Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 8 (insgesamt 76 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 37

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt am Main, Stadt...

    Darin:
    ...Schreiben des Kurfürsten an die Stadt Frankfurt, betreffend einen von ehemaligen Dominikanermönchen begangenen Diebstahl von Kirchengut...

  • 2.

    Akte 54

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1639-1647

    Vorinstanzen:
    ...1. Frankfurt am Main, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Generalpatent an die Obrigkeiten des Reiches zur Ergreifung von Kaspar von Cassel, 1639 07 09 (Abschr.), fol. 8v; an die Stadt Frankfurt: Befehl, den...
    ... Brüdern Pestalozzi zu ihrem Recht zu verhelfen, 1639 08 16 (Konz.), fol. 10r-11r; an die Stadt Frankfurt: Kompulsorial, 1639 12 16 (Konz.), fol. 18r-19v; an...

    Darin:
    ...Kaiserliche Privilegien für die Stadt Frankfurt, dass ihre Bürger nicht vor fremde Gerichte zitiert werden dürfen, 1291-1349, (Abschr.), fol. 171r...

  • 3.

    Akte 99

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1640-1662

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nürnberg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Nürnberg: Befehl, Pappenheim klaglos zu stellen, 1640 09 17 (Konz.), fol. 42r-44v; Urteil: Nürnberg muss das Depositum, dessen Inhalt...

  • 4.

    Akte 147

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1624-1652

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsbefehl an die Stadt Nürnberg, 1639 12 20 (Abschr.), fol. 7rv....

  • 5.

    Akte 150

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1619-1657

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ravensburg, Stadt...

  • 6.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gekommen zu sein, daß die Stadt Lüneburg und andere ihrer Schuldner beim Kaiser um Moratorien gebeten hätten. Es befürchte seinen Ruin, falls diese bewilligt...

  • 7.

    Akte 155

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621-1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ravensburg, Stadt...

    Darin:
    ...Friedrich III. widerruft das Marktprivileg für Weingarten und gewährt der Stadt Ravensburg das Privileg, dass im Umkreis von einer Meile kein Markt...

  • 8.

    Akte 184

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1635-1646

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dortmund, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an die Stadt Dortmund, das hinterlegte Geld samt Zinsen unverzüglich zurückzugeben, 1636 01 07 (Konz.), fol. 11r-13v; Paritoria...
    ..., 1637 04 21 (Konz.), fol. 21rv; desgl.: 1637 09 18 (Konz.), fol. 32r-33v; 1638 04 28 (Konz.), fol. 37r-38v; Mandat sine clausula an die Stadt Dortmund, die...

    Darin:
    ... Einquartierungslasten: 1633 10 07 (Abschr.), fol. 6r-7v; 1633 01 19 (Abschr.), fol. 8r-9v; die Stadt Dortmund bekundet, 3.112 Reichstaler von Johann Sander zu Kamen, dem...
    ...; Schuldverschreibung der Stadt Dortmund gegenüber Reck über 3.100 Reichstaler, 1641 09 22 (Abschr.), fol. 51r-54v....

  • 9.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ... zu gesamter Hand, 1601, fol. 87r-90v; Fürbittschreiben der Stadt Nürnberg für Wolfgang Jakob Stromer, diesem das Lehen Mausgesees im Falle des Todes...

  • 10.

    Akte 217

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639-1653

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt, 1639 06 28 (Komz.), fol. 6r-9v; der Arrest auf die Forderungen des Grafen gegenüber der Stadt soll...
    ... aufgehoben werden (da sich der Graf mit Scheufflin verglichen habe), 1640 12 22 (Verm.), fol. 44v; Reskript an die Stadt, die Zinsen zu bezahlen...

    Darin:
    ...Schuldverscherschreibung der Stadt Schwäbisch Gmünd gegenüber dem Kläger über 6.000 Gulden, 1636 07 02 (Abschr.), fol. 4r-5r; Zahlungsmandat sine...
    ... Schwäbisch Gmünd, über 2.000 Gulden, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 20r-23r; Befehl an die Stadt Schwäbisch Gmünd, hinsichtlich ihrer Schuldverschreibung über...
    ... habe, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 19rv; Verzeichnis der Forderungen des Grafen und der Gegenforderungen der Stadt, fol. 72v; 67r-72r; Mandat sine clausula...
    ... an den Graf, Übergriffe auf die Stadt Schwäbisch Gmünd und ihre Bürger zu unterlassen, 1639 11 12 (Abschr.), fol. 149r-152v....

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie