Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 24 (insgesamt 240 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1473

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Prozesse am Burggericht von Gelnhausen...

    Darin:
    ...Georg von Fischborn, Burggraf von Gelnhausen, berichtet von Erbschaftsprozessen zwischen Konzelin Kremer, Margarethe Forstmeister sowie Sigmut und...
    ... Friedrich Erppen, Brüdern, aus dem Jahr 1472, 1473 06 28 (Ausf.), fol. 1rv....

  • 2.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1485

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hirtz, Dr. ­Johann von; Hirtz, Ekkehard von, Brüder, für ihren verstorbenen Vater ­Johann von Hirtz...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Beauftragung einer Kommission in einem Streit um eine Appellation gegen ein zugunsten des älteren Hirtz ausgefallenes Urteil des Kölner Hochgerichts...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag zu Güte und Recht an Graf Wilhelm von Wertheim, Subdekan des Kölner Domkapitels, und ­Johann Benedicti, Scholaster des Stifts St...

  • 3.

    Akte 46

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1483

    Darin:
    ...Gesuch nicht enthalten....

  • 4.

    Akte 76

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1472

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...streitigen zinses, güter...

  • 5.

    Akte 76

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1531

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Schadloserklärung für Gebhard von Alvensleben...

    Darin:
    ...Enthält nur: Erklärung des Grafen Hoyer von Mansfeld, Gebhard von Alvensleben und dessen Erben gegenüber Clemens von Bülow für eine auf Wunsch des...
    ... Grafen übernommene Bürgschaft über 2.000 Gulden schadlos zu halten, 1531 (Ausf.), fol. 1r –2v....

  • 6.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1539

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Anweisung der Stadtsteuer an Graf Peter Ernst von Mansfeld und den kaiserlichen Hauptmann Gerhard von Tauf...

    Darin:
    ...Enthält nur: Bericht der Stadt Nürnberg, gemäß kaiserlichem Befehl dem Grafen von Mansfeld 200 Gulden und Tauf 100 Gulden aus den Mitteln der...
    ... Stadtsteuer auszuzahlen, 1539 08 11 (Ausf.), fol. 1rv....

  • 7.

    Akte 78

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1541

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mandelsloh, Nikolais, Benedikt und Michael von, Brüder...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Einsetzung einer Kommission zu Güte und Recht unter Herzog Philipp von Braunschweig-Lüneburg und Graf Albrecht von Mansfeld zur Beilegung eines...

  • 8.

    Akte 83

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1543

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Befehl an das Reichskammergericht zur Einstellung eines Prozesses und zur Lösung von der Acht...

    Bemerkungen:
    ...Altsignatur: Fasz. 671, Nr. 8; Aktenfragment...

  • 9.

    Akte 88

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1540

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vorgeschlagene Kandidat sei in mehrfacher Hinsicht ungeeignet. Er habe keine Profeß abgelegt. Zwischen seiner Familie und dem Stift gebe es Besitzstreitigkeiten...
    ..., so daß zu befürchten stehe, daß er als Koadjutor und später als Abt nicht die Interessen des Stifts, sondern die seiner Familie verfolgen werde....
    ...Einsetzung eines Koadjutors; Karl V. bittet Abt Kraft von Hersfeld, Gf. Friedrich von Beichlingen als Koadjutor seines Stifts anzunehmen. Der Abt...
    ... lehnt ab, da die Einsetzung eines Koadjutors dem Herkommen des Stifts und den Regeln für die Nachfolge beim Tod eines Abts widerspreche. Der...

    Darin:
    ...Ksl. Schreiben an Abt Johann III. von Fulda, sich bei dem Abt und Stift von Hersfeld für die Annahme des Gf. von Beichlingen als Koadjutor...
    ... einzusetzen, 1540 05 05, fol. 3v....

  • 10.

    Akte 141

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1477

    Überlieferung:
    ...Akten fehlen...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie