Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 8 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 80

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1662

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einmalige Herabsetzung des in der Reichsmatrikel festgelegten Kontingents . Die Stadt möchte, dass die Kosten in Höhe von...

  • 2.

    Akte 601

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und an die Stadt Biberach wegen parteiischer und die Bestimmungen des Testaments wie auch seine Minderjährigkeit nicht beachtende...

  • 3.

    Akte 735

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1662

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Forideklinatorische Einrede der Stadt in einem von den Klägern vor den Reichshofrat gebrachten Lehensstreit (Felonie)...

  • 4.

    Akte 742

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Interventionsschreiben an die klevische Regierung und Kurbrandenburg zum Schutz vor Übergriffen der Stadt Emmerich...

  • 5.

    Akte 798

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Jesuiten. Gegen die bewilligte Kommission wendet die Stadt Rottweil ein, mit der Erwerbung des Guts hätten die Jesuiten gegen einen kurz zuvor zwischen ihr...
    ... und den Jesuiten geschlossenen Vergleich verstoßen, dem zufolge die Jesuiten ohne Zustimmung der Stadt keine Immobilien erwerben dürften....

  • 6.

    Akte 884

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet, verhandelt die beklagte Stadt mit der Stadt Rothenburg ob der Tauber: Giengen bietet Rothenburg die Überlassung einer Schuldverschreibung der...

  • 7.

    Akte 926

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Beklagte habe den Zehnt unter dem Vorwand beschlagnahmt, er, der Kläger, habe Untertanen in der gemeinschaftlich besessenen Stadt Assenheim (Niddatal), an...

  • 8.

    Akte 931

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um verweigerte Justiz im Rahmen eines Frankfurter Kriminalprozesses gegen den Leutnant Christian Höver . Die Stadt Frankfurt führt aus, Graf...
    ... Frankfurt den Kapitän Christian Würth aus Altenburg getötet. Diese Tat werde gegenwärtig in einem Kriminalprozess in der Stadt verhandelt. Die drei Brüder...
    ... hätten ihr, der Stadt, einen Katalog mit siebzig Fragen eingereicht und verlangt, den Verhafteten darüber peinlich zu verhören sowie zwei Frankfurter...
    ... Brüder zu töten (Meuchel- oder Auftragsmord, assassinium). Johann Ludwig habe der Stadt zu erkennen gegeben, dass er dem Kriminalprozess seinen Lauf lassen...
    ... Stadt, wissen lassen – seine drei Brüder ebenfalls beschuldigen, ihm nach dem Leben getrachtet und ein Kopfgeld auf den Leutnant ausgesetzt zu haben, und...
    ... kaiserliches Reskript mit Datum 1659 05 19 „de non protrahenda nec denegata justitia“ erwirkt, der ihr, der Stadt, vorschreibe, die Taten Hövers gegen die drei...
    ... Brüder zu verfolgen. Sie, die Stadt, habe daraufhin die Akten revidiert und festgestellt, dass Hövers Handlungen die eines Offiziers gewesen seien, der den...
    ... Taten des Leutnants im Rahmen des beim Reichshofrat anhängigen Isenburger Erbstreits (siehe Nr. 899) übernehmen zu wollen. Sie, die Stadt, habe damit dem...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie