation → Erbrechtsverzicht, Erbrechtsverzicht
- Wareneinfuhr → Import
- Witwengüter → eheliches Güterrecht
- Bad Wimpfen → Wimpfen, Wimpfen
- Beckhenstain → Beckh von Beckhenstain
- Bonenberger → Bonaberger
- Braitenbach → Breitenbach
- Bremen Herzogtum → Stade
- Brendlin → Brendel
- Büdingen → Isenburg in Büdingen
- Burghof Pyrmont Reichslehen → Pyrmonterhöfe
- Burgholzhausen → Holzhausen
- Burtenbach von → Schertel von Burtenbach
- Collenberg → Rüdt von Collenberg, Rüdt von Collenberg
- Deben → Deven
- Defen → Deven
- Deutscher Orden → Preußen
- Festenburg → Hartmann von Festenburg
- Frickenhausen → Vöhlin von Frickenhausen
- Gehlen → Schloen
- Graveneck → Grafeneck
- Großensalza → Salza
- Güssenberg → Güss von Güssenberg
- Guttenberg → Wolf von Guttenberg
- Haldensleben → Althaldensleben
- Hayden → Heiden
- Herzenhagen → Hirzenhain
- Heyden → Heiden, Haydn
- Höfingen von → Truchseß von Höfingen, Truchseß von Höfingen
- Johanniterorden → Malteserorden, Malteserorden, Malteserorden
- Kahlenberg → Sankt Joseph
- Kerstenbruch → Kerstenbrock
- Kolprenner → Kaltpronner
- Leuven → Löwen, Löwen
- Liebenfels → Lanz von Liebenfels
- Lorenzberg → Cosmerovius
- Marlenheim Dorf → Stadelhof
- Meißen Markgrafschaft → Scharfenberg
- Mertingen → Mörchingen
- Möggingen → Bodman zu Möggingen
- Oberdillingen → Sankt Martin
- Pels von Recklinghausen → Silneit von der
- Pfauenau → Heilbrunn von Pfauenau
- Pillhofen → Forstenhauser zu Pillhofen
- Plauen → Reuß von Plauen, Reuß von Plauen
- Plzen → Pilsen
- Predigerorden → Dominikanerorden
- Prückenfels → Aulner von Prückenfels
- Ravensberg Grafschaft → Hüffe, Steinhaus
- Recklinghausen → Silneit von der
- Rhein Pfalzgrafen → Pfalzgraf bei Rhein, Pfalzgraf bei Rhein
- Rheinfelden → Truchseß von Rheinfelden
- Rosenthal → Katzhütte
- Roten Schild zum → Hengen zum Roten Schild
- Rüdenhausen → Castell in Rüdenhausen
- Sitten → Obernigk
- Straubenhardt → Schöner von Straubenhart
- Trento → Trient
- Venezia → Venedig, Venedig, Venedig
- Weidenberg → Dietz von Weidenberg
- ius venandi → Jagdrecht
- Schiedsverfahren → Kompromißverfahren
- Präbende → Pfründe
- Verfahrenskosten → Gerichtskosten
- Altenteil → Leibgedinge
- Dienstverpflichtung → Militär
- Verlassenschaftsabhandlung → Nachlaßinventar
- Eigengüter → Allodialeigentum
- Enterbung → Erbe, Erbe
- venia aetatis → Mündigkeitserklärung, Mündigkeit
- Wiederaufnahme eines Verfahrens → Verfahrenswiederaufnahme
- Zum Gelben Löwen → Nathan zum Gelben Löwen
- Hohenlandsberg → Hohenlandenberg
- Kampren → Kamph
- Franken Reichsritterschaft → Reichsritterschaft
- Schwanenfeld → Sartorius von Schwanenfeld
- Zum Goldenen Schwan → Beifus zum Goldenen Schwan
- Goldener Schwan → Beifus zum Goldenen Schwan, Zum Goldenen Schwan
- Brenzalthausen Stift → Anhausen Stift
- Ysenburg → Isenburg
- Staufeneck → Rechberg zu Hohenrechberg auf Staufeneck und Falkenstein
- Greiseneck → Greisenegg
- Marienbek → Marienspring
- Penzenau → Pienzenau
- Stufenberg → Stiefenberg
- Scharenstetten → Scharnstetten
- Hessenburg → Heßberg
- Eilgen → Ellgau
- Dacheröden → Dachröden
- Hohenstein → Breder von Hohenstein
- Tiefenau → Heuel zu Tiefenau
- Heussenstamm → Heussenstein
- Heusenstein → Heussenstein
- Berlingen → Berlichingen
- Schertlin von Burtenbach → Schertel von Burtenbach
- Muffel von Eschenau → Eschenau
- Halversen → Helversen
- Eynenberg → Einenberg
- Atzenberg → Hatzenberg
- Neuenheerse → Heerse
- Heerdegen → Herdegen
- Hegnenberg → Hofhegnenberg
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Sankt Jörgenschild → Sankt Georgenschild
- Raitenau → Reitenau
- Sirgenstein → Syrgenstein
- Bad Frankenhausen → Frankenhausen
- Hoenegg → Hoe von Hoenegg
- Großen Sömmerda → Sömmerda
- Augustinerorden → Hagenau Stadt
- Schenkenstein → Schenk von Schenkenstein
- Wiesenfeld → Diemar von Wiesenfeld
- Orsenhausen → Roth zu Orsenhausen
- Winnenden → Rau von Winnenden
- Niedersachsen Reichskreis → Reichskreise
- Zisterzienserorden → Heggbach
- Burgund Ballei des Deutschen Ordens → Elsaß und Burgund
- Henlein → Henlin
- Bad Königshofen im Grabfeld → Königshofen im Grabfeld
- Prämonstratenserorden → Ilbenstadt
- Dodeleben → Niederndodeleben
- Requesens → Zúñiga y Requesens, Zúñiga y Requesens
- Kröllendorf → Geyer zu Osterburg und Kröllendorf
- Sachsengrün → Gfeller von Sachsengrün
- Hohengeroldseck → Geroldseck
- Brenzelthausen → Anhausen
- Irsingen → Niederirsingen
- Altfraunhofen → Fraunhofen
- Daun zu Falkenstein Grafschaft → Falkenstein Grafschaft
- Mergenfeld → Marienfeld
- Bad Salzungen → Salzungen, Salzungen
- Bad Brückenau → Brückenau, Brückenau
- Eggingen → Obereggingen
- Neufraunhofen → Fraunhofen
- Immendorffer → Immendorff
- Hundsfelden → Hünfeld Stadt
- Hasungen → Heimbrod von Hasungen
- Haissenbroich → Herzebrock
- Aichen → Rechberg zu Hohenrechberg auf Aichen
- Waldhausen → Greyse von Waldhausen
- Kirchengut → geistliche Güter
- Akteninrotulation → Inrotulatio actorum
- Ausweichen → Auslaufen
- Crimen laesae majestatits → Majestätsbeleidigung
- Eigentum → Allodialeigentum
- Graben → Stadtgraben
- Gregorianischer Kalender → Kalender
- Iuramentum manifestationis → Offenbarungseid
- Kennzeichnung → Warenkennzeichnung
- Lebensmittel → Nahrungsmittel
- Nutzen → Gemeiner Nutzen
- Pergamentmacher → Hofpergamentmacher
- Prävention → Rechtshängigkeit
- Schriften → Druckschriften
- Spende → Almosen
- Wirren → Neußer Wirren
- Göldingen → Geldingen
- Kaltental → Kaltenthal
- Isenburg Grafschaft → Unkel
- Rieneck → Vogt von Rieneck
- Wolhusen → Truchseß von Wolhusen
- Glienitz → Otrositz von Glienitz
- Altencamp → Kamp
- Unterheckenhofen → Niederheckenhofen
- Calenberg von → Kalenberg von
- Heckenhofen → Wiederheckenhofen
- Katzenstein → Katzberg von Katzenstein
- Obermörlen → Mörlen
- Niedermörlen → Mörlen
- Purlaschwaben → Fuchs von Purlaschwaben und Neidenfels
- Neidenfels → Fuchs von Purlaschwaben und Neidenfels
- Nauwen → Nauwe
- Kreuzbruderorden → Osterberg Stift des Kreuzbruderordens
- Derenburg → Michl von Derenburg
- Medlingen → Obermedlingen Stift
- Hudenberg → Hodenberg
- Rosenburg → Guttenstein auf Rosenburg
- Gunzendorf → Ochs von Gunzendorf
- Grafenverein → Wetterauer Grafenverein
- Goldener Löwe → Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Goldener Strauß → Zum Goldenen Straußen
- Clausenstein → Wernckhaus zum Clausenstein
- Offingen → Marktoffingen
- Oberhausen → Ebershausen
- Neuensorge → Schönberg zur Neuensorge und Knauthein
- Egen → Ehen
- Edighofen → Edenkoben
- Krichingen → Kriechingen
- Kentner → Kenter
- Assen → Kettler zu Assen
- Scharfenstein → Kratz von Scharfenstein
- Hagenau Stift → Königsbrück im Heiligen Forst bei Hagenau
- Schottenstein → Schott von Schottenstein
- Hohenlandenberg → Landenberg
- Wackenfels → Wacker von Wackenfels
- Wetzhausen → Truchseß von Wetzhausen
- Hüttenbach → Lochner von Hüttenbach
- Wenkheim → Hund von Wenkheim
- Zwiefalten → Speth von Zwiefalten
- Langenhorst → Metelen und Langenhorst
- Mittelhaimgereiden → Mittelheim
- Lohen Grafschaft → Loon Grafschaft
- Wendenfort → Wendefurth
- Sierentz → Sierenz
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand → Restitution in integrum
- Beschen → Peschon
- Klettenberg → Pfraumheim von
- Druckschriften → Buchwesen
- Wimpfen im Tal Stift → Sankt Peter Stift
- Kompromißverfahren → Schiedsgerichtsverfahren
- Schenkung → Geschenk, Geschenk
- Handwerkskollegien → Schreinerzunft
- Spende → Wohltätigkeit
- Präzedenz → Präjustiz, Session
- Lehensbrief → Pfandlehensbrief
- Brunnen → Sauerbrunnen
- Bauwesen → Instandhaltung, Instandhaltung
- Zeugenaussage → Vernehmungsprotokoll, Urgicht
- Handelsresidenz → Residenzrecht
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand → Restitutionseid
- Gerichtskosten → Kommissionskosten, Kommissionskosten, Kommissionskosten
- Familienvertrag → Erbvertrag, Erbvertrag, Erbvertrag
- Gottesdienst → Messe, Messe, Simultangottesdienst
- Truppenverpflegung → Verpflegungsgeld
- Injurien → Satisfikation, Druckschriften
- Pfennig → Rechenpfennig
- Garten → Weingarten, Krautgarten, Klostergarten
- Dienstverhältnis → Kriegsdienst
- Kriegsdienst → Dienstverhältnis
- Untertanenkonflikt → Abgabenverweigerung, Rebellion, Unruhe
- Hauszeichen → Wirtshauszeichen
- Zeugeneinvernahme → Vernehmungsprotokoll, Beweis
- Aldringen → Clary und Aldringen
- Audienz → Generalaudienzierer
- Dienstvertrag → Bestallungsvertrag
- Einnahmen → Zolleinnahmen
- Einquartierungen → Salvaguardia
- Formstrenge → Verfahrensfehler
- Generalkommissar → Kommissar
- Generalkommissariatsverwalter → Abrechnungsverzeichnis
- Generalvikar → Vikar
- Gutachten → Votum ad imperatorem, votum ad imperatorem
- Instrumentum pacis → Friedensvertrag
- Kontributionen → Kriegskontributionen
- Lebenswandel → Trunkenheit, Trunksucht, Unzucht, Verschwendung
- Persienhandel → Handel
- Reichslehen → Exspektanz
- Religionsfrieden → Augsburger Religionsfrieden
- Rentmeister → Administrationsrentmeister
- Schöffen → Landschöffe, Schöppenbuch
- Testament → Erbteilungsvertrag, Militärtestament
- Truppen → Hilfstruppen
- Verbrennung → Bücherverbrennung
- Verfahrensfehler → Formstrenge
- Waren → Rauchwaren
- Zinsen → Wucher, Gült, Gült
- Altenburg Fürstentum → Breitenhain
- Böhmen Königreich → Breslau Stadt, Prag, Schlesien
- Dreieichenhain → Hain Burg
- Falkenstein → Münzenberg, Rechberg zu Hohenrechburg auf Staufeneck und Falkenstein
- Franken → Reichskreise
- Franziskanerorden → Klarissen
- Gelnhausen → Forstmeister von Gelnhausen
- Gennach → Thalhofen an der Gennach
- Irmelshausen → Bibra von Irmelshausen
- Mecklenburg Herzogtum → Boitzenburg
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Polen → Karmeliterorden
- Randenweiler → Dinkelsbühl Stadt
- Schallaburg Lehen → Passau Hochstift
- Universitäten → Fakultätenregister
- Wallenstein → Waldstein
- Zeppenfeldt Gut → Burbach Vogtei
- Auslagen → Haftkosten, Reisekosten
- Darlehen → Schuldforderung, Schuldforderung
- Darlehensvertrag → Schuldurkunde, Schuldurkunde, Schuldurkunde
- Eigengut → Bauerngut
- Extension → Privileg
- Gefangenschaft → Haft, Kriegsgefangenschaft
- Geschenk → Gnadengeschenk, Schenkung
- Lehen → Belehnung, Felonie, Felonieverfahren, Heimfall, Reichslehen
- Lehensfolge → Heimfall
- Notariatsinstrument → Appellationsinstrument, Appellationsinstrument, Paritionsinstrument
- Präzedenzfall → Unpräjudizierlichkeit
- Reichshofratsagent → Vollmacht
- Renovation → Privileg
- Säumnisverfahren → gerichtliche Einlassung
- Straßensperre → Wirtschaftsblockade
- Suspendierung → Münzordnung
- Verfahrensverschleppung → Rechtsverzögerung, Rechtsverzögerung
- Waffen → Büchsenmacher, Kartätschenmacher, Kriegsgerät, Pulvermacher, Kanonen
- Berlichingen von → Golterfing, Helmstadt, Höllrich, Horna, Mönchzell, Neckarzimmern, Neiffen, Oberpöring, Rombach, Schrotzberg, Dörzbach
- Bicken von → Thannhausen
- Brandenburg Kurfürstentum → Berlin, Birkholz, Boitzenburg, Falkenburg Gut, Vlotho
- Bremen Erzstift → Altes Land, Dithmarschen, Hadeln, Kehdingen, Verden, Wendershusen, Wursten, Ottersberg
- Deutscher Orden → Alden Biesen, Altshausen, Donauwörth, Elsaß und Burgund, Frankfurt am Main, Horneck, Mergentheim
- England Königreich → Großbritannien
- Franken Region → Münsterschwarzach, Seinsheim, Reichsritterschaft
- Großbritannien Königreich → England, Schottland
- Juden → Aaron zur Gelben Rose, Abraham, Armbrust, Bassani, Bassevi, Cuzzeri, David, Döpplitz, Fränckhl, Hengen zum Roten Schild, Jeckel, Märx, Prandeis, Samuel zur Amsel, Venedig, Worms Stadt
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Neuburg Fürstentum → Dötzenacker, Graisbach, Sankt Peter Pfarrei
- Oettingen Grafschaft → Bissingen, Hohenburg, Schopfloch
- Pfalz Kurfürstentum → Cham, Frankenthal, Heidelberg, Hirzenhain, Neustadt, Rauenberg, Schauernheim
- Polen Königreich → Pilten
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Sachsen Herzogtum → Leutenberg
- Sachsen Kurfürstentum → Dresden, Mansfeld, Pirna, Wittenberg
- Schenk von Limpurg → Gaildorf, Limpurg
- Schweden Königreich → Bremen Stadt, Stade Stadt
- Spanien Königreich → Brüssel, Burgund, Kastilien, Limburg, Maastricht, Niederlande, Valladolid, Niederlande
- Thannhausen Markt → Bicken von
- Thüngen von → Höllrich
- Westfalen Region → Dorsten
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Entlassung → Amtsentlassung
- Patent → Generalpatent
- Prävention → Rechtshängigkeit
- kaiserlicher Dienst → Empfehlungsschreiben
- Verschwendung → Lebenswandel
- Lehenbrief → Reichslehenbrief
- Lupfen Grafschaft → Boll
- Rotenstein → Bletz von Rotenstein
- Wartenberg → Hirschberg von Königshain zu Wartenberg
- Syrgenstein → Sürg von Sürgenstein
- England → Großbritannien
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Wolkenstein Grafschaft → Hörden
- Schlesien Herzogtum → Breslau
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Österreich unter der Enns → Wien
- Hohenberg Grafschaft → Rotenstein
- Lothringen Herzogtum → Niederberg, Bitsch Herrschaft
- Thüringen → Unkenrodt
- Lüneburg Fürstentum → Versen
- Rieneck → Vogt von Rieneck
- Groningen → Neuenordt
- Altenstein → Stein zum Altenstein
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Hohenlohe Grafschaft → Goldbach, Weikersheim
- Furtenbach von → Eisenhofen
- Österreich ob der Enns → Linz
- Franken Herzogtum → Würzburg
- Jesuitenorden → Worms
- Schwaben Region → Ehingen, Reichsritterschaft
- Schwarzenberg → Flach von Schwarzenberg, Flach von Schwarzenberg
- Pappenheim → Ellgau
- Rußland Zarenreich → Moskau
- Fürbittschreiben → Empfehlungsschreiben
- Inventarisierung → Erbe
- Empfehlungsschreiben → Fürbittschreiben
- Fuhrdienst → Gespannmeister
- Naturalien → Feldfrüchte
- Handelsunternehmen → Gesellschaftsvertrag
- Kalender → Bauernkalender
- Kommissionskosten → Kostenaufstellung
- Kriegsgefangenschaft → Lösegeld
- Wertgegenstände → Schmuck
- Regalien → obrigkeitliche Rechte
- Präsentationsrecht → Patronatsrecht
- Verfahrenskosten → Kommissionskosten
- summarisches Verfahren → Mandat
- Pension → Gnadenverschreibung
- Dominikanerorden → Obermedlingen
- Augustinerorden → Würzburg Stadt
- Regensburg Hochstift → Hohenburg
- Münsterhausen → Rot von Münsterhausen
- Österreich ob der Enns Erzherzogtum → Niederösterreichische Länder
- Österreich unter der Enns Erzherzogtum → Niederösterreichische Länder
- Edenkoben → Heilsbruck Stift bei Edenkoben
- Hohenfels Grafschaft → Reipoltskirchen
- Hohenrechberg → Rechberg
- Kalben von → Schenkenberg Gut
- Malteserorden → Süpplingenburg
- Reichspfennigmeister → Leipzig
- Staufen Herrschaft → Steibis
- Veldenz Grafschaft → Burgen
- Waldmünchen Amt → Reinersdorf
- Wehingen → Börstingen
- Sachsen → Hohensachsen
- Salzungen → Allendorf Stift bei Salzungen
- Hassenstein → Lobkowitz und Hassenstein
- Nordendorf → Fugger
- Wülfingen → Bock von Wülfingen
- Uttenweiler → Stain zu Uttenweiler
- Kiener → Küner
- Stotzingen → Niederstotzingen
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
- Wien Hochstift → Wien Stadt
- Laubenberg → Altenlaubenberg
- Werdenfels Grafschaft → Garmisch
- Ehrenhold → Reichsehrenhold
- Liebenstein von → Göler
- Pappenheim Marschälle von → Berolzheim Markt
-
Akte 139
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1683
Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
...türcknhülff von der franckischen union...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Nach entsprechenden kaiserlichen Anfragen bietet der Bischof von Bamberg seine Unterstützung und die des Fränkischen Reichskreises im Krieg gegen die...... gegen die Osmanen nach dem Entsatz von Wien fortzusetzen, beantwortet der Bischof mit der Versicherung, eine solche Beschränkung des Truppeneinsatzes sei...... Osmanen an und informiert über die Stärke des fränkischen Kontingents. Den kaiserlichen Bericht über die Weigerung der fränkischen Hilfstruppen, den Feldzug...... vom Fränkischen Reichskreis nicht intendiert gewesen; allerdings habe er von schweren Mängeln bei Unterbringung und Verpflegung der Truppen gehört....
Überlieferung:
...fol. 25–32; Akten beschädigt...
-
Akte 139
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1591 –1592
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Religionsfrieden zuwider die Augsburger Konfession in seinem Hochstift eingeführt zu haben. Er bittet den Kaiser um Gegenmaßnahmen.......Bitte um ksl. Verfügung in Religionsangelegenheit; der päpstl. Nuntius, Bf. Oktavian von Cajazzo, wirft Bf. Heinrich Julius von Halberstadt vor, dem...
Entscheidungen:
... Halberstadt vorzulegen, 1591 07 15, (Konz.) fol. 37r–38v. Ksl. Ermahnung an den Ebf. von Mainz, das angekündigte Gutachten der geistlichen Kurfürsten bald...... vorzulegen, 1591 04 29, (Konz.) fol. 7r. Ksl. Anweisung an den Ebf. von Mainz, ein Gutachten zur Wiedereinführung der katholischen Messe im Hochstift......Ksl. Schreiben an Ebf. Wolfgang von Mainz, sich über die Situation im Hochstift Halberstadt zu informieren und dem Kaiser sein Gutachten dazu...... fertigzustellen, 1591 10 23, (Konz.) fol. 44rv. Ksl. Dekret, Georg Pichel, den Registrator des RHR, mit Mitteln für seine ihm vom Kaiser aufgetragene Reise zu Bf....... Heinrich Julius zu versehen, 1591 12 02, (Konz.) fol. 45r....
Darin:
...), (Orig.) fol. 132r–137v; 1592 03 28 (mit einem Gutachten Ebf. Ernsts von Köln), (Orig.) fol.144r–148v. Schreiben des päpstlichen Nuntius, 1591 03 21, (Orig...... Domkapitel anläßlich der Einführung der Augsburger Konfession, undat., fol. 9r–18v, fol. 20r–30v. Schreiben Kf. Augusts von Sachsen an den Kaiser....... Fürbittschreiben der Kgn. Elisabeth von Frankreich, geb. Ehgn. von Österreich, um Schutzmaßnahmen für das katholische Hochstift Halberstadt, 1592 01 11, (Orig.) fol......Berichte zu den Verhältnissen im Hochstift Halberstadt 1585 03 01–02, fol. 1r–3v; undat., fol. 118r–120r; Rede des Bf. Heinrich Julius vor dem......, 1591 05 24, (Orig.) fol. 32r–34v; 1591 06 21, (Orig.) fol. 35r–36v; 1591 08 20, (Orig.) fol. 39r–40v; 1592 01 28 (mit einem Gutachten Ebf. Johanns VII. von Trier zur....... 59r–60v. Berichte des ksl. Gesandten Georg Pichels und eines Gesandten des Ebf. Wolfgangs von Mainz (mit Beilagen), 1592 01 24, undat., fol. 61r–110r...... katholischen und lutheranischen Geistlichkeit im Hochstift Halberstadt, undat., fol. 95r–99v; 107r–110r. Berichte über die Verhältnisse im Hochstift Halberstadt......, undat., fol. 100r–106r. Schreiben Papst Clemens VIII. an Ks. Rudolph II., 1592 02 22, (Furtum Hauck) fol. 129rv. Schreiben Papst Clemens VIII. an Ebf....... Darin enthalten: Reversbrief für Bf. Heinrich Julius zur Einführung der Augsburger Konfession in seinem Hochstift, undat., fol. 93r–94v. Verzeichnisse der....... Wolfgang von Mainz, 1592 02 22, fol. 130r–131v. Notariatsinstrument: 1577 12 10, (Orig.) fol. 58rv....
-
Akte 139
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1624 – 1626
Kläger bzw. Antragsteller:
...Helfenstein, Graf Rudolf von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um den Titel „Hochwohlgebohren“. Weil bereits etliche Grafen und Herren diesen Titel erhalten hätten, bittet der Graf – unterstützt durch ein...... jederzeit die praeminentz gehabt und erhalten haben, nachzuziehen seyen“ (fol. 1r). Die Akte enthält noch ein weiteres nicht datierbares Gesuch desselben...... Grafen zur gleichen Sache, in dem das Recht der Familie auf den Titel mit den historischen Verdiensten der Grafengeschlechts begründet wird (um 400 mit...... Fürbittschreiben Kurfürst Maximilians I. von Bayern – ebenfalls darum, damit er und seine Nachkommen „nit deterioris conditionis undt anndern, vor denen Wir...... Elefanten aus Rom nach Deutschland gekommen, Gründung des Stifts Wiesensteig im 9. Jahrhundert, Teilnahme an der Lechfeldschlacht und am ersten Kreuzzug......, Mitstreiter Rudolfs von Habsburg, Verwandtschaft mit berühmten Fürstenhäusern usw.)....
Entscheidungen:
...Die Bitte soll gewährt werden, 1626 09 12 (Verm.), fol. 3v....
Darin:
...Fürbittschreiben Kurfürst Maximilians I. von Bayern, 1624 10 09 (Ausf.), fol. 4a–5b....
-
Akte 139
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1659 – 1666
Kläger bzw. Antragsteller:
...Kegel, Katharina, geb. von Neuhausen, Witwe des 1653 verstorbenen Georg Christoph von Roth von Bußmannshausen, für sie: Kegel, Johann Lorenz, ihr...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Roth, Johann Dietrich, Johann Sebastian von, Schwäger der Klägerin; Neuhausen, Hans von; Pappenheim von...
RHR-Agenten:
...Kegel, Johann Lorenz: Johann Franz von Bernardi (1665)...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um Witwenversorgung aus Mitgift und Widerlage sowie Teilhabe an dem Erbe der Familie von Neuhausen...
Entscheidungen:
... Eberhard von Württemberg zugunsten der Klägerin, insbesondere wegen der Versicherung ihrer Forderungen gegen Franz von Neuhausen mit dem Lehengut Hofen am......Kommissionsbefehl an die Schwäbische Ritterschaft, Kanton Donau, die Parteien zu vergleichen und zu berichten, 1659 08 05 (Konz.), fol. 18rv; Befehl...... an dies. und Johann Albrecht von Freyberg, dem Kommissionsbefehl nachzukommen, 1661 07 20 (Konz.), fol. 28r –29r; weitere Befehle an die Kommission......: 1661 12 23 (Konz.), fol. 113r –114r, ferner 115rv; 1662 06 07 (Konz.), fol. 123rv; 1665 03 27 (Konz.), fol. 143rv, ferner 147r –148r; Empfehlungsschreiben an Herzog...
Darin:
...Verpflichtung Georg Christoph von Roths betr. die Witwenversorgung aus Mitgift und Widerlage im Wert von 7.000 Gulden für die Klägerin......, 1635 03 22 (Abschr.), fol. 6r –7v; Auszug aus einem brüderlichen Vergleich zwischen Georg Christoph und Johann Dietrich von Roth, 1630 12 19, fol. 80rv; desgl....... 1641 09 06 (Abschr.), fol. 84r –85v; Vergleich zwischen der Klägerin und Johann Dietrich von Roth, 1653 11 15 (Abschr.), fol. 81r –82v; Kommissionsberichte...
-
Akte 139
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1665 – 1666
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Appellation gegen eine Ladung vor die Regierung des Erzstifts Magdeburg in einem Prozess um ein Rittergut in Biesenrode...
Entscheidungen:
...An den Administrator des Erzstifts Magdeburg: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1666 02 15 (Konz.), fol. 9r –11v, ferner (Ausf.), fol. 14rv...
Darin:
... aus einem Vertrag zwischen dem Kurfürsten von Sachsen und dem Administrator des Erzstifts Magdeburg, betreffend die Abgrenzung der jeweiligen...... Landeshoheitsrechte, 1579 06 10 (Abschr.), fol. 50r –51r; Akten der Vorinstanz (im Rahmen der Erschließung geöffnet), betreffend einen Prozess zwischen Raesfeld und......, Bekräftigung der durch den Grafen von Mansfeld bestrittenen Jurisdiktionsrechte des Erzstifts in Biesenrode, 1666 05 18 (Ausf.), fol. 23r –26v, als Anlage u. a...... Mansfeld über Streitigkeiten infolge des Kaufs des Börstelschen Rittergutes in Biesenrode durch Raesfeld, 1665 – 1666, fol. 54r –119r; Notariatsinstrumente.......Forideklinatorische Einrede des magdeburgischen Administrators: Berufung auf Austrägalinstanzen und das magdeburgische Appellationsprivileg.......: Formular des durch Heinrich von Bülow als Vertreter der Grafen von Mansfeld dem Administrator geleisteten Lehnseides, 1650 03 18 (Abschr.), fol. 30rv; Auszug...
-
Akte 139
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1620-1621
Kläger bzw. Antragsteller:
...Pappenheim, Wolfgang Christoph von, als Universalerbe Philipps von Pappenheim...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Pappenheim, Maximilian von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung um die Herrschaft Gräfenthal aus dem Erbe Philipps von Pappenheim...
Entscheidungen:
...An den Herzog von Sachsen-Altenburg als Lehnsherrn der Herrschaft Gräfenthal: Befehl, die Investitur Maximilians von Pappenheim zu kassieren......, 1621 01 18 (Konz.), fol. 63r-64v; an die Hofkammer: Information über die Verleihung des Prädikats „Wohlgeboren“ an Maximilian von Pappenheim, 1621 10 15 (Konz.), fol...
Darin:
..., 1620 01 06 (Abschr.), fol. 35r-38v; Notariatsinstrument über die Huldigung der pappenheimischen Untertanen, 1617, fol. 55r-62v; Bericht des Herzogs von Sachsen......Testament Philipps von Pappenheim, 1613 02 12 (Abschr.), fol. 7r-30v; Vergleich zwischen Wolfgang Christoph und Maximilian von Pappenheim......-Altenburg, 1621 02 15, fol. 72r-74v....
-
Akte 139
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1688-1690
Kläger bzw. Antragsteller:
...Retz, Ferdinand von, Kanzlist der kaiserlichen Hofkammer...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schorlemmer, Benedikt Idel Franz von, Rittmeister...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um eine Forderung betr. die Bezahlung von Logiskosten sowie eines Darlehens...
Entscheidungen:
...Promotorialschreiben an Herzog Ernst August von Braunschweig-Calenberg, 1688 10 14 (Konz.), fol. 11r-12r; wiederholt, 1690 10 13 (Konz.), fol. 21rv....
Darin:
...Schuldschein des Beklagten über 980 dem Kläger schuldige und innerhalb von zwei Monaten rückzahlbare Gulden, 1687 02 03 (Abschr.), fol. 5r-6r......; Bericht des Herzogs Ernst August von Braunschweig-Calenberg, 1689 08 12 (Abschr.), fol. 18r-20r, darin: Bericht Schorlemmers an den Herzog, undat. (Abschr...
-
Akte 140
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1548
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Brandenburg, Albrecht Markgraf von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Einvernahme von Zeugen; Antragst. berichtet über Übergriffe des Antragsgeg. und dessen Schäfer auf seine im Amt Waischenfeld gelegene...... Schäferei Herolzberg. Er bittet, eine kaiserliche Kommission mit der Einvernahme von Zeugen zu beauftragen, um wichtige Beweismittel für seine Ansprüche zu...
Entscheidungen:
...Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Hans Fuchs, Dr. iur. Leonhard Bockstainer und Sebastian von Lichtenstein ad perpetuam rei memoriam 1548 06 18, fol...
Darin:
...Fragenkatalog für die Befragung der Zeugen, undat., fol. 120r–123v...
-
Akte 140
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: undat.
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Der in Halberstadt lebende, über 100jährige Mönch Bernhardinus hält am katholischen Glauben fest und soll auf Veranlassung des Bf. Heinrich Julius...... von Halberstadt zu einzelnen Glaubensartikeln befragt werden....
Bemerkungen:
...Es ist unklar, in welchem Zusammenhang diese Angelegenheit an den RHR gelangte....
-
Akte 140
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1626
Kläger bzw. Antragsteller:
...Helfenstein, Graf Rudolf von; Helfenstein, Graf Heinrich von, sein Sohn, und Helfenstein, Graf Georg Wilhelm von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuche um Bestätigung der (nicht beiliegenden) Erbeinigung von 1625...
Entscheidungen:
...„Wegen allerhandt erheblichen ursachen die gebettene Confirmation der Zeit eingestelt“, 1626 09 07 (Verm.), fol. 6v....