Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 12 (insgesamt 116 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 1549

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1605

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Koler [von Neunhof], Maria, Inhaberin eines Wirtshauses in Neunhof, Ehefrau von Koler [von Neunhof], Paul, Ratsmitglied, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... erneut entfernt. Antragst. habe deswegen vor dem Rat der Stadt Nürnberg Klage erhoben. Der Rat habe ihm befohlen, auf das Anschlagen von Ladungen zu...
    ... verzichten. Antragst. behauptet, als Gerichtsherr zum Anschlagen von Ladungen berechtigt zu sein. Er bittet, Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg...

  • 42.

    Akte 1603

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1605

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Greiff, Paul, Tischler, Bürger der Stadt Prag...

  • 43.

    Akte 1692

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1600

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Haller [von Hallerstein], Ernst, Mitglied des Inneren Rats, Bürger der Stadt Nürnberg...

  • 44.

    Akte 1937

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... hildesheimischen Amt und Gericht Marienburg zu sein. Seine Ansprüche seien von der Stadt Hildesheim sowie von Abt und Konvent des Klosters Marienrode bestritten...
    ... worden. Das Hildesheimer Domkapitel habe Stadt und Kloster deswegen vor den Räten des Kl. beklagt (Beleidigung). Stadt und Kloster hätten keine Vertreter...

  • 45.

    Akte 1948

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1605

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hildesheim Stadt, Untertanen des Hochstifts...

  • 46.

    Akte 2070

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Höxter Stadt, Bürgerschaft...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... (1). Gleichzeitig berichten sie, Bekl. (1) habe die inhaftierten Bürger der Stadt noch immer nicht freigelassen. Zudem werde ihnen von Bekl. (2) die Einreise in das...

  • 47.

    Akte 2211

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1598-1603

    Entscheidungen:
    ...Verschlossener kaiserlicher Kommissionsauftrag an Stadt Esslingen am Neckar (Einholung von Informationen über Position der Parteien...

  • 48.

    Akte 2212

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595-1600

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Abt von Kempten sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Kaufbeuren 1595 08 21 (Vermerk), wiederholt...

    Darin:
    ... wegen der verkauften Lehen 1594 07 23 (Ausfertigung), fol. 350rv; Bericht des Abts von Kempten sowie von Bürgermeister und Rat der Stadt Kaufbeuren...

  • 49.

    Akte 2222

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1574-1601

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nördlingen Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Augsburger Religionsfrieden von 1555 Anspruch auf ein in der Stadt Nördlingen gelegenes Kloster des Ordens erhoben. Es war eine kaiserliche...
    .... bestreiten die Ansprüche des Kl. Das Kloster sei bereits vor dem Passauer Vertrag reformiert worden und in die Verwaltung der Stadt übergegangen...
    .... Dennoch seien Bekl. bereit, die Entschädigungszahlung zu leisten, falls Kl. auf alle künftigen Forderungen an die Stadt verzichte. Andernfalls...

  • 50.

    Akte 2225

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1601

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Straßburg Stadt, Stadtmeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlicher Mandate Kl. lassen durch die drei geistlichen Kurfürsten vorbringen, Bekl. hätten 1591 das Kloster des Ordens vor den Toren der Stadt...
    ... Klosters aus der Stadt Straßburg und anderen Herrschaften durch eigene Beauftragte einnehmen und nicht an Kl. (2) weiterleiten lassen. Sie hätten...
    ... abgabepflichtig seien, diese Abgaben künftig ausschließlich Beauftragten des Ordens zu entrichten. Bekl. verweisen darauf, daß sie die Klöster der Stadt...
    ... Beauftragte eingenommen. Gemäß Passauer Vertrag und Augsburger Religionsfrieden sei die Stadt daher als legitime Obrigkeit der Straßburger Kartause...
    ... der Stadt notwendig und im Interesse des Reichs gewesen. Darüber hinaus argumentieren Bekl., daß Kl. als Angehörige eines Ordens, der nur die...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie