Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2231

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaufbeuren Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 2.

    Akte 2233

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaufbeuren Stadt, katholische Bürger...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Kaufbeuren Stadt, evangelische Bürger...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliche Kommissare berichten über die von ihren Subdelegierten in der Stadt erlassenen Regelungen. Darüber hinaus nehmen sie zu der Appellation...
    ... Kosten seien allein von Bekl. gefordert worden, da sie durch die Einführung des protestantischen Bekenntnisses in der Stadt nach dem Passauer...

    Darin:
    ..., Ratswahlordnung, Schulordnung, Neuordnung der städtischen Finanzverwaltung etc.) 1630 03 20, fol. 551r–580v; Wahlordnung für Stadt Kaufbeuren...
    ..., ausgearbeitet durch kaiserliche Kommission, undat., fol. 557r–562v; Statuten der Stadt Kaufbeuren, ausgearbeitet durch kaiserliche Kommission, undat...
    ...., fol. 563r–568v; Schulordnung der Stadt Kaufbeuren, ausgearbeitet durch kaiserliche Kommission 1629, fol. 569r–572v...

  • 3.

    Akte 2254

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...., ihnen diese Lehengüter dennoch abzuerkennen. Die Stadt Kempten solle außerdem dazu verurteilt werden, die vom Stift 1525 erworbenen Rechte...

  • 4.

    Akte 2316

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1621-1634

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wien Stadt, Bürgerspital, vertreten durch Wien Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 5.

    Akte 2552

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Frankfurt/M. wegen Steuerbefreiung (Freisitz) Antragst. hatte ein kaiserliches...
    ... Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M. erwirkt, in Anerkennung seiner Dienste in der Armee von [Johann t’Serclaes] Graf von...
    ... Tilly seine zwei Frankfurter Häuser von der Steuerpflicht und anderen Lasten zu befreien. Bürgermeister und Rat der Stadt berichten, eine...
    ... solche Befreiung widerspreche sowohl den kaiserlichen Privilegien der Stadt als auch dem Eid, den jeder Bürger und in der Stadt Begüterte zu...

  • 6.

    Akte 2588

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an Stadt Regensburg in Erbsache Antragst. hatten sich beschwert, die Witwe ihres verstorbenen Bruders...
    ... worden. Antragst. hatten um ein kaiserliches Promotorial an die Stadt Regensburg gebeten, zügig ein Rechtsverfahren durchzuführen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Promotorial an Stadt Regensburg 1630 11 05, fol. 290r–291v...

  • 7.

    Akte 2646

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Lindau damit keinerlei Schaden zufüge, sondern durch seine Abgaben Nutzen bringe, sei die Niederlassung bisher nicht genehmigt worden...

  • 8.

    Akte 2703

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1631-1632

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hopfer, Hieronymus, Verwalter der Linkischen Stiftung, Bürger der Stadt Augsburg (1); Manlich, Johann; Burauner, Leonhard Ulrich, Vormünder der...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Augsburg, den Stiftungsbrief und andere einschlägige Dokumente sowie eine Abrechnung über die Zeit seiner Verwaltung von Bekl. (1), dem...
    ... wegen seiner Konversion zum Katholizismus feindlich gesinnt. Pfleger, Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg reichen Berichte der Bekl. ein...
    .... Danach habe der Stifter verfügt, daß die Stiftung durch den ältesten männlichen Vertreter der Familie, der Bürger der Stadt Augsburg sei...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Augsburg, Stiftungsbrief der Linkischen Stiftung und Abrechnung von Bekl. (1) zu fordern und in Verwahrung...
    ... zu nehmen 1631 09 22, fol. 315r–316v (Konzept), 327r–328v; Kaiserlicher Befehl an Stadt Augsburg, Kl. zu seinem Erbe zu verhelfen...
    ... 1631 09 22, fol. 324r–325v (Konzept), 329rv; Wiederholter kaiserlicher Befehl an Stadt Augsburg zugunsten des Kl. 1632 01 15 (Vermerk), fol. 332v...

    Darin:
    ...Testament des Ratsmitglieds und Bürgers der Stadt Augsburg Ulrich Link 1559 03 15 (Auszug, beglaubigte Abschrift), fol. 341r–344v...

  • 9.

    Akte 3057

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1610-1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meinl (Meindel), Hans Georg, Ratsmitglied, später Gerichtsältester, später Bürgermeister, Bürger der Stadt Eger...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Pfalzgrafen bei Rhein wegen Forderungen gegen Stadt Sulzbach, auch um kaiserliche Patente zur...
    ... (1615: 2250 Rheinische Gulden, 1628: 3200) gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Sulzbach geltend. 1566 habe das Amberger Ratsmitglied Leonhard Münzer in...
    ... Vertretung seiner Schwester Barbara Münzer einen Gültbrief der Stadt erworben, der nach dem Tod Barbaras an die Schwiegermutter des Antragst...
    ... Darlehen gekündigt. Die Stadt habe weder ihr noch nach der Abtretung der Urkunde Antragst. irgendwelche Zahlungen leisten wollen. Antragst...
    ....] Kurfürst von Sachsen aus dem Jahr 1509, der solche Zwangsmittel ausdrücklich vorsehe. Bürgermeister und Rat der Stadt Sulzbach argumentieren August...
    ... ausgestellt worden. Das Geld habe man nicht zum Besten der Stadt verwendet. Bereits Ottheinrich [II.] Pfalzgraf von Pfalz[-Sulzbach] habe 1591 die...
    ... Stadt nicht in der Lage, alle gegen sie geltend gemachten Schuldforderungen zu begleichen....

    Entscheidungen:
    ... 1616 12 31, fol. 102r–103v (Konzept) und 157r, 157v–158r; Kaiserlicher Befehl an August Pfalzgraf [von Pfalz-Sulzbach], Stadt Sulzbach anzuweisen...

    Darin:
    ...Gültbrief von Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Sulzbach zugunsten von Leonhard Münzer als Vertreter seiner Schwester Barbara...

  • 10.

    Akte 3085

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1628-1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Augsburg Stadt, Pfleger, Bürgermeister und Rat...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Pfleger, Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg 1628 10 20, fol. 678r–679v, 681rv...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie