Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 135 (insgesamt 1346 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652 – 1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Auszahlung angewiesener Reichssteuern in Höhe von 63 866 Reichstalern . Im April 1652 leitet die Hofkammer dem Reichsvizekanzler ein...

  • 2.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1677 – 1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die von der Stadt eingezogenen Abgaben für Einquartierungen der Kaisheimer Untertanen in den zur Ulmer Herrschaft gehörenden Orten Aichen...

    Darin:
    ... Gemeinde Scharenstetten im Streit um den Viehtrieb, 1561 07 20 (­Abschr.), fol. 194v–195v; Urteil des Reichskammergerichts im Streit zwischen Kaisheim und...
    ... Konrad von Kaisheim und der Stadt Ulm vermittelten Vergleich über einen Streit um die Steuerpflicht der Kaisheimer Untertanen in Nellingen und Langenau...

  • 3.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1655 – 1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Auszahlung angewiesener Reichssteuern und Entschädigungsleistungen für weggenommenen Zehnteinkünfte in Schweinfurt . Die Stadt...

  • 4.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1654 – 1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Verzollung des von den klösterlichen Weingütern bei Heilbronn und Esslingen nach Kaisheim transportierten Weins vor dem Hintergrund...

  • 5.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1658

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Verhaftung des brandenburgischen Geleitsmanns zu Fürth Johann Gottfried Schwartz in Nürnberg, um Kostenentschädigung sowie um die...

  • 6.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., dass die Kaisheimer Güter bis zum endgültigen Urteil des mit diesem Streit befassten Reichskammergerichts zum Schwäbischen Kreis gehören sollen...

  • 7.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1782

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation im Streit um die Steuern aus der Stadt und dem Amt Köthen...

  • 8.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660 – 1665

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Auszahlung angewiesener Reichssteuern . Die Stadt Windsheim bezieht sich 1660 auf einen kaiserlichen Zahlungsbefehl von 1659 11 19, mit...

  • 9.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1698 – 1703

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Einquartierungen und die Besteuerung Nürnberger ländlicher Güter sowie um die Auslegung von Privilegien I...

  • 10.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1640 – 1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die von Fugger eingezogenen Kontributionen Kaisheimer Untertanen in der fuggerischen Reichspflege Donauwörth...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de