Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 13 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 4586

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Befehl an die Stadt Lübeck, den pommerschen Adligen Christoph Neukirch zur Bezahlung von 5.000 Reichstalern aufgrund einer Bürgschaft für die...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Lübeck, 1638 01 [ohne Tagesdatum] (Konz.), fol. 552r – 553r....

  • 2.

    Akte 4744

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1638

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schabbel, Anna Rosina, geborene Weidenkopf, Witwe von Dr. Hieronymus Schabbel, Syndikus der Stadt Lübeck...

  • 3.

    Akte 5050

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1637

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt...

  • 4.

    Akte 5051

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1637

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt...

  • 5.

    Akte 5108

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1638

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schweinfurt, Stadt...

  • 6.

    Akte 5195

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Rückeroberung von Stadt und Kloster Siegburg von den Schweden...

  • 7.

    Akte 5275

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1636

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt, Stadt...

  • 8.

    Akte 5733

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1636

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Überlingen, Stadt...

  • 9.

    Akte 5735

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1636

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Überlingen, Stadt...

    Darin:
    ...Befehl Kaiser Ferdinands II. an die Stadt Überlingen, einen Proviantvorrat anzulegen, 1634 07 31 (Abschr.), fol. 698rv; Mahnschreiben Kaiser...
    ... Ferdinands II. an den Kommandanten von Lindau zur Abstellung von Übergriffen auf die Stadt Überlingen (Ermordung Julius Bangolds, Beraubung Claudius Mimats...

  • 10.

    Akte 5787

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Villingen, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einräumung der württembergischen Ämter Tuttlingen und Hornberg als Entschädigung für während der Beschießung der Stadt durch...
    ... württembergische Truppen erlittene Schäden, ferner um Bestätigung der städtischen Privilegien, um Maßnahmen zur Abtragung eines von Württemberg vor der Stadt...

    Darin:
    ...Privileg der Grafen von Fürstenberg für die Stadt Villingen, 1222 („zwelfhundert achtzehn undt vier jahr“) (Abschr.), fol. 421r – 422v; Schutzbrief...
    ... Herzog Albrechts II. von Österreich für die Stadt Villingen, 1326 (Abschr.), fol. 423r – 424v; der Hofkriegsrat räumt der Stadt Villingen bis auf weiteres...
    ... die Stadt Villingen an den Kaiser, 1635 03 23 (Ausf.), fol. 396r – 397v, als Anlage: Supplik der Stadt an die Erzherzogin, 1635 03 02 (Ausf.), fol. 398r...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie