Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 27 (insgesamt 263 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2208

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und eigene Schulden zurückzuzahlen. Außerdem wolle er einen Hof in der Stadt Hamburg („Ritterhof“, „Berghof“) verkaufen. Antragst. bittet um...
    ... einen kaiserlichen Befehl bzw. ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Erzbischof von Bremen bzw. die Stadt Hamburg, ihn nicht an dem Verkauf...

  • 2.

    Akte 2210

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Erteilung eines kaiserlichen Moratoriums Angesichts der Verarmung und Überschuldung ihrer Stadt infolge von Einquartierungen und...

  • 3.

    Akte 2221

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Heilbronn eingenommen und an das Kloster weitergeleitet worden seien. Nach der Auffindung zweier Kaufverträge, die nicht das Kloster...
    ..., sondern die Stadt Heilbronn als Käufer von zwei Sechsteln des Zehnts auswiesen, sei Kl. von Bekl. aufgefordert worden, auf zwei Sechstel der...
    ... Ansprüche der Stadt in voller Höhe an das Kloster auszuzahlen. Außerdem solle der Komtur des Deutschen Ordens in Heilbronn angewiesen werden, das...

  • 4.

    Akte 2222

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1574-1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Augsburger Religionsfrieden von 1555 Anspruch auf ein in der Stadt Nördlingen gelegenes Kloster des Ordens erhoben. Es war eine kaiserliche...
    .... bestreiten die Ansprüche des Kl. Das Kloster sei bereits vor dem Passauer Vertrag reformiert worden und in die Verwaltung der Stadt übergegangen...
    .... Dennoch seien Bekl. bereit, die Entschädigungszahlung zu leisten, falls Kl. auf alle künftigen Forderungen an die Stadt verzichte. Andernfalls...

  • 5.

    Akte 2223

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rat der Stadt Dortmund aufgefordert, sie in dieser Frage zu unterstützen. Dennoch habe sie bzw. der Orden noch immer keine Zahlung erhalten...
    .... Antragst. bittet um einen kaiserlichen Befehl an die Stadt Dortmund, ihre Vormünder zur Vorlage einer Abrechnung und zur Übertragung des Antragst...

  • 6.

    Akte 2225

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlicher Mandate Kl. lassen durch die drei geistlichen Kurfürsten vorbringen, Bekl. hätten 1591 das Kloster des Ordens vor den Toren der Stadt...
    ... Klosters aus der Stadt Straßburg und anderen Herrschaften durch eigene Beauftragte einnehmen und nicht an Kl. (2) weiterleiten lassen. Sie hätten...
    ... abgabepflichtig seien, diese Abgaben künftig ausschließlich Beauftragten des Ordens zu entrichten. Bekl. verweisen darauf, daß sie die Klöster der Stadt...
    ... Beauftragte eingenommen. Gemäß Passauer Vertrag und Augsburger Religionsfrieden sei die Stadt daher als legitime Obrigkeit der Straßburger Kartause...
    ... der Stadt notwendig und im Interesse des Reichs gewesen. Darüber hinaus argumentieren Bekl., daß Kl. als Angehörige eines Ordens, der nur die...

  • 7.

    Akte 2233

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliche Kommissare berichten über die von ihren Subdelegierten in der Stadt erlassenen Regelungen. Darüber hinaus nehmen sie zu der Appellation...
    ... Kosten seien allein von Bekl. gefordert worden, da sie durch die Einführung des protestantischen Bekenntnisses in der Stadt nach dem Passauer...

  • 8.

    Akte 2234

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., des Bäckers Martin Kauffer und seiner Ehefrau, die beide Bürger der Stadt Überlingen gewesen seien. Nach dem Tod seiner Eltern sei deren Habe in...
    ... den Besitz von Bekl. (1) gelangt. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Überlingen, Bekl. aufzufordern, über...

  • 9.

    Akte 2236

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1575-1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Feldfrüchten und Geld in Stadt Heiligenkreuz; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. beschuldigt Bekl...
    ...., Feldfrüchte und Geld des Kl. in der Stadt Heiligenkreuz in ihren Besitz gebracht zu haben. Kl. habe vor der erzherzoglich-österreichischen Regierung...

  • 10.

    Akte 2239

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gestorben. Antragst. sei daraufhin aus der Stadt Schwarzach geflohen. Der Bischof von Würzburg als zuständige Obrigkeit habe ihm nicht sofort Geleit...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie