Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 27 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2223

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rat der Stadt Dortmund aufgefordert, sie in dieser Frage zu unterstützen. Dennoch habe sie bzw. der Orden noch immer keine Zahlung erhalten...
    .... Antragst. bittet um einen kaiserlichen Befehl an die Stadt Dortmund, ihre Vormünder zur Vorlage einer Abrechnung und zur Übertragung des Antragst...

  • 2.

    Akte 2381

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1618

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kurfürsten von Köln in der Stadt Münster sowie die Religionsausübung in Münster vor dem RHR zügig ein Urteil sprechen zu lassen. Beide Parteien...

  • 3.

    Akte 2483

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Schutzbrief wegen Forderungen an Stadt Regensburg Wolfgang Wilhelm Pfalzgraf [von Pfalz-Neuburg] bittet, Antragst...
    .... einen kaiserlichen Schutzbrief auszustellen. Antragst. wolle seine Forderungen – u.a. wegen Erbansprüchen – gegen Kammerer und Rat der Stadt...

  • 4.

    Akte 2486

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Augsburg wegen Forderungen gegen Familie Rehlinger Antragst. macht aufgrund einer...
    ... geltend. Er bittet um ein kaiserliches Schreiben an den Rat der Stadt Augsburg, wo insbesondere die Brüder Hugo Rehlingers ansässig seien. Die...
    ... Stadt möge der Witwe und den Erben gebieten, die Forderung des Antragst. zu begleichen. Antragst. beruft sich auf seine 26jährigen Dienste für das...

  • 5.

    Akte 2495

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1626-1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Beschlagnahme der Güter Churer Bürger nach Beschlagnahme einer Waffenlieferung in Chur Antragst. hatte berichtet, die Stadt Chur...

  • 6.

    Akte 2509

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1615-1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Privilegien (Freisitz in Frankfurt/M. und Mainz u.a.) Antragst. berichtet, einen Hof in der Stadt Frankfurt/M...
    .... kaufen zu wollen. Bürgermeister und Rat der Stadt hätten ihm mitgeteilt, da er kein Bürger sei, könne er keinen Besitz in der Stadt erwerben bzw...
    .... müßte in diesem Fall auf seinen Status als Adeliger verzichten. Antragst. bittet um ein kaiserliches Dekret an Bürgermeister und Rat der Stadt...
    ... Frankfurt/M., dem Hauskauf zuzustimmen, sowie um die kaiserliche Befreiung seines Besitzes in der Stadt von allen bürgerlichen Lasten. Antragst...
    .... beantragt darüber hinaus, auch ein Haus in der Stadt Mainz, das er kaufen wolle, von bürgerlichen Lasten zu befreien. Darüber hinaus bittet...
    ... Stadt Frankfurt/M. zu verleihen. Antragst. beruft sich auf seine langjährigen Dienste für das Kaiserhaus als Burggraf von Friedberg sowie als...

  • 7.

    Akte 2614

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Esslingen in Auseinandersetzung um väterliche Zahlung Antragst. berichtet, nach seiner...
    ... Ernennung zum kaiserlichen Leibapotheker eine Apotheke gekauft zu haben. Sein Vater, Ratsmitglied und Bürger der Stadt Esslingen, habe zugesagt...
    ... Bürgerrecht nicht aufgeben zu wollen und derzeit am Kaiserhof unabkömmlich zu sein. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt...

  • 8.

    Akte 2717

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... als Landesherr der Stadt Lemgo in geistlichen und weltlichen Angelegenheiten verletzt zu haben. Insbesondere hätten Bekl. Prediger bestellt...
    ... Bekl. Kl. das Recht abgesprochen, die Wahl von Bürgermeister und Rat der Stadt zu bestätigen, eigenmächtig Ämter besetzt und dem Landesherrn...
    ... Frage der Ausübung der geistlichen Gerichtsbarkeit geeinigt zu haben. Danach sei es aber zu einer Rebellion in der Stadt gekommen. Die neue...
    ... Stadtführung habe die Kassation des Vergleichs verlangt, Soldaten angeworben und die Stadt befestigt. Kl. (1) beantragt, Bekl. in einem Mandat die...
    ... hingen mit am RKG rechtshängigen Streitpunkten zusammen. Kl. (1) habe die Rechte der Stadt verletzt, indem er die gemäß Herkommen...
    .... Darüber hinaus habe Kl. (1) den reichsrechtlich nicht anerkannten Kalvinismus in der Stadt einführen wollen. Auf Einwände der Bekl. habe er mit...
    ... der Blockade der Stadt und der Anwerbung von Soldaten geantwortet. Darüber hinaus könnten Lemgoer Bürger vor Gerichten der Grafschaft Lippe...
    ... wollen. Der angebliche Vergleich mit Kl. (1) sei durch Drohungen erzwungen worden und daher nichtig. Alle Maßnahmen der Stadt seien als...

  • 9.

    Akte 2731

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1613-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Patienten. Die um Bericht gebetene Stadt Memmingen führt aus, Antragst. sei bei seinem Zuzug in die Stadt als Apotheker eingebürgert worden. Die...
    ... Apothekerordnung der Stadt Memmingen untersage Apothekern, als Ärzte zu arbeiten, ebenso wie Ärzte nicht als Apotheker arbeiten dürften. Im Interesse der...
    ... Dienstzeugnisse, daß er nicht Medizin studiert, sondern lediglich das Apothekerhandwerk erlernt habe. Die Stadt Memmingen bittet, es bei ihren...

  • 10.

    Akte 2846

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1615-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Schreiben an Stadt Schwäbisch Hall in Streit um Kaufvertrag über Gut Sanzenbach sowie Bau einer Mühle Antragst...
    .... Die Stadt Schwäbisch Hall habe dagegen Einspruch erhoben. Antragst. bittet um ein kaiserliches Schreiben an die Stadt Schwäbisch Hall, die...
    ... Gut Sanzenbach nach Belieben verkaufen zu lassen. Die Stadt Schwäbisch Hall führt aus, Antragst. müsse seine Ansprüche aus dem Kaufvertrag...
    .... sei dieser Sachverhalt in einem Bescheid mitgeteilt worden. Wegen der Mühle berufen sich Meister und Rat der Stadt Schwäbisch Hall auf ein...
    ... dürften. König Ferdinand habe verfügt, daß Bürgergüter innerhalb der städtischen Landwehr dem obrigkeitlichen Zugriff der Stadt nicht entzogen...
    ... werden dürften. Antragst. könne das Gut Sanzenbach daher nicht, wie er angedroht habe, an Reichsunmittelbare verkaufen. Die Stadt Schwäbisch Hall...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie