Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 25 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1691

    Entscheidungen:
    ... Stadt Frankfurt, die Halbbrüder Anselm Kasimir und Nikolaus Georg im Streit um das Reichslehen Burgholzhausen vor der Höhe gütlich zu vergleichen und die...

    Darin:
    ... Burgholzhausen vor der Höhe an den Kurfürst von Mainz, 1688 02 09 (Ausf.), fol. 132rv; die Stadt Frankfurt am Main bezeugt, dass Johann Bonaventura von Bodeck...

  • 2.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1686-1691

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil der Stadt Hamburg von 1686 07 07/17 im Streit um die gegenseitige Aufrechnung von Schuldforderungen...

    Vorinstanzen:
    ...1. Hamburg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt, an Stieler: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1686 09 20 (Konz.), fol. 16r-18r; Mandat sine clausula an dies., alle nach der...
    .... 25r-27r; wiederholt in schärferer Form, 1687 06 12 (Konz.), fol. 98r-100r; Befehl an die Stadt, die den vorinstanzlichen Akten nicht beiliegenden...

  • 3.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1691-1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Appellationsprozess über ein Urteil der Stadt Hamburg von 1686 07 07/17 im Streit um die gegenseitige Aufrechnung von Schuldforderungen...

  • 4.

    Akte 60

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1701-1702

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Augsburg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Augsburg im Sinne des Gesuchs, 1701 10 17 (Konz.), fol. 3rv....

    Darin:
    ...Bericht der Stadt Augsburg, 1701 12 03 (Ausf.), fol. 5r-11v....

  • 5.

    Akte 70

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1700-1701

    Vorinstanzen:
    ...1. Lübeck, Stadt, Gericht...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Lübeck: in einer solchen Sache ist kein Appellationsprozess nötig; dem auf Handelsreisen (Niederlande) befindlichen Appellant ist...

    Darin:
    ..., 1701 02 03 (Ausf.), fol. 36r-37v; 3. Appellationsinstrument, 1701 08 01 (Ausf.), fol. 57r-60v; vorinstanzliches Urteil, 1701 07 29, fol 43r; Bericht der Stadt Lübeck...

  • 6.

    Akte 96

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1699-1705

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Nürnberg, beide Seiten durch Mediziner vernehmen zu lassen und zu vergleichen, im Misserfolgsfall mit einem Votum zu berichten...
    ..., 1701 08 04 (Konz.), fol. 25rv; an die Stadt Nürnberg: Reyher soll sein Privilegium behalten, Haaß darf seine Medikamente dennoch weiterhin vertreiben...

    Darin:
    ...; desgl., 1701 07 09 (Ausf.), fol. 23r; Bericht der Stadt Nürnberg mit dem Gesuch, beiden Parteien den Verkauf ihrer Medikamente mit Verweis auf §30 der...
    ... hochedlen und hochweisen Raths des Heiligen Reichs Stadt Nürnberg, dem Collegio medico, den Apotheckern und anderen Angehörigen daselbst gegeben, Nürnberg...

  • 7.

    Akte 110

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1684-1693

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Raesfeld, Johann von, Eltermann der Stadt Bremen...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Bremen, Mayer zu den nunmehr beeideten 186 Gulden als Entschädigung für seine Prozesskosten zu verhelfen, den Hauptprozess zügig...

  • 8.

    Akte 124

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1700-1707

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mayer, Konrad, Sohn Margarethe Ruprechts aus ihrer zweiten Ehe mit Friedrich Mayer, Stiefbruder des Klägers; Nürnberg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Aufforderung an die Stadt Nürnberg, Ruprecht zu seinem Recht zu verhelfen, 1700 05 28 (Konz.), fol. 5rv; bestätigt, 1700 08 22 (Konz.), fol. 22r...

    Darin:
    ....), fol. 56r-60v; 1701 11 12 (Ausf.), fol. 80r; Zeugenverhör der Stadt Nürnberg mit den Gebrüdern Ruprecht und deren Mutter Margarethe Mayer...

  • 9.

    Akte 126

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1703-1704

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellationen gegen Urteile der Stadt Frankfurt am Main von 1703 06 08 und 1704 02 01 im Streit um Speyers Forderung von 3.500 Reichstalern eine von...

    Vorinstanzen:
    ...1. Frankfurt am Main, Stadt, Gericht...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Frankfurt um Bericht, 1703 08 30 (Konz.), fol. 25r; Appellationsprozess aufgrund des Berichts der Stadt Frankfurt "abgeschlagen...
    ...", 1703 12 20 (Verm.), fol. 45v; Befehl an die Stadt Frankfurt, sicherzustellen, dass die vom Appellant verlangte Kaution demselben im Falle seines Prozessgewinns nicht...

    Darin:
    ... an die Stadt Frankfurt um Aussetzung der Vollstreckung, es laufe ein handelsgerichtliches Schiedsverfahren, undat. [1704] (Abschr.), fol. 92rv...

  • 10.

    Akte 255

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1693

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Frankfurt, die Witwe des Wilhelm Serlin und andere Interessierte zu dem Vorhaben zu befragen und deren Stellungnahmen sowie einen...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie