Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 827
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1681-1688
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hildesheim, Stadt...
Entscheidungen:
...Inhibitionsbefehl an die Stadt Hildesheim, 1682 12 05 (Konz.), fol. 18rv; Paritionsurteil gegen Hildesheim, 1687 10 23 (Konz.), fol. 178r-179r....
Darin:
...Bericht der Stadt Hildesheim über die der Sequestration zugrundeliegenden Geldforderungen des städtischen Stipendiatenamtes und der Kirche...... Sankt Andreas gegen die Erben von Ludolf Behling, fol. 30r-45v; Ludolf Henning von Elz, braunschweig-lüneburgischer Landhauptmann und Ehemann von Dorothea Lewen...... Amtmann Ludolf Behling und Dorothea Lewen (Leveke), 1664 (Abschr.), fol. 25r-26r; Manutenenzdekret der Stadt Hildesheim für Dorothea Lewen zum Schutz von...... deren Wohnrecht auf Lebenszeit in dem umstrittenen Hof, 1666 12 19 (Abschr.), fol. 27r-28r; Dotation Behlings für die Hildesheimer Kirche Sankt Andreas......., fol. 70r-71r; Aufstellung von Prozesskosten der Stadt Hildesheim, fol. 199r-200v....
-
Akte 844
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1674-1680
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Goslar, Stadt...
Entscheidungen:
...An die Stadt Goslar: Befehl, auf ihrem Territorium gegen nicht zur Reichspost gehörige braunschweigische Postboten vorzugehen, 1675 06 19 (Konz...
Darin:
...Beschwerde des Goslarer Postmeisters Andreas Wetterlin bei der Stadt Goslar über die von Hans Dreyer aus Braunschweig betriebene Nebenpost...
-
Akte 845
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1680-1685
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Sankt Gallen, Stadt; Sankt Gallen, Kaufmannschaft...
Darin:
... Gallens, 1680, fol. 59r-61v; Bericht des Bischofs von Eichstätt über seine Korrespondenz mit dem Herzog von Lothringen und der Stadt Ulm, betreffend auf dem......, wiederholt 1681 08 24, fol. 514r-515v; Kommissionsbericht des Kurfürsten von Bayern mit Akten der Subdelegierten, 1681 04 01, fol. 221r-468v; Gesuch der Stadt...... wochentlich doppelten Lauffs der Kayserl. Freyen Reichs-Posten aus deß Heil. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg per Ulm, Lindau, Schaffhausen und von dannen wieder...
-
Akte 871
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1680-1686
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Ulm, Stadt...
Entscheidungen:
...An die Stadt Ulm: Befehl, die Tätigkeit der Reichspost nicht zu behindern, 1684 05 20 (Konz.), fol. 48r-49r, Befehl, den Postmeister in Altenstadt...
Darin:
...Gesuch der Stadt Ulm, auf die Einrichtung eines Posthauses in der Stadt zu verzichten und es bei dem Posthaus in Elchingen zu belassen......, 1680 11 10, fol. 3r-4v; Befehl Kaiser Leopolds I. an die Stadt Ulm, ein zur Einrichtung einer Poststation geeignetes Haus zur Verfügung zu stellen......, 1678 04 15 (Abschr.), fol. 9v; desgleichen an die Stadt Speyer, 1660 11 12 (Abschr.), fol. 22rv, wiederholt 1661 06 20 (Abschr.), fol. 23rv; Auszug aus dem Ulmer...... Stadt Ulm, 1683 06 06, fol. 97r-98v....
-
Akte 879
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1679-1685
Entscheidungen:
...Befehl an die Stadt Frankfurt, den ferneren Druck einer Wochenzeitung durch Salini zu unterbinden, 1679 05 16 (Konz.), fol. 20r-21v....
Darin:
...Kaiser Ferdinand II. bestätigt das Recht des Postmeisters zu Hamburg zum Druck einer Wochenzeitung, 1636 05 05 (Abschr.), fol. 5rv; Bericht der Stadt...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 6 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1677
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1685
(Auswahl entfernen)