Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 38 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 222

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... spanischer Resident nicht der ­Gerichtsbarkeit der Stadt, sondern der des spanischen Königs zu unterstehen. Hamburg wendet dagegen ein, Tensino wohne bereits...
    ... seit 20 Jahren in der Stadt und führe dort seine Geschäfte. Demzufolge unterstehe er auch der Jurisdiktion des Hamburger Obergerichts und seine...

    Vorinstanzen:
    ...Hamburg, Stadt, Obergericht (1635)...

    Darin:
    ...Extrakt aus einem Privileg Ks. Ferdinands II. für die Stadt Hamburg (Appellationsrecht), 1634 03 31, fol. 86r–89v. Mandat sine clausula Ks...

  • 22.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl, später um Verurteilung wegen unrechtmäßiger Inhaftierung; die Stadt Hamburg führt aus, Frh. Johann von Luttersam habe für...
    ... gebracht und ihn dort mehrere Monate lang festgehalten. Die Stadt bittet den Kaiser, Luttersam die Freilassung Brands zu befehlen. Später beantragen sie...

    Entscheidungen:
    ... vor dem Rat der Stadt tun und weitere unrechtmäßige Inhaftierungen unterlassen, 1639 04 11, (Konz.) fol. 9r–10r. Ksl. Ersuchen an Ebf. Ferdinand von...

  • 23.

    Akte 224

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Die Stadt Hamburg bittet im Fall, daß Augustinus Bredini in Sachen Rekompensa­tion für das Konsulat Eingaben an den RHR gemacht hat oder noch machen...

  • 24.

    Akte 326

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1622

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfraumheim, Söhne des verstorbenen Heinrich von; für sie als Vormünder: ­Beringer, Nikolaus, Händler und Bürger der Stadt Frankfurt; Baur, Jakob...

  • 25.

    Akte 432

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gehören nicht zum Reich, sondern zu den Generalstaaten der Vereinigten Niederlande. Die Stadt Danzig sowie einige der von ihr einzuladenden Städte befinden...

  • 26.

    Akte 433

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Darin:
    ...Kredenzschreiben von Bgm. und Rat der Stadt Braunschweig an den Kaiser für ihren Gesandten, den Stadtsyndikus Dr. Hermann Baumgarten...
    ..., 1628 03 09, (Orig.) fol. 1r–2v. Kredenzschreiben von Bgm. und Rat der Stadt Stralsund an den Kaiser für ihren Gesandten, den Protonotar Johann Vahlen...

  • 27.

    Akte 434

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köln, Stadt...

  • 28.

    Akte 435

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt/Tilly, Gf. Johann Tserclaes von...

  • 29.

    Akte 442

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Beschwerde gegen ein ksl. Mandat in Handelsangelegenheit; auf Betreiben der Stadt Hamburg ist ein ksl. Mandat gegen Gabriel de Roy ergangen. Der...

  • 30.

    Akte 446

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... „König David“ Kg. Sigismunds III. von Polen beschlagnahmt, droht der polnische König der Stadt seinerseits mit Beschlagnahmen und Wirtschaftssanktionen...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Bgm. und Rat der Stadt Lübeck, Kg. Wladislaw IV. von Polen innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung des Befehls die beschlagnahmte...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie