Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 23 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 10

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Aalen Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 2.

    Akte 43

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Altenstaig, Hans Adam von, Bürger der Stadt Biberach...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... transferieren zu wollen. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau, das übliche Abzugsgeld in Höhe von einem...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau zugunsten des Antragst. 1615 12 16, fol. 316r–317v...

  • 3.

    Akte 50

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Amberg Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 4.

    Akte 112

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Augsburg Stadt, Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... benachbarter und in der Stadt respektierter Reichsfürst darum gebeten, sich für die Einhaltung der Ratsordnung einzusetzen. In seiner Antwort berichtet der...

  • 5.

    Akte 118

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bach, Michael, Kaufmann, Ratsmitglied, Bürger der Stadt Bamberg...

  • 6.

    Akte 217

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Becks, Peter, Kaufmann, Bürger der Stadt Köln...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Promotorial an Bürgermeister und Rat der Stadt Köln als zuständige Obrigkeit sowie um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den König von Polen, ihn bei seinem...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Köln zugunsten des Antragst. 1617 09 05, fol. 621r–622v; Kaiserliches Fürbittschreiben an [Sigismund III...

  • 7.

    Akte 266

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Grünsfeld Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 8.

    Akte 298

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bezolt, Hans, Goldschmied, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aber noch nicht ausgeführt sei, bittet Antragst. um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, sich beim Käufer der...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg zugun­sten des Antragst. 1616 10 14, fol. 373r–374v...

  • 9.

    Akte 301

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Biberach Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 10.

    Akte 303

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Biberach Stadt, Bürgermeister, Rat, Gericht und Bürgerschaft...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. (2), einen Jahr- und Wochenmarkt in Laupheim abzuhalten. Kl. bringen vor, die beiden neuen Märkte schädigten Handwerk und Einkünfte der Stadt...
    ... Biberach und verletzten die Marktprivilegien der Stadt. Sie beantragen einen kaiserlichen Befehl an Bekl., die neu eingeführten Märkte nicht mehr zu...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie