Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 23 (insgesamt 227 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 46

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Beschlagnahme nach Schiffbruch; Bgm., Richter und Rat der Stadt Passau informieren den Kaiser darüber, daß der Passauer...
    ... und Rat der Stadt Passau sowie Bf. Wolfgang I. von Passau gewendet und um Fürbittschreiben an den Kaiser gebeten, damit ihm dieser wieder zu seinem...

  • 12.

    Akte 47

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1552

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der Kaiser verleiht Michael Hueber eine Laienherrenpfründe am Hospital zum Heiligen Geist in der Stadt Biberach....

  • 13.

    Akte 61

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1718–1719

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Augsburg....

  • 14.

    Akte 62

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1718–1718

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Promotorialschreiben an den Magistrat der Stadt Augsburg....

  • 15.

    Akte 64

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Hans Hueber bittet um einen ksl. Befehl an den Rat der Stadt Lindau, mit seinen Gläubigern erträgliche Fristen für die Rückzahlung seiner Schulden...

  • 16.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Zahlungsaufschub in Steuersache; Bgm. und Rat der Stadt Nürnberg informieren den Kaiser über die großen Schäden, die der Stadt von...

  • 17.

    Akte 82

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl (Einnahmen aus Stadtsteuer); Anna Maria Hueber beklagt sich, die Stadt Nürnberg sei ihr für einen längeren Zeitraum die...
    ... ihr zustehenden Zahlungen aus der Stadtsteuer (s. Antiqua 4/40) schuldig geblieben. Sie bittet den Kaiser um einen Befehl an die Stadt, die noch...

  • 18.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1621–1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rückeroberung durch ksl. Truppen wird Ehg. Leopold V. von Österreich mit der Untersuchung der Vorgänge beauftragt. Das Vergehen der Stadt Hagenau wird als das...
    ... schwerwiegendste eingestuft, da die Übergabe der Stadt bereits erfolgte, bevor ein Angriff Mansfelds stattgefunden hatte, und zu einer Jahreszeit, in der eine...
    ... vorgenommen und Maßnahmen zur Stärkung der Position der katholischen Kirche in der Stadt ergriffen....

  • 19.

    Akte 101

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1629–1633

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen (u.a. Debtikommission, Moratorium) in Schuldenangelegenheit; die Stadt Hagenau macht geltend, durch finanzielle Belastungen...
    .... Inzwischen könnten nicht einmal mehr die laufenden Zinsen bezahlt werden. Die Gläubiger unterstellten der Stadt, die Lage sei nicht so aussichtslos, wie sie...

  • 20.

    Akte 102

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630–1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Fragen des Stadtregiments; die Stadt Hagenau weist den Kaiser darauf hin, daß sich in der von ihm...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie