Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 52 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 37

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1644

    Darin:
    ...Schreiben des Kurfürsten an die Stadt Frankfurt, betreffend einen von ehemaligen Dominikanermönchen begangenen Diebstahl von Kirchengut...

  • 2.

    Akte 54

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1639-1647

    Darin:
    ...Kaiserliche Privilegien für die Stadt Frankfurt, dass ihre Bürger nicht vor fremde Gerichte zitiert werden dürfen, 1291-1349, (Abschr.), fol. 171r...

  • 3.

    Akte 155

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621-1654

    Darin:
    ...Friedrich III. widerruft das Marktprivileg für Weingarten und gewährt der Stadt Ravensburg das Privileg, dass im Umkreis von einer Meile kein Markt...

  • 4.

    Akte 184

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1635-1646

    Darin:
    ... Einquartierungslasten: 1633 10 07 (Abschr.), fol. 6r-7v; 1633 01 19 (Abschr.), fol. 8r-9v; die Stadt Dortmund bekundet, 3.112 Reichstaler von Johann Sander zu Kamen, dem...
    ...; Schuldverschreibung der Stadt Dortmund gegenüber Reck über 3.100 Reichstaler, 1641 09 22 (Abschr.), fol. 51r-54v....

  • 5.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ... zu gesamter Hand, 1601, fol. 87r-90v; Fürbittschreiben der Stadt Nürnberg für Wolfgang Jakob Stromer, diesem das Lehen Mausgesees im Falle des Todes...

  • 6.

    Akte 217

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639-1653

    Darin:
    ...Schuldverscherschreibung der Stadt Schwäbisch Gmünd gegenüber dem Kläger über 6.000 Gulden, 1636 07 02 (Abschr.), fol. 4r-5r; Zahlungsmandat sine...
    ... Schwäbisch Gmünd, über 2.000 Gulden, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 20r-23r; Befehl an die Stadt Schwäbisch Gmünd, hinsichtlich ihrer Schuldverschreibung über...
    ... habe, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 19rv; Verzeichnis der Forderungen des Grafen und der Gegenforderungen der Stadt, fol. 72v; 67r-72r; Mandat sine clausula...
    ... an den Graf, Übergriffe auf die Stadt Schwäbisch Gmünd und ihre Bürger zu unterlassen, 1639 11 12 (Abschr.), fol. 149r-152v....

  • 7.

    Akte 218

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639-1644

    Darin:
    ...Lehensrevers des Thomas Meßnang, Stadtmeister zu Schwäbisch Gmünd, für die Stadt als Pfleger des Hospitals und der Sondersiechen betr...
    .... Hohenrechberger Güter und Einkünfte bei Schwäbisch Gmünd, 1623 03 16 (Abschr.), fol. 6r-9v; Mandat sine clausula an den Graf, Übergriffe auf die Stadt Schwäbisch...
    ... Gmünd und ihre Bürger zu unterlassen, 1639 11 12 (Abschr.), fol. 58r-61v; Lehensbrief des Johann Philipp von Rechberg für die Stadt, 1608 03 18 (Abschr...

  • 8.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1651

    Darin:
    ... betr. dessen Forderungen nach Kompensation für die von der Stadt Memmingen verursachten Schäden am Schloss Kellmünz, 1635 04 15 (Ausf.), fol. 95r-96v...

  • 9.

    Akte 262

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1640-1656

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Stadt Dinkelsbühl gegenüber Georg Wilhelm Rehm zu Harburg (Schwaben) über 10.000 Gulden, 1627 02 22 (Abschr.), fol. 7r-8v...

  • 10.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1643

    Darin:
    .... 14r-15v; Formular des Lehnseides von Hermann von Questenberg, 1637 02 12, fol. 22r; Bericht der Stadt Basel, 1637 12 16, fol. 51r-56v, als Anlagen...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie