Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 735
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1662
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Büren, Stadt...
RHR-Agenten:
...Stadt: Deighoff, Heinrich...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Forideklinatorische Einrede der Stadt in einem von den Klägern vor den Reichshofrat gebrachten Lehensstreit (Felonie)...
-
Akte 931
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1659
Kläger bzw. Antragsteller:
...Frankfurt, Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um verweigerte Justiz im Rahmen eines Frankfurter Kriminalprozesses gegen den Leutnant Christian Höver . Die Stadt Frankfurt führt aus, Graf...... Frankfurt den Kapitän Christian Würth aus Altenburg getötet. Diese Tat werde gegenwärtig in einem Kriminalprozess in der Stadt verhandelt. Die drei Brüder...... hätten ihr, der Stadt, einen Katalog mit siebzig Fragen eingereicht und verlangt, den Verhafteten darüber peinlich zu verhören sowie zwei Frankfurter...... Brüder zu töten (Meuchel- oder Auftragsmord, assassinium). Johann Ludwig habe der Stadt zu erkennen gegeben, dass er dem Kriminalprozess seinen Lauf lassen...... Stadt, wissen lassen – seine drei Brüder ebenfalls beschuldigen, ihm nach dem Leben getrachtet und ein Kopfgeld auf den Leutnant ausgesetzt zu haben, und...... kaiserliches Reskript mit Datum 1659 05 19 „de non protrahenda nec denegata justitia“ erwirkt, der ihr, der Stadt, vorschreibe, die Taten Hövers gegen die drei...... Brüder zu verfolgen. Sie, die Stadt, habe daraufhin die Akten revidiert und festgestellt, dass Hövers Handlungen die eines Offiziers gewesen seien, der den...... Taten des Leutnants im Rahmen des beim Reichshofrat anhängigen Isenburger Erbstreits (siehe Nr. 899) übernehmen zu wollen. Sie, die Stadt, habe damit dem...
Entscheidungen:
...Gesuch der drei Brüder um ein strafbewährtes Mandat an die Stadt „de administranda justitia“ in ihrem Sinn wird „abgeschlagen“, 1659 10 24 (Verm...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 2 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1659
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1662
(Auswahl entfernen)