Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 12 (insgesamt 113 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1006

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...[Promotorial an Bischof von Speyer,] ihr väterliche erb- und verlassenschaft betreffend...

  • 2.

    Akte 1074

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...fiscalischen process in Camera...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Beiträge für den Unterhalt des RKG so weit wie irgend möglich zu leisten, ein Verfahren wegen rückständiger Reichssteuern gegen ihn angestrengt. Antragst...
    .... bittet, den Fiskal anzuweisen, das Verfahren nicht weiterzuverfolgen....
    ...Bitte um Verzicht auf Verfahren vor dem RKG Antragst. berichtet, der kaiserliche Fiskal am RKG habe trotz der Bereitschaft des Antragst., die...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG 1647 05 13, fol. 691r–694v...

  • 3.

    Akte 1075

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1663

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Generalfeldkommissariatsadministrator von Hohenfeld und um den zollfreien Transport von Lebensmitteln an die kaiserliche Armee gebeten worden war, er sei bereit, die Transporte zollfrei...
    ... passieren zu lassen. Darüber hinaus habe er angeordnet, eine gewisse Menge an Getreide im Hochstift zurückzuhalten, die von Hohenfeld erwerben könne. Die...
    ... eichstättischen Gesandten auf dem Reichstag seien angewiesen, sich für eine zügige Behandlung der Verfassungsfragen und für die Bewilligung ausreichender...
    ...Der Bischof von Eichstätt antwortet auf ein kaiserliches Schreiben, in dem um die Erlaubnis zum Einkauf von Getreide durch den kaiserlichen...
    ... Reichssteuern zur Abwehr der Osmanen einzusetzen....

    Überlieferung:
    ...fol. 530–535; Akten unvollständig...

  • 4.

    Akte 1076

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...türkensteur von 50 Römer Monathen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... oder Soldaten für den Krieg gegen die Osmanen zur Verfügung gestellt hätten....
    ...Der Bischof von Eichstätt antwortet auf ein kaiserliches Schreiben, in dem Reichssteuern in Höhe von 50 Römermonaten für den Krieg gegen die Osmanen...
    ... gefordert worden war, er habe seine Gesandten auf dem Reichstag angewiesen, das kaiserliche Steuerbegehren nach Möglichkeit zu unterstützen. Die kaiserliche...
    ... Forderung könne sich aber nur an diejenigen Stände richten, die – anders als die Stände des Fränkischen Reichskreises – nicht bereits erhebliche Geldmittel...

    Überlieferung:
    ...fol. 536–539; Akten unvollständig...

  • 5.

    Akte 1090

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...prätendirter besteuerung...

  • 6.

    Akte 1102

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wallenrod, Heinrich Gerhard von, Vormünder...

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...nicht gehaltenen bestands in dem gute Bloß...

  • 7.

    Akte 1121

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einzugehen. Emmerich verweist darauf, seit fünf Jahren keine Besoldung erhalten zu haben, außerdem auf Kriegsschäden auf seinen Gütern....
    ...Johann Schweikart Emmerich bittet, ihm zu erlauben, neben seiner Tätigkeit als kaiserlicher Fiskaladvokat am RKG weitere Dienstverhältnisse...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben an Johann Schweikart Emmerich (Maßgeblichkeit der RKGO) 1639 08 19 (Vermerk), fol. 166v...

    Überlieferung:
    ...fol. 165–166; Akten unvollständig...

  • 8.

    Akte 1122

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... langjährigen Dienste als Fiskaladvokat am RKG zum kaiserlichen Fiskal zu ernennen, so bald die Stelle frei werde....
    ...Bitte um kaiserliche Exspektanzerklärung auf Amt des kaiserlichen Fiskals am RKG Antragst. hatte darum gebeten, ihn in Anerkennung seiner...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Dekret für Antragst. (Exspektanzerklärung) 1641 06 28, fol. 171r–173v, 172rv...

    Überlieferung:
    ...fol. 171–173; Akten unvollständig...

  • 9.

    Akte 1124

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Fiskals zur Verfügung stehenden Mittel zur Befriedigung der Forderungen seines Amtsvorgängers (Nr. 1123) verwendet werden müßten....
    ... kaiserlicher Fiskal zu erlauben. Außerdem bittet er, seine Besoldung bis auf weiteres den Einkünften seines Amts entnehmen zu dürfen, da die für das Gehalt des...

    Entscheidungen:
    ... 1646 [1647(?)] 02 08 (Vermerk), fol. 250v; Reichshofrätliches votum ad imperatorem (vorübergehend Besoldung Emmerichs aus Einkünften des Fiskalamts) 1647 03 26, fol. 247r–248v...
    ...; Kaiserliche Erlaubnis für Emmerich, seine Besoldung bis auf weiteres den Einkünften des Fiskalamts zu entnehmen 1647 05 28, fol. 245r–246v...
    ...Kaiserlicher Bescheid an Emmerich (Abweisung des Antrags auf Eröffnung einer freien Anwaltspraxis bis zu kaiserlicher Entscheidung über Gehalt...

    Überlieferung:
    ...fol. 245–250; Akten unvollständig...

  • 10.

    Akte 1135

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1647

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ensslin, Christian...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dürfen, da sie ihren Kindern gehörten und Hyso lediglich zur Nutzung überlassen worden seien. Darüber hinaus beruft sich Antragst. darauf, sein Sohn habe...
    ... reichskammergerichtliches Mandat erwirkt, wonach Antragst. als Schwiegersohn Margaretha Hysos für die Rückzahlung des Darlehens und die ausstehenden Zinsen hafte. Wegen...
    ... die Rückzahlung der Schuld und eines Großteils der ausständigen Zinsen übernommen. Antragst. bittet, ihm die Strafzahlung zu erlassen....
    ... Neuenstein Konrad Hyso, habe nach dem Tod ihres Ehemanns für ein Darlehen des Prokurators am RKG Dr. Johann Pistorius an ihren Schwiegersohn Ludwig Deiling in...
    ... ausdrücklich auf ihre Rechte aus dem senatus consultum Velleianum verzichtet habe. Außerdem hätte Margaretha Hyso die Güter ihres Ehemanns nicht verpfänden...
    ...Bitte um Erlassung einer vom RKG verhängten Strafzahlung Antragst. bringt vor, seine Schwiegermutter Margaretha Hyso, Ehefrau des Kammermeisters in...
    ... Höhe von 400 Reichstalern gebürgt. Nach dem Tod Pistorius' habe der nächste Ehemann von dessen Witwe, der Assessor am RKG Dr. Konrad Esch, ein...
    ... Nichtbefolgung des Mandats sei Antragst. zu einer Strafzahlung verurteilt worden. Antragst. bezweifelt die Rechtmäßigkeit der Bürgschaft, in der Margaretha Hyso...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG 1647 06 28 (Vermerk), fol. 696v...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben der verwitweten Sophia Gräfin von Hohenlohe[-Neuenstein] geb. Pfalzgräfin von Pfalz[-Birkenfeld-Bischweiler] zugunsten des Antragst...

    Überlieferung:
    ...fol. 695–701; Akten unvollständig...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie