Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 8 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagenau, Stadt; Colmar, Stadt; Schlettstadt, Stadt...

  • 2.

    Akte 205

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Verden, Bf. Franz Wilhelm von/Hamburg, Stadt...

  • 3.

    Akte 212

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung in Schuldenangelegenheit; die Stadt Hamburg hat von Lucie von Hortfeldt, Ehefrau des Arnold von Wopers­noveen und Mutter...
    ... zwei Monaten die Forderungen der Erben Wopersnoveen zu erfüllen oder einen ausführlichen Bericht vorzulegen, bittet die Stadt um Aufschub, um zunächst...

  • 4.

    Akte 563

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braun, Siegmund, Händler, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rat der Stadt Nürnberg, ihnen zu helfen, trotz des Moratoriums bei Friedrich Schlick und Johann Pükhoffer, den Nürnberger Bürgen Brauns, ihre Kapital...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Promotorialschreiben für Maria Kling, Haas und die Erben Johann Klings an die Stadt Nürnberg, 1630 04 18, (Konz.) fol. 31r–33r....

  • 5.

    Akte 607

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bgm. und Rat der Stadt Halle haben um Verlängerung des ihnen am 10. Juli 1626 gewährten fünfjährigen ksl. Moratoriums gebeten....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Obrigkeiten und Gläubiger, ihre Forderungen an die Stadt Halle für weitere drei Jahre ruhen zu lassen, 1631 05 05, (Konz.) fol. 1r–2v....

  • 6.

    Akte 643

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verhaltensanweisung in Streit um Einquartierung; Martin Karl Haller von Hallerstein berichtet dem Kaiser, der Rat der Stadt Nürnberg habe...
    ... die Einquartierung rückgängig zu machen oder ihn aus seinen bürgerlichen Pflichten zu entlassen. Georg Abraham Pömer, der erste Kriegsrat der Stadt...

  • 7.

    Akte 644

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., erlaube sich der Rat der Stadt Nürnberg Eingriffe in diese Privilegien. Da er die Stadt aber nicht gerne verklagen möchte, bittet er Strahlendorff um eine...
    ... Ermahnung an den Rat der Stadt Nürnberg, die Eingriffe zu unterlassen. Besonders sei ihm daran gelegen, daß das Abhalten von Hochzeiten und Tänzen an Sonn...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Schreiben an den Rat der Stadt Nürnberg, mit Befehl, Gewalttätigkeiten gegen Haller sowie Eingriffe in die ihm zustehenden Rechte und...

  • 8.

    Akte 650

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Austrägalkommission einzurichten und Bgm. und Rat der Stadt Frankfurt damit zu beauftragen....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Bgm. und Rat der Stadt Frankfurt am Main, im Streitfall zwischen dem Ehepaar Hutten und der Gegenseite eine Austrägalkommission zu...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie