Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 32 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 844

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1674-1680

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Goslar, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Goslar: Befehl, auf ihrem Territorium gegen nicht zur Reichspost gehörige braunschweigische Postboten vorzugehen, 1675 06 19 (Konz...

    Darin:
    ...Beschwerde des Goslarer Postmeisters Andreas Wetterlin bei der Stadt Goslar über die von Hans Dreyer aus Braunschweig betriebene Nebenpost...

  • 22.

    Akte 845

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1685

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sankt Gallen, Stadt; Sankt Gallen, Kaufmannschaft...

    Darin:
    ... Gallens, 1680, fol. 59r-61v; Bericht des Bischofs von Eichstätt über seine Korrespondenz mit dem Herzog von Lothringen und der Stadt Ulm, betreffend auf dem...
    ..., wiederholt 1681 08 24, fol. 514r-515v; Kommissionsbericht des Kurfürsten von Bayern mit Akten der Subdelegierten, 1681 04 01, fol. 221r-468v; Gesuch der Stadt...
    ... wochentlich doppelten Lauffs der Kayserl. Freyen Reichs-Posten aus deß Heil. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg per Ulm, Lindau, Schaffhausen und von dannen wieder...

  • 23.

    Akte 850

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1681-1705

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Augsburg, Stadt; Nürnberg, Stadt; Ulm, Stadt; Lindau, Stadt...

  • 24.

    Akte 861

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1702

    Darin:
    ...; Attest der Stadt Frankfurt am Main über das Procedere der Postbeförderung während der Reichsversammlungen von 1612 und 1619, 1636 11 01 (Abschr...

  • 25.

    Akte 871

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1686

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ulm, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Ulm: Befehl, die Tätigkeit der Reichspost nicht zu behindern, 1684 05 20 (Konz.), fol. 48r-49r, Befehl, den Postmeister in Altenstadt...

    Darin:
    ...Gesuch der Stadt Ulm, auf die Einrichtung eines Posthauses in der Stadt zu verzichten und es bei dem Posthaus in Elchingen zu belassen...
    ..., 1680 11 10, fol. 3r-4v; Befehl Kaiser Leopolds I. an die Stadt Ulm, ein zur Einrichtung einer Poststation geeignetes Haus zur Verfügung zu stellen...
    ..., 1678 04 15 (Abschr.), fol. 9v; desgleichen an die Stadt Speyer, 1660 11 12 (Abschr.), fol. 22rv, wiederholt 1661 06 20 (Abschr.), fol. 23rv; Auszug aus dem Ulmer...
    ... Stadt Ulm, 1683 06 06, fol. 97r-98v....

  • 26.

    Akte 879

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1679-1685

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Frankfurt, den ferneren Druck einer Wochenzeitung durch Salini zu unterbinden, 1679 05 16 (Konz.), fol. 20r-21v....

    Darin:
    ...Kaiser Ferdinand II. bestätigt das Recht des Postmeisters zu Hamburg zum Druck einer Wochenzeitung, 1636 05 05 (Abschr.), fol. 5rv; Bericht der Stadt...

  • 27.

    Akte 887

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1681

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ulm, Stadt; Lindau, Stadt; Biberach, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Ulm: Befehl, auf ihrem Territorium neben den Boten der Reichspost keine anderen Postboten zu dulden, 1680 03 21 (Konz.), fol. 6r-7r; an...
    ... den Bischof von Augsburg und die Stadt Esslingen: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte, 1680 10 17 (Konz.), fol. 33r-35v....

    Darin:
    ...Gegenbericht der Stadt Ulm mit Bitte um Schutz ihres hergebrachten Botensystems, 1680, fol. 8r-17v; Dekret der Reichskanzlei mit Übersendung von...

  • 28.

    Akte 1128

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671-1693

    Darin:
    ...; Wappen der Rieter von Kornburg, fol. 75r; Attest der Stadt Schwabach für ihren Bürger Elias Großmann, wonach dieser nicht mehr der Leibeigenschaft im...

  • 29.

    Akte 1134

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1682

    Darin:
    ... Weiden und Wälder zwischen Igelsbach und Kalbensteinberg, fol. 14rv, 155rv; diverse Bericht des Bischofs von Speyer und der Stadt Nürnberg; Gutachten der...

  • 30.

    Akte 1147

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1679-1691

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Roth, Johann Joseph, Bürger der Stadt Wien, Stadtschreiber zu Klosterneuburg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Überlingen, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsbefehl an die Stadt Überlingen, 1685 10 09 (Konz.), fol. 18rv, wiederholt 1685 11 20 (Konz.), fol. 25r; Urteil: Verurteilung Überlingens zur...

    Darin:
    ...Gesuch von Nikolaus Roth um Befehl an die Stadt Überlingen zur Aussetzung einer gegen ihn wegen einer Geldforderung verhängten Exekution, 1679, fol...
    .... 4r-6v; Johann Konrad Roth, oberösterreichischer Regimentsadvokat, überträgt eine Geldforderung an die Stadt Überlingen auf seinen Bruder Johann Joseph...
    ... Roth, 1680 09 30 (Abschr.), fol. 10r; von einer kaiserlichen Kommission vermittelter Vergleich zwischen Nikolaus Roth und der Stadt Überlingen über Roths...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie