Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 203 (insgesamt 2021 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1677 – 1682

    Darin:
    ...Vertrag zwischen dem Kloster Kaisheim und dessen Abt Georg II. mit der Stadt Ulm über Einkünfte aus einem Zoll und die Abgaben und Dienste der...
    ..., 1421 (­Abschr.), fol. 198r –199r; dergl. Gültbriefe für Kaisheimer Höfe in Aichen, Nellingen, Langenau und Asselfingen von Georg Hagenmayer, 1431 01 22 (­Abschr...
    ....), fol. 199v–201r; Hans Senger aus Scharenstetten, 1432 02 08 (­Abschr.), fol. 201v–202r; Hans Schade, 1457 (­Abschr.), fol. 202v–204r; Georg Ulmann aus...
    ... –209v; Anna Mayer, Witwe Georg Ulmanns, 1477 08 01 (­Abschr.), fol. 210r –211v; Magdalena Lünder, Martin Ulmanns Witwe, 1484 07 07 (­Abschr.), fol. 212r...
    ..., 1531 01 26 (­Abschr.), fol. 459v–461r; Hans Pflueg, 1532 01 07 (­Abschr.), fol. 461r –462v; David Kehl 1568 (­Abschr.), fol. 462v–464r; Martin Georg...

  • 2.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1581

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Georg Friedrich I. von...

  • 3.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1654 – 1668

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaisheim, Kloster, Abt Georg IV., später: Abt Benedikt...

  • 4.

    Akte 3

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an [Johann Georg I.] Kurfürst von Sachsen zugunsten der Antragst. 1615 08 07, fol. 302r–303v...

  • 5.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1575 – 1587

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stolberg, Graf Christoph zu, Dompropst zu Halberstadt; Stolberg, Graf Albrecht Georg zu, Bruder Christophs, vice versa...

    Darin:
    ... Graf Ludwigs zu Stolberg eine 1521 05 09 ausgestellte Urkunde Kaiser Karls V. für die Grafen Eberhard und Georg von Königstein, betreffend die weibliche...
    ... Stolberg unter Vermittlung von Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg, Graf Albrecht von Nassau-Weilburg und den Grafen Konrad und Hans Georg zu Solms...
    ... mainzischer Subdelegierter über die Inbesitznahme Königsteins, 1581 08 21 (Abschr.), fol. 133r –135v; artikuliertes Klagelibell von Albrecht Georg zu Stolberg...

  • 6.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1782

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Anhalt-Köthen, Fürst Karl Georg Lebrecht von, und Kons....

  • 7.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1698 – 1703

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg-Ansbach, Markgrafen Georg Friedrich II. und Wilhelm Friedrich von; Wölfling, Johann Friedrich, Amtmann zu Cadolzburg; Zinn, Johann...

    RHR-Agenten:
    ...Nürnberg: Jobst Heinrich Koch (1698), Georg Fabricius (1700); Brandenburg-Ansbach und Kons.: Ernst Julius Persius von Lonsdorf (1698), Johann...

  • 8.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1640 – 1643

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaisheim, Kloster, Abt Georg IV....

    Darin:
    ...Mandat sine clausula des Reichskammergerichts gegen Georg Fugger wegen der Einziehung von Steuern von Kaisheimer Untertanen in Mertingen, Asbach...

  • 9.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1649 – 1701

    Darin:
    ... Administrators August von Sachsen-Weißenfels und Herzog Georg Wilhelms von Braunschweig-Lüneburg als ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises für...
    ... Mühlhausen an den Kaiser, 1680 03 19 (Ausf.), fol. 126r –127v; desgleichen von Kurfürst Johann Georg von Sachsen, 1679 11 10 (Ausf.), fol. 128r –131v...

  • 10.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  5
    Zeitraum:  1698 – 1709

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Brandenburg-Ansbach, Markgrafen Georg Friedrich II. und Wilhelm Friedrich von; Wölfling, Johann Friedrich, Amtmann zu Cadolzburg; Zinn, Johann...

    RHR-Agenten:
    ...Nürnberg: Jobst Heinrich Koch (1698), Georg Fabricius (1700); Brandenburg-Ansbach und Kons.: Ernst Julius Persius von Lonsdorf (1698), Johann...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de