Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 23 (insgesamt 227 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 117

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in einem innerstädtischen Verfassungskonflikt; Bgm. und Rat der Stadt Hanau beklagen sich, die Bürgerschaft habe ihren Ladungen...

  • 32.

    Akte 118

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Maßnahmen zur wirtschaflichen Erholung der Stadt; die Stadt Hagenau führt aus, sie habe durch französische Truppen große Schäden...

  • 33.

    Akte 119

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Moratorium; die Stadt Hagenau legt dar, sie habe durch französische Truppen sehr große Schäden erlitten. Sie bittet den Kaiser um Hilfe...
    ... und um ein Moratorium, das für 20 Jahre allen Gerichten des Reichs Prozesse, Mandate und Vollstreckungen gegen die Stadt in Schuldensachen untersagt...
    ... verboten werden, ihre Ansprüche gegenüber der Stadt an Dritte zu veräußern....

  • 34.

    Akte 120

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Stadt Hagenau. Trotz eines früheren ksl. Befehls sei diese ihren Zahlungsverpflichtungen bisher unter Hinweis auf die erlittenen Kriegsschäden aber...

  • 35.

    Akte 125

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Zustellung eines Dekrets; im Streitfall zwischen dem Hochstift Halberstadt und den Gff. von Anhalt um die Stadt Aschersleben wurde dem...
    ... Hochstift ein ksl. Dekret bewilligt, das die Stadt zum Gehorsam gegenüber dem Stift auffordert. Das Hochstift bitten um Zustellung des Dekrets....

  • 36.

    Akte 126

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1553

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... von Anhalt über die Stadt Aschersleben beauftragt. Das Domkapitel hält sich nicht für autorisiert, in dieser Frage Entscheidungen zu treffen, und bittet...

  • 37.

    Akte 129

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... eingesetzt. Obwohl die Stadt Halberstadt vom Kaiser wieder in Gnaden angenommen worden sei und Huldigung und Treueeid geleistet habe, seien die Klöster bisher...
    ... nicht restituiert worden. Die Konvente bitten den Kaiser, Matthias von Velthem, den „capitaneo gernerali“ der Stadt und des Hochstifts Halberstadt, mit...
    ... einer Kommission zu beauftragen, die die Stadt unter Androhung schwerer Strafen zur Restitution der Klöster bewegen soll....

  • 38.

    Akte 134

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1567–1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rat der Stadt Goslar. Salder und die beiden Dorstadts sollen der Kommission innerhalb des einen Monats ihre etwaigen rechtlichen Einsprüche vortragen...

  • 39.

    Akte 142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1616 –1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ­bereits zu Zeiten Bf. Sigismunds von Halberstadt als verlassen angesehen worden und an das Domkapitel gefallen. Die Stadt Halberstadt streitet ab, der...
    ..., die die Einwohner der Stadt zum Vorgehen gegen die als verräterisch und katholisch gebrandmarkten Lorenz Buell und den Propst des Franziskanerklosters...

  • 40.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gekommen zu sein, daß die Stadt Lüneburg und andere ihrer Schuldner beim Kaiser um Moratorien gebeten hätten. Es befürchte seinen Ruin, falls diese bewilligt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie