Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 114

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Augsburger, Johann Paul, Bürger der Stadt Speyer...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium; als Antwort auf entsprechende kaiserliche Schreiben um Bericht informieren die Stadt Speyer und Gerhard Eberschmid...

    Darin:
    ...Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Speyer über wirtschaftliche Lage des Antragst. 1631 05 09/19, fol. 519r–523v; Bericht Gerhard Eberschmids...

  • 2.

    Akte 545

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bremen Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 3.

    Akte 569

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brockes, Otto, Kaufmann, Bürger der Stadt Lübeck...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hansen, Hans, Kaufmann, Bürger der Stadt Lübeck...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... – 930 Reichstaler – von Kl. verlangt. Ein Verfahren vor dem Rat der Stadt Lübeck hatte mit einem Urteil zugunsten des Bekl. geendet. Gegen dieses Urteil appelliert Kl...

    Vorinstanzen:
    ...(1. Lübeck Stadt, Rat) 2. RHR...

  • 4.

    Akte 719

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Chemilleret, Jesaias, Kaufmann, Bürger der Stadt Mömpelgard...

  • 5.

    Akte 730

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Essen Stadt, Bürgermeister, Rat, Vorsteher der Gemeinde...

  • 6.

    Akte 806

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, sich nach seiner Ausbildung zum Riemer und einer mehrjährigen Wanderzeit in der Stadt Köln...
    ... kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Köln, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an die Kölner Sattlerzunft, seiner Aufnahme in die...
    ... Stadt zuzustimmen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Köln zugunsten des Antragst. 1631 07 08, fol. 196r–197v...

  • 7.

    Akte 820

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nestvogel, Hans, Bürger der Stadt Saalburg...

  • 8.

    Akte 937

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... insgesamt 2000 Gulden. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Rat der Stadt Nürnberg, ihm zur Begleichung seiner Forderungen zu...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Nürnberg, Antragst. zur Begleichung seiner Forderungen zu verhelfen 1631 05 02 (nach Vermerk nicht ausgefertigt), fol...
    .... 307r–308v; Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg zugunsten des Antragst. 1631 07 23, fol. 309r–310v...

  • 9.

    Akte 944

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Dinkelsbühl Stadt, Bürgermeister und Rat; Dinkelsbühl Stadt, einige katholische Bürger...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dinkelsbühl Stadt, zur Zeit der schwedischen Besetzung amtierender ehemaliger Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes; Kl. hatten vorgebracht, Bekl. hätten sie in der Zeit der schwedischen Besetzung der Stadt Dinkelsbühl in...

  • 10.

    Akte 954

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Frauenklosters in der Stadt Pforzheim in der Markgrafschaft Baden-Durlach. Die Prüfung des Falls habe ergeben, daß das Kloster zwar 1552 bzw. 1555 im Besitz des...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie