Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 116 (insgesamt 1158 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1732

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Nassau-Siegen, Grafschaft, Administrator des katholischen Landesteils...

    RHR-Agenten:
    ...Nassau-Siegen: Johann Friedrich Graeve...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Weisung Fleischbeins an das Reichskammergericht (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 2.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1669-1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Paar, Graf Karl von, später dessen Erben...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mayersheim, Franz von, kurkölnischer und kurtrierischer Resident...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um Bezahlung für die Beförderung von Post des Kurfürsten von Köln...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Mayersheim und Paar über die Beförderung kurkölnischer Briefe durch Paar, 1661 06 25 (Abschr.), fol. 6r....

  • 3.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an den Bischof von Passau wegen einer Geldforderung gegen den Postbediensteten Paul Hüssen...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an den Bischof von Passau, 1671 04 17 (Konz.), fol. 18rv, ferner (Ausf.), fol. 20r-21v....

  • 4.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1663-1667

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Franck, Johann Elias, Kornet, vormals in Diensten des Obersten von der Wahl...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend das Erbe von Oberst Joachim Gottfried von der Wahl...

    Entscheidungen:
    ...An den Grafen zur Lippe, dessen Kanzlei und den Appellaten: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1663 05 10 (Konz.), fol. 259r-261v; Urteil...
    ...: Kassation des Appellationsprozesses und Verweisung des Verfahrens an die Vorinstanz, 1665 12 22 (Konz.), fol. 347r; Promotorialschreiben für den Appellanten...
    ... an den Grafen zur Lippe, 1667 02 19 (Konz.), fol. 377r-378r....

    Darin:
    ... Paar aus dem väterlichen Erbe zugefallen sind, fol. 39v-53r, Testament Joachim Gottfrieds von der Wahl, fol. 57r-65v; Auszug aus der böhmischen Landtafel...
    ... Promotorialschreiben an Graf Hermann Adolf zur Lippe, 1663, fol. 2r-3v; Akten der Vorinstanz, fol. 4r-246r, darin u. a.: Inventar der Ländereien, die Maria Sabina von...
    ..., fol. 100r-103v; Kommissionsbefehl des Grafen zur Lippe an die Bürgermeister von Lemgo, 1662 09 15 (Abschr.), fol. 105v-107v; Entscheidungsgründe, fol...
    .... 223v-227v; Urteil, 1663 02 05, fol. 228r-229r; Aufstellung appellatischer Verfahrenskosten, fol. 351rv....
    ...Bericht von Maria Sabina von Paar, geborene von der Wahl, über angebliche Veruntreuung eines Teils ihres Erbes durch Franck und Gesuch um...

  • 5.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an den Grafen zur Lippe wegen Forderungen aus dem geerbten Gut „Wallenhoff“ in Lemgo...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an den Grafen zur Lippe, 1685 09 18 (Konz.), fol. 6rv....

  • 6.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671-1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Paar, Graf Peter Ernst von, für seine Frau, geborene von der Wahl...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hoffmeister, Hermann, Verwalter eines von Paar geerbten Gutes; Lemgo, Stadt...

    RHR-Agenten:
    ...Paar: Sebastian Valentini (1671); Lemgo: Ferdinand Persius (1675)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gesuch um Mandat gegen die Stadt wegen Heranziehung des Gutes zur Kontribution...
    ...Beschwerde über Justizverweigerung durch Lemgo in einer Auseinandersetzung mit Hoffmeister über dessen Rechnungslegung als Gutsverwalter, ferner...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben für Paar an die Stadt Lemgo, 1672 07 01 (Konz), fol. 8rv, wiederholt 1673 03 13 (Konz.), fol. 13r-14r, 1674 08 16 (Konz.), fol...

  • 7.

    Akte 7

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1672-1683

    RHR-Agenten:
    ...Paar: Sebastian Valentini (1672), Jakob Ernst Plöckner (1680); Lippe: Ferdinand Persius (1674)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehl zur Zahlung einer Forderung (3.000 Gulden)...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsbefehl an den Grafen zur Lippe, 1673 03 20 (Konz.), fol. 22r-23r....

    Darin:
    ...Fünfjähriges Moratorium Kaiser Leopolds I. für den Grafen zur Lippe, 1674 11 04 (Abschr.), fol. 50r-51v; Schuldurkunde von Graf Hermann Adolf zur...
    ... Lippe für Joachim Gottfried von der Wahl über 2.000 Reichstaler mit Verpfändung einer bei Lemgo gelegenen Steinmühle, 1653 06 25 (Abschr.), fol. 60r-61r...
    ...; Auszug aus dem Testament von der Wahls, 1655 03 30, fol. 122rv....

  • 8.

    Akte 8

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an den Grafen zur Lippe in einer Erbschaftsauseinandersetzung mit Graf Ferdinand Franz Albrecht von der Wahl...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an den Kurfürsten von Bayern, 1667 12 17 (Konz.), fol. 6r-7r, wiederholt 1672 08 23 (Konz.), fol. 33rv; Fürbittschreiben an den...
    ... Grafen zur Lippe, 1668 01 31 (Konz.), fol. 12r-13r....

    Darin:
    ... das Erbe ihres verstorbenen Bruders, fol. 2r-5v; Inventar des von Graf Joachim Christian von der Wahl hinterlassenen Erbes, fol. 22rv; Bericht von Graf...
    ...Gesuch von Gräfin Maria Sabina von Paar, geborene von der Wahl, um Promotorialschreiben an den Kurfürsten von Bayern in einer Auseinandersetzung um...

  • 9.

    Akte 9

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1700-1704

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Paul, Konrad, dessen Erben, aus Braunschweig...

  • 10.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629-1655

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Waldeck, Grafen von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um die von Kläger behauptete Lehnsrührigkeit Pyrmonts vom Stift Paderborn nach dem Übergang der Grafschaft von den Grafen von...
    ... Gleichen an Beklagte...

    Entscheidungen:
    ...Reichshofratsgutachten zur Belagerung Pyrmonts durch Paderborn, 1630 07 04/05, fol. 108r-112v; Kommissionsbefehl an Graf Gottfried Heinrich von...
    ... Pappenheim, 1630 11 12 (Konz.), fol. 225r-226v; Zitation der Grafen von Waldeck, 1653 02 06 (Konz.), fol. 351r-354r....

    Darin:
    .... 227r-230v; Bericht des Reichskammergerichts, 1653 11 08/18, fol. 479r-535v; Druckschriften: „Documentum Litispendentiae Camerae Imperialis Spirensis die...
    ... Paderborn, 1630 06 12 (Abschr.), fol. 125r-130v; Bericht von Reichshofratspräsident Wratislaw von Fürstenberg über Verhandlungen mit dem Kurfürsten von Köln...
    ...Vergleich über die Erbfolge in der Grafschaft Pyrmont zwischen den Grafen von Spiegelberg, 1525 (Abschr.), fol. 12r-15v; Lehnsrevers von Graf Philipp...
    ... als Bischof von Paderborn, fol. 180r-184v; Fürbittschreiben für die Grafen von Waldeck von Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol, 1630 11 29, fol...
    ... Cammergerichts zu Speyer […] den 8./18. Novembris Anno 1653 abgegangenen schreibens […]“, fol. 572r-573v....
    ... zur Lippe-Spiegelberg und Pyrmont für den Bischof von Paderborn, 1580 (Abschr.), fol. 16r-17v; desgleichen von Graf Philipp von Spiegelberg-Pyrmont...
    ..., 1548 (Abschr.), fol. 18r-19v; waldeckische Klage über die Belagerung der Festung Pyrmont durch Paderborn, 1630, fol. 56r-89v; Mandat de non offendendo des...
    ... Reichskammergerichts gegen den Bischof von Paderborn und das Paderborner Domkapitel, 1630 01 18 (Abschr.), fol. 92r-99v; weiteres Reichskammergerichtsmandat gegen...
    ... Graffschafft Piermondt betreffendt […]“, fol. 566r-571v; „Copia An die Gesambte bey hiesigem Reichstag versamblete Churfürsten und Stände […] von des...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie