Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 16 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1620

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Aufforderung an die Stadt Nürnberg, Hueber auch weiterhin vom Tod des Ks. Matthias an die Stadtsteuer gegen Quittung zu bezahlen...

  • 2.

    Akte 198

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1600

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

  • 3.

    Akte 199

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen ksl. Schutzbrief und ksl. Fürbittschreiben (Religionsangelegenheit); die katholischen Kaufleute der Stadt Hamburg erklären, die Gff...
    ... ihrer Bitte, auf seinem Gebiet eine Kirche bauen zu dürfen. Außerdem suchen sie um ein ksl. Fürbittschreiben an die Stadt Hamburg an....

    Entscheidungen:
    .... Das Fürbittschreiben an den Grafen wird bewilligt, wie erbeten. Das Schreiben an die Stadt Hamburg wird ebenfalls bewilligt, soll aber den Hinweis...
    ... enthalten, daß der Kaiser der Stadt hinsichtlich der Religionsausübung keine Vorschriften machen will, es sich aber positiv für die Stadt auswirken würde...
    ..., wenn sie angesichts des Zuzugs fremder Kaufleute und der Förderung des Handels in der Stadt die Ausübung der katholischen Religion zuließe. Den...

  • 4.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung in Religionsangelegenheit; der päpstl. Nuntius bringt vor, die Katholiken der Stadt Hamburg hätten der ksl. Bewilligung...

  • 5.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Frankfurt hätten ein Verbot für die Bürger der Stadt erlassen, im Herrschaftsgebiet des Grafen zu bauen. Die Zuwiderhandlung sei mit einem...
    ... Strafgeld von 500 Gulden belegt worden. Mehrfach habe man die Strafe von ehemaligen Bürgern der Stadt eingezogen, die aber bereits das Bürgerrecht...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen die Stadt Frankfurt, unter Strafandrohung von 30 Mark lötigem Gold ihren ehemaligen Bürgern Daniel Maskha und Christoph Escaliet...
    ... gültigen Rechtsentscheid wird die weitere Erhebung des Strafgelds ebenso verboten wie Tätlichkeiten gegen den Grafen. Hat die Stadt Forderungen gegenüber ihm...

  • 6.

    Akte 326

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1622

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfraumheim, Söhne des verstorbenen Heinrich von; für sie als Vormünder: ­Beringer, Nikolaus, Händler und Bürger der Stadt Frankfurt; Baur, Jakob...

  • 7.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vest berichtet dem Kaiser über die Zustellung des ksl. Mandats gegen die Merchant Adventurers vom 1. August 1597 an den Rat der Stadt Speyer und...

  • 8.

    Akte 398

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte an den Reichskammergerichtsfiskal um Erläuterung eines ksl. Mandats; Bgm. und Rat der Stadt Lüneburg wenden sich mit der Frage an den...

  • 9.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gutachten der Augsburger Kaufleute und Händler für Bgm. und Rat der Stadt über die Auswirkungen des ksl. Mandats gegen die Merchant Adventurers und...

  • 10.

    Akte 406

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1611

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um Beeinträchtigung der freien Schiffahrt und gewaltsamer Übergriffe auf Kaufleute und ihre Schiffe; Bgm. und Rat der Stadt Stade...
    ... beschuldigen Bgm. und Rat der Stadt Hamburg, seit vielen Jahren die freie Schiffahrt auf der Elbe zu beeinträchtigen. Wiederholt seien Stader Bürgern Schiffe und...
    ... Mißerfolgs vor Gericht bemühten sich Bgm. und Rat der Stadt Hamburg, Stade durch die Erhöhung von Zöllen sowie Tonnen- und Bakengeld weiteren Schaden zuzufügen...
    .... Sie hätten der Stadt Stade Nahrungsmittel, die diese von britischen Kaufleuten erworben habe, abgenommen und mit Gewalt das Stapelrecht durchgesetzt...

    Darin:
    ...Dekret Ks. Rudolphs II. für die Stadt Hamburg (Tonnengeld), 1587 04 08, fol. 9r–10r, fol. 31r–32r. Befehl Ks. Rudolphs II. an die Stadt Hamburg...
    ... (Tonnen- und Bakengeld), 1587 07 31, fol. 10r–12v, fol. 32r–34v. Befehl Ks. Rudolphs II. an die Stadt Hamburg (freie Elbschiffahrt), 1609 10 20, fol. 13r...
    ...–15v, fol. 35r–37v. Mandat sine clausula Ks. Rudolphs II. gegen die Stadt Hamburg (Zollerhöhung, Kriegsschiffe), 1609, fol. 15v–20v, fol. 37v–41v...
    .... Endurteil des RKG im Fall Stade gegen die Stadt Hamburg, 1610 01 19, fol. 5rv, fol. 27rv. Urteil des RKG im Fall Jakobs von der Dosen et consortes gegen die...
    ... Stadt Hamburg, 1610 01 30, fol. 5v–8v, fol. 27v–30v....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie