Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 101 (insgesamt 1001 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Reigersberg, Eva Maria von, geb. von Münster, Witwe (2. Ehefrau) des Reichshofrats und kurmainzischen Kanzlers Nikolaus Georg d. Ä. von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) Reigersberg, Nikolaus Georg von, kurmainzischer Rat und Stadtschultheiß von Aschaffenburg, Stiefsohn der Klägerin; Reigersberg, Anna Maria von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...(1) Streit um die Witwenversorgung und (2) um die Reichslehen in Frankfurt-Praunheim, Niederdorfelden sowie insbesondere in Burgholzhausen vor der...
    ... Höhe, ferner um den Verkauf pfälzischer Lehen durch Anselm Kasimir von Reigersberg ...

    Entscheidungen:
    ... Eigentumsuntertanen sowie beiden Parteien zu gleichen Teilen die Lehensuntertanen zuzuordnen und sich durch keinerlei Einwände von dem Vollzug des Auftrags abhalten zu...
    ... anschließend auch über den Hauszins in Aschaffenburg und die Lehensgefälle zu Burgholzhausen vor der Höhe einigen können, sowie zu berichten, 1668 08 14 (Konz...
    ... bereits ergangenen kaiserlichen Entscheidungen Unterhalt zukommen zu lassen und dieses nachzuweisen, 1670 12 09 (Konz.), 617/1 fol. 686r-687r; Befehl an den...
    ... an den Burgholzhausener Lehen- und Eigengütern zu setzen, bis deren Forderungen aus den Einkünften der Güter erfüllt sind, 1671 03 06 (Konz...
    ..., der Klägerin die dem Beklagten zustehenden Einkünfte solange zukommen zu lassen, bis deren durch das Paritionsurteil anerkannte Forderungen erfüllt sind...
    ... Philipp zu vergreifen, der Klägerin die ihr testamentarisch zugesprochenen Zimmer des Hauses in Aschaffenburg einzuräumen bzw. den Hauszins für die eigene...
    ..., 1663 06 07 (Konz.), 617/1 fol. 11r-14r; (2) Befehl an den Beklagten, seinen mitbelehnten Bruder an der Administration und Nutzung der Lehengüter zu beteiligen oder...
    ... verkauft, 1669 09 20 (Konz.), 617/1 fol. 622rv; Befehl an dens., seinen Anteil am Lehen in Burgholzhausen vor der Höhe keinesfalls (an den Landgrafen von...
    ... Burgholzhausener Lehen verursachten Schäden Wiedergutmachung erhält, 1676 05 08 (Konz.), 618/1 fol. 208r-209v; Befehl an den Kurfürst von Mainz, die Halbbrüder wegen...
    ..., 1665 06 05 (Konz.), 617/1 fol. 101rv; Befehl an die Gemeinden Fechenbach und Reistenhausen, Anselm Kasimir die Huldigung zu leisten, nachdem dieser per Venia aetatis...
    ..., die Untertanen nicht von ihren Zahlungs- und Dienstverpflichtungen gegenüber Nikolaus Georg abzuhalten, 1667 12 12 (Konz.), 617/1 fol. 408rv...
    ... auf der anderen Seite wegen der vom verstorbenen Vater übernommenen Schuldbriefe in Güte zu vergleichen, damit sich Anselm Kasimir und Nikolaus Georg...
    ... Kurfürst von Mainz, den 1670 05 08 erteilten Auftrag (Konz.: 618/1, fol. 204r-206r), wegen des eigenmächtigen Verkaufs pfälzischer Lehensgüter durch Anselm...
    ... Kasimir den Kläger Nikolaus Georg in dessen Teil des Lehens in Burgholzhausen von der Höhe unter der Bedingung einzusetzen, dass der den Verkauf ohne...
    ... (es folgen Anweisungen über Zahlungsverpflichtungen von Nikolaus Georg und Befehl, die Parteien erneut darüber zu vernehmen und gutachterlich zu...
    ...(1) Mandat sine clausula an die Beklagten, der Witwe die ihr testamentarisch und vertraglich zugesicherte Versorgung zukommen zu lassen...
    ... zu berichten, 1663 11 08 (Konz.), 617/1 fol. 17r-18r; Befehl an den Beklagten, in der Lehenssache zu berichten, 1664 04 21 (Konz.), 617/1 fol. 31rv...
    ...; Befehl an die Fränkische Reichsritterschaft, Kanton Odenwald, betr. das Gesuch des Anselm Kasimir von Reigersdorf um eine Venia aetatis zu berichten...
    ... Parition erledigten sowie über die verbleibenden Zahlungspflichten des Beklagten, 1667 11 10 (Konz.), 617/1 fol. 391r-392v; Kommissionsauftrag an die Stadt...
    ... Frankfurt, im Streit zwischen Nikolaus Georg und Anselm Kasimir zunächst Lehens- und Eigentumsuntertanen zu unterscheiden, sodann Nikolaus Georg die...
    ... dies., Nikolaus Georg die schuldigen Dienste und Abgaben zu leisten, 1667 12 12 (Konz.), 617/1 fol. 406r-407r; strafbewehrter Befehl an Anselm Kasimir...
    ... des Nikolaus Georg Stellung zu nehmen, er, Anselm Kasimir, habe geerbte kurpfälzische Lehen ohne Zustimmung der Agnaten an den Kurfürst von der Pfalz...
    ... Hessen-Homburg) zu veräußern und, falls geschehen, den Verkauf rückgängig zu machen, 1670 05 08 (Konz.), 617/1 fol. 660rv; Ermahnung an die Stadt Frankfurt, die...
    ... Konsens bestreitende Anselm Kasimir eine Kaution stellt, nicht auszuführen bzw. die Immission rückgängig zu machen, 1670 12 09 (Konz.), 617/1 fol. 718r-719v...
    ... Kommission: der Kommissionsauftrag habe kein Urteil vorgesehen, eine Appellation dagegen bzw. im Streit zwischen Stiefsohn und Mutter werde nicht zugelassen...
    ... Burgholzhausen vor der Höhe entsprechend dem von Kurfürst Damian Hartard gemachten Vorschlag zu vergleichen, 1679 06 23 (Konz.), 618/1 fol. 242r-243r....
    ..., 1666 05 14 (Konz.), 617/1 fol. 213rv; desgl. 1666 10 21 (Konz.), 617/1 fol. 229rv; Befehl an Nikolaus Georg, sich nicht am Erbe seines verstorbenen Bruders Johann...
    ... Nutzung, ferner Unkosten in Höhe von 100 Reichstaler zu bezahlen sowie die Befolgung dieses Befehls nachzuweisen, 1666 05 14 (Konz.), 617/1 fol. 215rv...
    ... lassen, 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 393r-395r; strafbewehrter Befehl an Nikolaus Georg, der von ihm selbst erbetenen Kommission jederzeit zu gehorchen...
    ..., der Kommission zu folgen und nach der Zuteilung dem jeweiligen Herrn zu gehorchen, 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 400r-401r; strafbewehrter Befehl an...
    ....), 617/1 fol. 563r-564v; umgeschrieben wegen der Ablehnung des Auftrags durch von Ingelheim auf Metternich und Philipp Kaspar von Bicken, 1669 05 06 (Konz...
    ... Zahlungspflicht des Beklagten insbesondere für fehlende Weinlieferungen an die Klägerin, 1668 10 23 (Konz.), 617/1 fol. 559rv; Befehl an Anselm Kasimir, zur Klage...
    ... Kommissionsarbeit unverzüglich aufzunehmen, 1670 05 08 (Konz.), 617/1 fol. 675r-676v; Befehl an Nikolaus Georg, der Witwe gemäß des väterlichen Testaments und der...
    ...; Befehl an Nikolaus Georg, die von ihm zu Burghausen vor der Höhe eingezogenen Gerichtsgefälle mit Anselm Kasimir zu teilen, 1671 01 20 (Konz.), 617/1 fol...
    ... die Witwe gemäß dem Reskript von 1670 12 09 klaglos zu stellen, bei Überschreitung der Frist aber dies. solange in den Besitz der Anteile des Beklagten...
    ... Nikolaus Georg bei der Kommission deponierten Kautionsgelder der Witwe ausfolgen zu lassen, 1671 10 23 (Konz.), 617/1 fol. 1004rv; an die Frankfurter...
    ... berichten), 1672 11 17 (Konz.), 618/1 fol. 113r-114v; Befehl an die Stadt Frankfurt, die Parteien nochmals zu vergleichen und der Witwe per Vollstreckung zu...
    ... 1671 06 25 erteilten Kommissionsauftrags dafür zu sorgen, dass Anselm Kasimir für die von Nikolaus Georg im Streit um die Veräußerung pfälzischer Lehen am...
    ... für volljährig erklärt worden sei, 1665 08 22 (Konz.), 617/1 fol. 137rv; Paritionsurteil (1) zugunsten der Klägerin, 1666 02 09 (Konz.), 617/1 fol...
    .... 193rv; 2. Paritoria, 1666 05 14 (Konz.), 617/1 fol. 211rv, ferner (Abschr.), 617/1 fol. 223r-224v; Befehl an die Untertanen in Burgholzhausen vor der Höhe...
    ..., ferner (Abschr.), 617/1 fol. 225r-226v; Paritionsreskript, 1666 10 21 (Konz.), 617/1 fol. 227rv; Befehl an die Untertanen von Burgholzhausen vor der Höhe...
    ..., 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 396rv; desgl. an Anselm Kasimir, 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 398rv; Befehl an die Lehensuntertanen in Burgholzhausen vor der Höhe...
    ....), 617/1 fol. 534r-535r; umgeschrieben wegen des Todes des Brömser von Rüdesheim auf Metternich und Marsilius Gottfried von Ingelheim, 1669 01 29 (Konz...
    ....), 617/1 fol. 604r-605r; umgeschrieben auf Metternich und Franz von Sickingen, Vizedom von Mainz, 1670 03 21 (Konz.), 617/1 fol. 656rv; Urteil über die...
    .... 748rv, ferner (rev. Ausf.), 617/1 fol. 750r-751v; Kommissionsauftrag an die Stadt Frankfurt, Nikolaus Georg noch eine Frist von zwei Monaten zu geben, um...
    ... rückständigen Geldern zu verhelfen, 1675 05 03 (Konz.), 618/1 fol. 140r-141r; Kommissionsauftrag an Kurfürst Damian Hartard von Mainz, gemäß des bereits...
    ..., ihre Abgabe wieder Nikolaus Georg zu leisten, 1667 03 10 (Konz.), 617/1 fol. 287r-288r, ferner (rev. Ausf.), 617/1 fol. 289r-290v; Urteil über die durch...
    ...; Kommissionsauftrag an Karl Heinrich von Metternich und Heinrich Brömser von Rüdesheim, Vizedom von Mainz, Eva Maria und Anselm Kasimir auf der einen und Nikolaus Georg...
    ....), 617/1 fol. 762r-763v; wiederholt mit nochmaliger Frist von 14 Tagen, 1672 02 23 (Konz.), 617/1 fol. 903r-904r; Befehl an die Frankfurter Kommission, die von...

    Darin:
    ... Klingenmünster verkauft dem pfalzgräflichen Marschall Hans von Trotha Güter in Vorderweidenthal, Oberschlettenbach, Darstein und Bärenbrunn für 500 Gulden zu...
    ... „Damme“(?); 40 Stecken Holz aus dem Wald Dreieichen; 100 Reichstaler jährlich aus den Abgaben des Lehnguts in Burgholzhausen vor der Höhe...
    ..., 1650 05 09, 617/1 fol. 9r; Vergleich, demzufolge die Klägerin von den Beklagten ferner 20 Reichstaler jährlich aus den Hauszinsen eines Hauses zu Aschaffenburg erhalten...
    ....), 617/1 fol. 126r-127v; Instrumentum paritionis des Beklagten betr. den Lehensstreit, 1665 03 02 (Ausf.), 617/1 fol. 132r-134v; Auszüge aus Briefen des Johannes...
    ... Recht, Vorsteher des Kollegiums Bajus der Universität Löwen, über das schlechte Betragen des Nikolaus Georg von Reigersdorf, 1645, 617/1 fol. 144rv; desgl...
    ...-366v; weiteres Zeugenverhör, 1669, 617/1 fol. 571r-574v; Verzeichnis der Gerichtskosten Eva Marias für 1666 und 1667, 617/1 fol. 543rv; das Kloster...
    ...: Quittungen über Handwerkerarbeiten im reigersbergischen Stadtschultheißenhaus zu Aschaffenburg, 1668-1673 (Abschrr.), 618/1 fol. 54r-64v; Kommissionsprotokoll...
    ... Lehen allein zu übertragen und ihn zu verpflichten, den Ansprüchen seines Halbbruders Anselm Kasimir mit der Überweisung per Jahresrechnung zu...
    ....), 617/1 fol. 173rv; Rechtsgutachten der Altdorfer Juristenfakultät über die Ansprüche auf das Erbe des Nikolaus Georg d. Ä., 1652 01 19 (Abschr.), 617/1 fol...
    ....), 617/1 fol. 515r-519v; Notariatsinstrument über ein Zeugenverhör betr. die gewaltsame Eintreibung der Abgaben in Burgholzhausen vor der Höhe durch einige vom...
    ... Beklagten beauftragte Soldaten, 1667 05/06 22/01 (Ausf.), 617/1 fol. 334r-337v; desgl. über die Befragung der Untertanen, 1667 07 07 (Ausf.), 617/1 fol. 356r...
    .... 905r-982v, darin: Notariatsinstrument über die Huldigung der Burgholzhausener Untertanen gegenüber Anselm Kasimir, 1667 07 29 (Abschr.), 617/1 fol. 951r...
    ...Auszug aus dem Testament des Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg, in dem er für seine Witwe, die Klägerin, folgende Witwenversorgung festlegt: eine...
    ... soll, 1655 06 23, 617/1 fol. 158r-159v; Zeugnisse für Anselm Kasimir betr. seine Reife und sein Wohlverhalten von: der Fränkischen Reichsritterschaft...
    ..., Kanton Odenwald, 1665 06 20/30 (Ausf.), 617/1 fol. 124r-125v; Anna Barbara Streit von Immendingen, geb. Pistorius von Reichenweiler, 1665 05 13 (Ausf...
    ...., 1646, 617/1 fol. 174r; zwei Briefe von Nikolaus Georg an seinen Vater (Nikolaus Georg d. Ä.) mit der Bitte um Verzeihung und väterliche Gunst: Löwen...
    ...; Paritionsinstrument betr. die Erfüllung von anerkannten Forderungen der Klägerin an Nikolaus Georg, 1666 06 25 (Abschr.), 617/1 fol. 238r-243v; desgl. 1668 01 31 (Ausf...
    ... dokumentierender Einkünfte Genüge zu tun), 1678 05 06 (Ausf.), 618/1 fol. 214r-216v; Kurfürst Karl Heinrich von Mainz unterstützt das Gesuch von Nikolaus Georg um...
    ... Wohnstätte in Frankfurt am Main; einen Hof zu Praunheim (Frankfurt-Praunheim); jährlich zwei Fuder Wein, das eine aus Johannisberg (Geisenheim), das andere aus...
    .... 167rv; desgl. der Kölner Juristenfakultät, 1664 02 05 (Ausf.), 617/1 fol. 419r-427v; Verzeichnis des Silbergeschirrs, undat., 617/1 fol. 169r-170r...
    ... Kommissionsverhandlungen 1671 05/06 31/10 bis 1671 08 21/31, 617/1 fol. 824r-833v; 2. Frankfurter Kommissionsbericht (unvollständig, besteht nur aus Beilagen), 617/1 fol...
    ..., 1673 05 04/14 bis 1673 06 03/13, 618/1 fol. 71r-78v; Appellationsinstrument (Appellation von Nikolaus Georg gegen ein Urteil der Frankfurter Kommission von...
    ...: Protokoll, 1676 04 11/21 bis 1676 04 24, 618/1 fol. 150r-155v; Kommissionsbericht des Kurfürsten von Mainz (Vorschlag, Nikolaus Georg das Burgholzhausener...
    ... eine kaiserliche Deklaration über die alleinige Belehnung dess. mit dem Burgholzhausener Lehen gemäß dem Vorschlag seines Vorgängers, 1679 03 02 (Ausf...
    ... Wiederkaufsrecht, 1485 02 14 (Abschr.), 617/1 fol. 702r-703v; Kommissionsbericht des Kurfürsten Johann Philipp von Mainz, 1671 08 22 (Ausf.), 617/1 fol. 781r-814v...
    ...; 1. Bericht der Frankfurter Kommission im Streit um die Witwenversorgung, 1671 09 05/15 (Ausf.), 617/1 fol. 824r-898v, darin: Protokoll über die...
    ... 1672 06 18/28 über Zahlungen an die Witwe), 1672 06 28 (Ausf.), 618/1 fol. 99r-100v; 4. Frankfurter Kommissionsbericht, 1676 05 02 (Ausf.), 618/1 fol. 147r-185v, darin...

  • 2.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1691

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, später: Reigersberg, Anselm Kasimir von, ihr Sohn; Bodeck, Johann Bonaventura von, Bankier in Frankfurt am Main...
    ...; Hessen-Homburg, Landgraf Friedrich II. von...

    RHR-Agenten:
    ... von: Johann Wilhelm Hallmann (1679), Johann Franz de Bernardi (1683); Johann Anton Lessenich (1683); Bodeck: Georg Fabricius (1688); Hessen-Homburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Verschiedene Auseinandersetzungen um die Reichslehen in Burgholzhausen vor der Höhe, Frankfurt-Praunheim und Niederdorfelden...

    Entscheidungen:
    ... Reichslehen Burgholzhausen vor der Höhe nicht an den Landgrafen von Hessen-Homburg zu verkaufen und, falls geschehen, den Verkauf rückgängig zu machen...
    ...Nochmaliger strafbewehrter Befehl an Nikolaus Georg, der Klägerseite den halben Teil der Lehen einzuräumen und für entgangene Nutzung zu entschädigen...
    ... Akten mit einem Gutachten einzuschicken, ferner zu berichten, wohin Nikolaus Georg die Türkensteuer geliefert habe, 1685 04 13/1687 01 27 (Konz.), fol...
    ... Stadt Frankfurt, die Halbbrüder Anselm Kasimir und Nikolaus Georg im Streit um das Reichslehen Burgholzhausen vor der Höhe gütlich zu vergleichen und die...
    ... Ludwig von Hessen-Darmstadt zur Untersuchung des Streits zwischen von Bodeck und den Reigersbergern um Burgholzhausen vor der Höhe, 1689 05 06 (Konz.), fol...
    ... sowie die Befolgung dieses Befehls innerhalb von zwei Monaten nachzuweisen, 1664 11 20 (Konz.), fol. 11r-12r; Befehl an Anselm Kasmir, seinen Anteil am...
    .... 62r-63v; Votum ad imperatorem, 1688 01 07, fol. 63r-73v, gebilligt im Geheimen Rat, 1688 01 31 (Verm.), fol. 73v; Kommissionsauftrag an Landgraf Ernst...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Philipp von Mainz als Bischof von Würzburg zugunsten seines Stadtschultheissen zu Aschaffenburg Nikolaus Georg...
    ..., dessen Stiefbruder Anselm Kasimir mit dessen Gütern für den ohne den Konsens von Nikolaus Georg erfolgten Verkauf von gemeinsam besessenen pfälzischen...
    ... Wolf Adam von Schwalbach, verkaufen Johann von Bodeck Reichslehen zu Frankfurt-Praunheim und Niederdorfelden, wobei sich Bodeck selbst um den dafür...
    ... Lehen an den Kurfürsten von der Pfalz in Haftung zu nehmen, 1669 07 17 (Ausf.), fol. 13r-16v; Mainzer Vergleich der Halbbrüder Anselm Kasimir und Nikolaus...
    ...; Ferdinand III. belehnt den Mainzer Kanzler Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg mit besagten Reichslehen, 1641 08 01 (Abschr.), fol. 209r-210v (daraus ergab...
    ... nötigen kaiserlichen Konsens kümmern muss, 1622 09 09/19 (Abschr.), fol. 83r-84v; kaiserliche Kassation dieses Verkaufs, 1630 01 28 (Abschr.), fol. 88rv...
    ... sich die Forderung von Bodecks an Nikolaus Georg nach Rückerstattung des von den Herren von Schwalbach vergeblich zurückgeforderten Kaufgelds betr. den...
    ... Aschaffenburg, sowie des Ferdinand Friedrich, drei der vier Söhne des Nikolaus Georg von Reigersberg, zum Verkauf des Reigersberger Anteils am Reichslehen...
    ... Burgholzhausen vor der Höhe an den Kurfürst von Mainz, 1688 02 09 (Ausf.), fol. 132rv; die Stadt Frankfurt am Main bezeugt, dass Johann Bonaventura von Bodeck...
    ... Georg, 1678 04 25 (Abschr.), fol. 30r-31r; Gernand Philipp von Schwalbach und Philipp Christoph von Frankenstein, Vormünder der Kinder des verstorbenen...
    ... 1661 11 05 als Sohn des Dominicus von Bodeck und dessen Ehefrau Anna Christina zu Frankfurt am Main geboren wurde, 1689 03 12 (Ausf.), fol. 190rv....
    ... Kauf von 1622); Konsens des Veith Franz, kurfürstlich mainzischer Stadtgerichtsassessor zu Mainz, Ignaz Jakob, Kanoniker des Alexanderstifts zu...

  • 3.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1707-1708

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Saar von, Witwe, zu Frankfurt; Liepold; Weitzel, Witwen, zu Darmstadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Ladung der Beklagten zur Durchsetzung von Ansprüchen auf ein diesen von denen von Cronberg verkauftes adeliges Gut in Frankfurt...
    ...-Unterliederbach unter Verweis auf ein kaiserliche Privileg für die Reichsritterschaft am Rhein über das Rückkaufsrecht der Mitglieder betr. die an Nichtadeligen...
    ... verkauften adeligen Güter...

    Entscheidungen:
    ...Ladung an die Beklagten, gemäß dem kaiserlichen Privileg der Ritterschaft, deren Mitglied der Kläger sei (Kanton Mittelrhein), das Gut gegen...
    ... Erstattung des Kaufpreises an diesen zu übertragen, 1707 02 21 (Konz.), fol. 4r-5v....

  • 4.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1690

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Reigersberg, Eva Maria von, geb. von Münster, Witwe; (2) dies. für sich und ihren Schwager Friedrich Eitel von Buttlar, Ehemann der verstorbenen...
    ... Rosina Salome von Münster, später: dessen Sohn Georg Christoph sowie Anselm Kasimir von Reigersdorf, Eva Marias Sohn...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) (2) Münster, Hans Eyrich von, Bruder der Klägerin, Erben, insbesondere Magdalena Elisabeth von Münster, geb. von Harant, Witwe, und deren Sohn...

    RHR-Agenten:
    ... Arnstein (1690); Buttlar: Johann Anton Lessenich (1682)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... mütterliche münstersche Erbe und die Kompensation einer ausstehenden Erbabfindung durch Einsetzung in das Rittergut Lisberg...
    ...Streit (1) um die Bezahlung von Schulden des verstorbenen Rittmeisters Hans Eyrich von Münster sowie (2) insbesondere um das väterliche und...

    Entscheidungen:
    ... Ableistung des Vormundschaftseids an den Kaiserhof zu verweisen, damit die Reigersberger Witwe ihre Forderungen stellen kann, 1670 12 18 (Konz.), fol. 6rv...
    ... Vergleich von 1656 anerkannten Forderungen samt Verzugszinsen erfüllt sind, 1671 01 15 (Konz.), fol. 16r-17r; Befehl an die Fränkische Reichsritterschaft...
    ... Friesenhausen aufzufordern, neben der beklagten Witwe die Vormundschaft für die Kinder Hans Eyrichs von Münster zu übernehmen, 1671 10 23 (Konz.), fol. 31r-32r...
    ...Befehl an die Fränkische Reichsritterschaft, Kanton Baunach, Vormünder für die Kinder des verstorbenen Hans Eyrich von Münster zu benennen und zur...
    ...; Kommissionsauftrag an Kurfürst Johann Philipp von Mainz als Bischof von Würzburg und den Graf von Castell, die Kläger (2) in münstersche Güter einzusetzen, bis ihre im...
    ..., Kanton Baunach, die von der Klägerin vorgeschlagenen Johann von Bibra zu Irmelshausen, Eitel Friedrich Truchsess zu Bundorf sowie Hans Heinrich Zobel zu...
    ... 1671 01 15 erteilten Kommissionsauftrags an Bischof Peter Philipp von Würzburg und Vollrath Schenk von Limpurg, 1683 06 10 (Konz.), fol. 78r-79r (1684-1687 mehrmals...
    ...; Befehl an die Kommission, die Tätigkeit einzustellen, bis die Vormundschaftsfrage geklärt ist, 1672 12 05 (Konz.), fol. 53r-54r; Übertragung des...

    Darin:
    ... innerhalb von zwei Monaten auszuzahlen, und sie im Weigerungsfall in die väterlichen Güter einzusetzen sowie die Verhandlungen betr. das mütterliche Erbe...
    ... fortzusetzen, 1653 06 17 (Abschr.), fol. 10rv; Vergleich der Parteien über eine Abfindung der Kläger (für ihren Erbverzicht) in Höhe von ca. 12.000 Gulden...
    ... von Würzburg und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, im Streit um das münstersche Erbe dem beklagten Hans Eyrich ernstlich aufzuerlegen, die Kläger...
    ..., 1656 10 29 (Abschr.), fol. 11r-12r; Anzeige des Kurfürsten von Mainz als Bischof von Würzburg an Franz von Münster, den einzigen hinterlassenen Sohn des verstorbenen...
    ... an den Bischof von Würzburg im Erbstreit der münsterschen Schwestern gegen deren Bruder Hans Eyrich, 1640-1671 (Abschrr.), fol. 145r-156v; Rechnungen...
    ... Hans Eyrich, dass Eva Maria und Friedrich Eitel aufgrund ihrer noch immer ausstehenden Forderungen in das Würzburger Lehngut Lisberg eingesetzt werden...
    ..., bis ihre Forderungen erfüllt sind, 1664 01 16 (Abschr.), fol. 14r; die als münstersche Vormünder bestimmten Bibra, Truchsess und Zobel bitten, die...
    ... Vormundschaft nicht übernehmen zu müssen, undat. [1672] (Ausf.), fol. 40r-43v; Würzburger Kommissionsakten, 1688-1689, fol. 121r-543v, darin: Kommissionsaufträge...
    ... des Ritterguts Lisberg, 1664-1667, fol. 191r-210r; weitere zahlreiche Lisberger Rechnungen, Gegenrechnungen und Rechnungsmonita, 1664-1687, fol. 259r...
    ...Schuldschein des Rittmeisters Hans Eyrich von Münster zu Lisberg, Eichelsdorf, Trabelsdorf, Kleineibstadt, Niederwerrn etc. gegenüber seiner...

  • 5.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1662-1672

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mainz, Kurfürst Johann Philipp von; Schultheissen, Gerichtsschöffen und Untertanen zu Fechenbach und Reisterhausen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um obrigkeitliche Rechte (Jurisdiktions-, Jagd-, Fischereirechte) und Einkünfte in den Dörfern Fechenbach und Reistenhausen...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Kurfürst, zu berichten und nicht mit Gewalt gegen die Klägerin vorzugehen, 1662 09 22 (Konz.), fol. 52rv; Mitteilung an dens. über die...
    ... Bewilligung eines vom Kläger erbetenen Kommissionsauftrags an den Deutschmeister und Graf Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort, 1671 02 15 (Konz...
    ....), fol. 440rv; Kommissionsauftrag, 1671 01 15 (Konz.), 455r-456v, umgeschrieben auf den Bischof von Straßburg und den Landgraf von Hessen-Darmstadt...

    Darin:
    ... Rüdenau, Mainbullau, Ohrnbach, Reistenhausen, Rauenberg, Wessenthal und Fechenbach, 1659 06 09 (Abschr.), fol. 126r-139v; Erbteilung zwischen den Brüdern...
    ... Mainzer Erzbistums Adalbert III. von Sachsen die mainzischen Burgen Scheuerberg und Neckarsulm gegen seine Burg Prozelten (Henneburg) mit Zubehör ein...
    ... besessenen Lehngüter, fol. 102r-103v; Notariatsinstrument betr. die Ermittlung der zum Mainzer Collenberger Lehen gehörenden Güter sowie der Untertanen in...
    ... zu den Mainzer Lehen der Rüden von Collenberg, darunter: farbige Karte der Dörfer (Schloss Collenberg), Mühlen, Gerechtsame usw. des Maingebiets...
    ... zwischen Miltenberg und Stadtprozelten, fol. 86r; Graf Poppo von Eberstein und Graf Konrad d. J. von Wehingen verkaufen Konrad und Heinrich...
    ... Rüdt von Collenberg mit einem Sechstel der Burg Collenberg sowie mit den Dörfern Rauenberg und Wessental, 1540 05 19 (Abschr.), fol. 91r-92v; Facti species zur Familien...
    ... Rüdt von Collenberg verkaufen Thomas Rüd von Collenberg Anteile am Gut Collenberg sowie an den Dörfern Weidenbach und Reistenhausen, 1492 02 22 (Abschr.), fol. 264r...
    ...Otto von Öw verkauft Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg u. a. mit den beiden Dörfern abgesicherte Schuldverschreibugen der Rüdt von Collenberg...
    ...; Notariatsinstrument über die Einsetzung von Nikolaus Georg in den Besitz der beiden collenbergischen Dörfer durch Mainzer Amtleute, 1645 11 25 (Abschr.), fol. 24r-27r...
    ... Rechtsverhältnisse in den beiden Dörfern, 1639 10 17/18, fol. 39r-51v; umfangreicher Mainzer Gegenbericht, präs. 1663, fol. 72r-406, mit ca. 120 Beilagen, insbesondere...
    ..., 1645 05 12 (Abschr.), fol. 7rv; das Kloster Amorbach verkauft Nikolaus Georg seinen Anteil an den beiden Dörfern, 1647 05 02 (Abschr.), fol. 9r-10v...
    ...; Karl V. belehnt Gerhard Sebastian und Wolf Rüdt von Collenberg mit der Halsgerichtsbarkeit in den beiden Dörfern, undat. (Abschr.), fol. 333r-33v; dergl...
    .... Belehnung Maximilians II. für Eberhard Rüdt von Collenberg, 1566 03 11 (Abschr.), fol. 30r-31v; Zeugenverhör über die Eigentums-, Herrschafts- und...
    ... Rüdt (von Collenberg) ihren Besitz bei Stadtprozelten, 1313 05 09 (Abschr.), fol. 87rv; der Deutschmeister Reinhard von Neipperg tauscht mit dem Administrator des...
    ...- und Besitzgeschichte der Rüden von Collenberg im 16. Jahrhundert, 1609 02 24 (Abschr.), fol. 95r-97v; Verzeichnis der von Eberhard Rüdt von Collenberg...
    ... Wolf, Bastian und Eberhard Rüdt von Collenberg, 1523 (Abschr.), fol. 140r-143v; artikulierte Klage der Gemeinde Reistenhausen gegen Wolf Konrad...
    ...-267v; Notariatsinstrument über die Landhuldigung der Untertanen (gegenüber dem Kurfürst von Mainz), 1660 11 10 (Abschr.), fol. 273r-282v....
    ..., 1483 05 12 (Abschr.), fol. 88rv; Kurfürst Albrecht von Mainz belehnt nach dem Tod von Christoph Rüdt von Collenberg Eberhard und dessen Brüder Bastian und Wolf...
    ... Rüdt von Collenberg, undat., fol. 209r-219r; Protokoll des Jahrgerichts zu Reistenhausen von 1617 09 03/13, fol. 229r-232v; die Brüder Kunz und Dieter...

  • 6.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652-1655

    RHR-Agenten:
    ...Reigersberg: Martin Hegelin (1652); Hanau: Petrus Viso von Moilenau (1652)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Erhebung von Abgaben in Burgholzhausen vor der Höhe...

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an den Graf, Übergriffe zu unterlassen und gemäß dem Kaufvertrag über das von ihm an Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg...
    ... verkaufte Drittel des Lehens auf die Erhebung von Abgaben zu verzichten, 1652 05 28 (Konz.), fol. 10r-19r....

    Darin:
    ... auf das Reichslehen fallenden Reichsabgaben zu bezahlen, die nicht länger der vormundschaftlichen Hanauer Regierung aufgebürdet werden dürfen...
    ...Befehl an N.N., dem mit zwei Drittel von Burgholzhausen vor der Höhe belehnten Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg anzuweisen, auch zwei Drittel der...
    ..., 1652 (1647?) 07 05 (Abschr.), fol. 36r; Graf Friedrich Kasimir von Hanau verkauft von Reigersberg ein Drittel des Guts Burgholzhausen vor der Höhe als Eigengut...

  • 7.

    Akte 7

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1686-1697

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Anselm Kasimir von; Steinebach, Johann Albert, Dr. jur., kurfürstlich mainzischer Rat und Lehenspropst, für seine Ehefrau Anna Christina...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dalberg, Freiherren von...

    Entscheidungen:
    ..., 1688 06 22 (Konz.), fol. 35r-36r; Befehl an den Kurfürst von der Pfalz, den Beklagten noch einmal eine zweimonatige Zahlungsfrist zu setzen und im...
    ... Überschreitungsfall die Kläger in dalbergische Güter einzusetzen, 1696 02 14 (Konz.), fol. 53r-54r....

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Brüder Friedrich Dietrich, Wolf Hartmann und Johann von Dalberg gegenüber Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg über...

  • 8.

    Akte 8

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1706-1717

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Zweibrücken, schwedische Regierung...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehle gegen den Entzug von obrigkeitlichen Rechten in dem zum Reichslehen Randeck gehörenden Dörfern Bisterschied und Seelen...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die beklagte Regierung, die Gravamina abzustellen und darüber zu berichten, 1707 03 11 (Konz.), fol. 13r; wiederholt, 1717 04 20 (Konz...

    Darin:
    ...Protokoll über die Befragung des Amtmanns zu Meisenheim über den Entzug, 1707 01 22 (Ausf.), fol. 8r-10r....

  • 9.

    Akte 9

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1712

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Befehl an das kurpfälzische Hofgericht, den Prozess um den zum Reichslehen Randeck gehörenden Zehnt in Weinheim (Alzey) zu beenden...
    ... und die Kläger an den Reichshofrat als zuständigen Lehenshof zu verweisen...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Kurfürst von der Pfalz, das Hofgericht dem Gesuch gemäß anzuweisen, 1712 07 27 (Konz.), fol. 13rv....

    Darin:
    ...Bescheid des kurpfälzischen Hofgerichts im Streit zwischen den "heylisischen Erben" und von Reigersberg um den Zehnt, dass sich von Reigersberg vor...
    ... dem Gericht einlassen muss, 1711 07 10 (Abschr.), fol. 4r; "Informatio super feudo Randeck et appertinentiis" des Klägers, undat., fol. 5r-7r....

  • 10.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653-1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Witwenbezüge aus dem Dorf Burgholzhausen vor der Höhe und aus einem Hof in Frankfurt-Praunheim...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Beklagten, der Witwe die testamentarisch zugesicherten Bezüge zukommen zu lassen und den Hof in Frankfurt-Praunheim instand zu setzen...

    Darin:
    ...Auszug aus dem Testament des Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg, undat., fol. 6r-7r....

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie