Kläger:
Link, Johann Heinrich, Dr., kaiserlicher Hofadvokat,
pfalzgräflich-neuburgischer Rat
Beklagter:
Hopfer, Hieronymus, Verwalter der Linkischen Stiftung, Bürger der
Stadt Augsburg (1); Manlich, Johann; Burauner, Leonhard Ulrich, Vormünder der
drei noch unverheirateten Töchter von Johann Heinrich Link [dem Älteren], dem
Vater des Kl. (2)
Dauer:
1631-1632
RHR-Agenten:
Verfahrensgegenstand (zeitgenössische Formulierung):
vaterliche theilungs praetension und eine alt-vaterliche
stifftung und deren administration betreffend
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Auseinandersetzung wegen Leitung einer Stiftung und
Erbschaft; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. beansprucht als ältester...
Darin:
Testament des Ratsmitglieds und Bürgers der Stadt Augsburg
Ulrich Link 1559 03 15 (Auszug, beglaubigte Abschrift), fol....
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:901 Band: 1 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1629 Gegenstand: Auseinandersetzung wegen Güter– und Stiftungsverwaltung; Kl. hatte berichtet, Bekl. ...
Akte:96 Band: 1 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1630 Gegenstand: Auseinandersetzung wegen geistlicher Stiftung; Kl. berichtet über die Weigerung der ...
Akte:1097 Band: 2 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1586 Gegenstand: commissione [...] ratione detentationis etlicher documenten
Akte:3142 Band: 3 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1569-1574 Gegenstand: Auseinandersetzung wegen stiftungsgemäßer Verwendung von ...
Akte:999 Band: 1 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1637–1638 Gegenstand: Auseinandersetzung wegen Stiftung; Kl. bringen vor, Bekl. (1) und ihr Ehemann hätten ein ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.