Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 6 (insgesamt 52 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 778

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1613-1625

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rottweil, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Rottweil, die Privilegien des Klosters zu achten, 1613 09 12 (Konz.), 697/1 fol. 93r-94v; Befehl an die Stadt, Stellung zu nehmen...
    ... und insbesondere die Huldigungen der klösterlichen Untertanen nicht anzufechten; die der Stadt "unlengst zu Regenspurg" bestätigten Privilegien...
    ..., 1613 12 20 (Konz.), 697/1 fol. 101rv; Befehl an die Stadt, das ihr vom Ferdinand I. erteilte Privileg und die Bestätigung desselben durch Maximilian II. entweder im...
    ... Stadt von Maximilian II. verliehenen kaiserlichen Vogteirechte über Rottenmünster werden zurückgenommen; die Stadt soll alle Übergriffe gegen das Kloster...
    ....), 697/1 fol. 338rv; Befehl an die Stadt Rottweil und den Erben des Schultheißen zu Rottweil und Beisitzers des kaiserlichen Hofgerichts zu Rottweil Leonhard...
    ... Khuensche Erbe: Die Stadt und die beiden Khuenschen Söhne Jakob, Pfarrer, und Leonhard, beide zu Rottweil, müssen der Konventualin des Klosters Rottenmünster...
    ... Maria Khuen den ihr zustehenden Erbteil zukommen lassen, 1622 08 19 (Konz.), 697/1 fol. 527rv; die forideklinatorischen Einreden der Stadt gegen die sehr...
    ... umfangreiche Klageschrift des Reichshoffiskals (697/1 fol. 537r-594v) betr. die freie Bürsch als Reichslehen, welches von der Stadt nie gemutet worden sei...
    ..., werden abgelehnt; die Stadt muss sich einlassen, 1624 03 14 (Konz.), 697/1 fol. 595rv; Votum ad imperatorem zum Streit um die freie Bürsch...
    ..., 1624 07 04, 697/1 fol. 607r-609v: die freie Bürsch soll der Stadt als Lehen gegeben werden; die klösterlichen Güter sind darin nicht eingeschlossen, die obrigkeitlichen...
    ... ernsthafter Befehl an die Stadt, alle Übergriffe auf das Kloster und dessen Untertanen zu unterlassen, 1617 04 25 (Konz.), 698/1 fol. 268r-270v; Aufforderung an...
    ... Erzherzog Leopold V. von Tirol zu dem Vorhaben Stellung zu nehmen, dem Kloster den Blutbann über ihre Güter und Untertanen, den bisher die Stadt ausgeübt habe...
    ..., entweder pfand- oder lehensweise zu geben, 1620 03 09 (Konz.), 698/1 fol. 279r-280v; Befehl an die Stadt, dem schon 1618 09 03 ergangenen Mandat zur...
    ... die Stadt sämtliche Kosten zu tragen habe, 1620 07 16 (Konz.), 698/1 fol. 318r-319r; Befehl an die Stadt, das Original der ihnen 1474 10 17 von...
    ....), 698/1 fol. 749r-750v; Bescheid betr. die freie Bürsch an das Kloster: die Stadt soll sich bei Strafe aller Übegriffe auf die sich aus der dem Kloster...
    ... zustehenden freien Bürsch ergebenden Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit des Klosters enthalten, 1622 09 09 (Konz.), 698/1 fol. 804r-806v; desgl. an die Stadt...
    ... Reichslehen empfangen und sich wegen des Laudemialgelds mit den zuständigen Stellen vergleichen, 1624 08 05 (Konz.), 698/1 fol. 822r-823v; desgl. an die Stadt...
    ...: der fiskalische Prozess wegen Felonie (Verschweigung der Reichslehenschaft ihres Hofes in der mittleren Stadt und versäumte Mutungen) soll eingestellt...

    Darin:
    ... Stadt Rottweil, 1501 04 26 (Abschr.), 697/1 fol. 16r-23v; umfassende Gravamina des Abts von Salem an die Stadt Rottweil betr. deren Streit mit...
    ... einen zwischen Rottenmünster und Rottweil geschlossenen Vertrag, der insbesondere der Stadt auferlegt, keine Schutzrechte über Rottenmünster zu...
    ..., Schirm und Bürgerrecht der Stadt Rottweil stehe, 1585 04 02 (Abschr.), 697/1 fol. 127r-132v; Friedrich III. überträgt den kaiserlichen Schutz und Schirm...
    ... sowie die Kastenvogtei über Rottenmünster der Stadt Rottweil, 1483 03 21 (Abschr.), 697/1 fol. 133r-134v; desgl. Maximilian II., 1566 04 12 (Abschr...
    ....), 697/1 fol. 220r-222v; Ferdinand I. bestätigt einen zwischen Stadt und Kloster geschlossenen Vertrag, 1544 02 09 (Abschr.), 697/1 fol. 358r-360v; Maximilian I...
    .... gewährt der Stadt Rottweil die freie Bürsch mit hoher und niederer Gerichtsbarkeit in einem näher beschriebenen Gebiet, 1511 10 02 (Abschr.), 697/1 fol...
    ... Stadt betr. deren Wegführung zweier Personen aus dem Kloster, 1619 04 11 (Abschr.), 697/1 fol. 396r-399v; Bischof Konrad II. von Konstanz bekundet, dass...
    ... Konstanz für die Stadt im Streit um die freie Bürsch, 1624 04 02/12 (Ausf.), 697/1 fol 598r-601v; Rechtsgutachten der Juristenfakultät Ingolstadt zur freien...
    ...) im Streit des Klosters mit der Stadt um Vogtei, Jurisdiktionsrechte, Zölle u. a., 1417 04 30 (Abschr.), 698/1 fol. 17r-24v; Heinrich VII. bestätigt dem...
    ...; Vergleiche zwischen Stadt und Kloster: 1585 04 02 (Abschr.), 698/1 fol. 45r-50r; 1600 05 11 (Abschr.), 698/1 fol. 50r-52v; Urkunden aus der Gründungszeit des...
    .... verleiht der Stadt die kaiserliche Schirmherrschaft über das Kloster, 1582 06 26 (Abschr.), 698/1 fol. 96r-97v; Friedrich II. nimmt das Kloster in seinen...
    ...., 1309 11 06 (Abschr.), 698/1 fol. 108r-109v; Notariatsinstrument über den Einfall der Stadt in das Kloster, 1620 04 16 (Abschr.), 698/1 fol. 114r-133v; Protokolle über...
    .... 232rv; Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an die Stadt, die inhaftierten klösterlichen Untertanen aus Aixheim unverzüglich freizulassen...
    ..., 1616 12 10 (Abschr.), 698/1 fol. 261r-253v; Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Schweikhard von Mainz für die Stadt, 1623 03 22 (Ausf.), 698/1 fol. 340r-341v...
    ...; Mandat Friedrichs III., den in der mittleren Stadt zu Rottweil befindlichen Hof, zu dem das Bürschgericht gehört und der ein kaiserliches Lehen ist, in...
    ... seinen Gerechtsamen nicht zu stören, 1474 10 17 (Abschr.), 698/1 fol. 356r-357v; Karl IV. belehnt die Stadt Rottweil mit der freien Bürsch...
    ..., 1348 01 29 (Abschr.), 698/1 fol. 359rv; Ferdinand II. bestätigt die Privilegien der Stadt Rottweil, 1620 12 03 (Abschr.), 698/1 fol. 362r-363v; Gutachten des...

  • 42.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    ... Hofgerichtsordnung und Verpflichtung des Hofgerichtspersonals auf dies., 1573 06 30 (Konz.), fol. 26rv; Mitteilung an die Stadt Rottweil über die Anfertigung und...
    ..., 1592 11 27, fol. 160r-161v; Aufforderung an die Stadt Straßburg, (anstelle des verstorbenen Dr. jur. Daniel Capito) ihren Syndikus Dr. jur. Johann Nervius für die...

    Darin:
    ...), fol. 156r; Exemtionsprivileg Friedrichs III. für die Stadt Rothenburg ob der Tauber betr. das Landgericht in Franken, das Brückengericht zu Würzburg und...

  • 43.

    Akte 819

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1665

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottweil, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsauftrag an Graf Karl Ludwig Ernst von Sulz, eine Schuldenkommission betr. die Stadt Rottweil durchzuführen, 1644 07 04 (Konz.), fol. 10r...
    ...-12r, ferner (Abschr.), fol. 24r-25v; Mitteilung dieses Kommissionsauftrag an Kurbayern, damit nicht mit Vollstreckungen gegen die Stadt vorgegangen...
    .... 1665 04 20 (Konz.), fol. 57rv; Bescheid an den Rottweiler Gesandten Renner, die Stadt möge selbst dafür sorgen, dass die Bestätigung ihrer Privilegien dem...

    Darin:
    ...Privileg Maximilians I. für die Stadt Rottweil über die freie Pirsch, 1511 10 02 (Abschr.), fol. 8r-9v; Kredentialschreiben der Stadt Rottweil für...

  • 44.

    Akte 822

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1576-1695

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottweil, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Die Verhandlungen über die Reichssteuern seien auf den künftigen Deputationstag zu Frankfurt am Main verschoben worden, weshalb die Stadt später ihr...

  • 45.

    Akte 849

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Darin:
    ... Hofgerichts Rottweil an Johann Karl Fuchs von Bimbach und Dr. jur. Johann Georg Forstenhäuser (Sohn des Endres Forstenhäuser), Syndikus der Stadt Weißenburg in...

  • 46.

    Akte 909

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629-1672

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Niedersachsen, Stände; Hamburg, Stadt; Lübeck, Stadt...

    Darin:
    ..., bzw. um Aufhebung des erteilten Privilegs: der freien Reichsstädte, undat. [1653] (Ausf.), fol. 115r-116v, u. a.; der Stadt Hamburg, 1653 12 21 (Ausf...
    ... Gesandten, undat. [1654], fol. 144r-160, darin: Vertrag zwischen Herzog Erich IV. von Sachsen-Lauenburg und der Stadt Lübeck über die Nutzung der Delvenau...
    ..., 1390 06 24 (Abschr.), fol. 151r-154r; desgl. zwischen Herzog Franz I. von Sachsen-Lauenburg und der Stadt Lübeck, 1573 04 16 (Abschr.), fol. 155r-158r; der...

  • 47.

    Akte 923

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Befehl an das Reichskammergericht und den Reichskammergerichtsfiskal in Sachen der ihm assignierten Strafgelder der Stadt Straßburg...

  • 48.

    Akte 953

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1596-1629

    Entscheidungen:
    ... sei, wieder einzusetzen, 1596 04 18 (Konz.), fol. 1r-4r; Befehl an den Kurfürsten von Brandenburg und die Stadt Hamburg, von Bülow und Kons. über die...

  • 49.

    Akte 962

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629-1689

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Restitution des Schlosses Ritzebüttel (Cuxhaven)...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Hamburg um Stellungnahme zur herzoglichen Klage über die gewaltsame Inbesitznahme von Ritzebüttel, 1630 08 27 (Konz.), fol. 19r....

    Darin:
    ...Willekin Lappe bekundet, Lehensmann des Herzogs Erich III. von Sachsen-Lauenburg zu sein und diesem auch mit seinem im Besitz der Stadt Hamburg...
    ... befindlichen Schloss Ritzebüttel zu Diensten sein zu wollen, 1370 10 19 (Abschr.), fol. 6r; Willekin und Wolde Lappe übertragen dem Herzog das Kirchspiel...
    ...; desgl. Ferdinand II. für Herzog August von Sachsen-Lauenburg, 1621 07 12 (Abschr.), fol. 10r-12v (darin unter den Lehenstücken jeweils: Ritzebüttel...

  • 50.

    Akte 970

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1638

    Entscheidungen:
    ... Schleswig-Hostein-Gottorf und die Stadt Lübeck, die Parteien in Güte zu vergleichen, im Misserfolgsfall einen kurzen summarischen Prozess durchzuführen und...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie