Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 2222
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1574-1601
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Nördlingen Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Augsburger Religionsfrieden von 1555 Anspruch auf ein in der Stadt Nördlingen gelegenes Kloster des Ordens erhoben. Es war eine kaiserliche....... bestreiten die Ansprüche des Kl. Das Kloster sei bereits vor dem Passauer Vertrag reformiert worden und in die Verwaltung der Stadt übergegangen....... Dennoch seien Bekl. bereit, die Entschädigungszahlung zu leisten, falls Kl. auf alle künftigen Forderungen an die Stadt verzichte. Andernfalls...
-
Akte 2225
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1594-1601
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Straßburg Stadt, Stadtmeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... kaiserlicher Mandate Kl. lassen durch die drei geistlichen Kurfürsten vorbringen, Bekl. hätten 1591 das Kloster des Ordens vor den Toren der Stadt...... Klosters aus der Stadt Straßburg und anderen Herrschaften durch eigene Beauftragte einnehmen und nicht an Kl. (2) weiterleiten lassen. Sie hätten...... abgabepflichtig seien, diese Abgaben künftig ausschließlich Beauftragten des Ordens zu entrichten. Bekl. verweisen darauf, daß sie die Klöster der Stadt...... Beauftragte eingenommen. Gemäß Passauer Vertrag und Augsburger Religionsfrieden sei die Stadt daher als legitime Obrigkeit der Straßburger Kartause...... der Stadt notwendig und im Interesse des Reichs gewesen. Darüber hinaus argumentieren Bekl., daß Kl. als Angehörige eines Ordens, der nur die...
-
Akte 2287
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1582-1586
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Esslingen am Neckar Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... angesichts des Verlusts ihres Vermögens nicht leisten. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bekl., sie in die Stadt zurückkehren zu lassen und...
-
Akte 2301
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1594
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Auseinandersetzung wegen Erbschaft und Bestrafung in Stadt Schweinfurt Der Ehemann der Antragst....... Außerdem habe die Stadt Schweinfurt Antragst. wegen des gutgläubigen Verkaufs von veruntreutem Zinn übermäßig hart bestraft. Bürgermeister und...... Rat der Stadt Schweinfurt leugnen Erbansprüche der Antragst. Ein väterliches Erbe gebe es nicht, Paul Heunisch habe gemäß Stadtstatuten seine......, sondern eine junge Bedienstete eines Zinngießers zur Untreue verleitet. Ihre Bestrafung sei rechtmäßig. Bürgermeister und Rat der Stadt...
Entscheidungen:
...Zustellung des Berichts der Stadt Schweinfurt an Antragst. 1594 10 17 (Vermerk), fol. 286v...
-
Akte 2367
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1594-1607
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... forideklinatorische Einreden gegen das kaiserliche Mandat. Es gebe eine Austragsvereinbarung zwischen der Stadt und den Kurfürsten. Zudem hätten die...
Darin:
... Kurfürstentums auf der einen sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Köln auf der anderen Seite 1473 [06 05], K. 39 fol. 226r–233v (beglaubigte Abschrift...... Rat der Stadt Köln auf der anderen Seite durch Hermann [IV. Landgraf von Hessen] Kurfürst von Köln sowie Bürgermeister und Rat der Stadt......; Vergleich zwischen Hermann [IV. Landgraf von Hessen] Kurfürst von Köln und dem Domkapitel Köln auf der einen sowie Bürgermeister und Rat der Stadt......; Befehl Kaiser Karls IV. an Stadt Köln, Übergriffe auf kurfürstlich-kölnische Richter und Schöffen einzustellen 1375 [05 06] (beglaubigte...... Befehlen von Bürgermeister und Rat der Stadt Köln zu verfahren 1513 07 16 (beglaubigte Abschrift), K. 39 fol. 152r–153v; Schutzbrief Kaiser...... die Stadt Köln, Gerichtsbesetzung) 1516 05 05 (beglaubigte Abschrift), K. 39 fol. 143r–145v; Schutzbrief Kaiser Karls V. für Grefen und...... Auseinandersetzung zwischen Adolf [III. von Schauenburg] Kurfürst von Köln und Stadt Köln (Darlehen, Verpfändungsurkunde 1444, Bautätigkeit am Rhein...... Stadt Köln 1377 02 16 (Auszug: Verzicht auf Verfahren vor dem Kaiser, Schöffenwahl betreffend, beglaubigte Abschrift), K. 39 fol. 343r–347v......; Aktenstücke aus Verfahren zwischen [Herman IV. Landgraf von Hessen] Kurfürst von Köln und Stadt Köln vor Papst (forideklinatorische Einreden der...... Stadt) 1498 und undat. (beglaubigte Abschriften), K. 39 fol. 250r–256v; Urteil der Rota Romana in Verfahren Köln, Hermann [IV. Landgraf von...... (Rückgabe auf dem Gebiet der Stadt Köln gepfändeter Feldfrüchte) 1581 09 16 (mit Zustellungsbestätigung), K. 39 fol. 126r–129r...... Territorium der Stadt gepfändeten Pferds) 1586 04 18, K. 39 fol. 138r–141v; Vorgehen bei Einsetzung der Schöffen des Hohen Gerichts in Köln, undat......., K. 39 fol. 150rv; Urfehde des Schöffen Werner Querstoltz (nach Inhaftierung durch Bürgermeister und Rat der Stadt Köln...... und Rat der Stadt Köln) 1590 06 16 (beglaubigte Abschrift), K. 39 fol. 340r–342v; Notariatsinstrument (Zustellung des kaiserlichen Mandats...... Hardenradt (Hardenrath) und Syndicus der Stadt Köln Dr. iur. Wilhelm Häckstein zur Übergabe forideklinatorischer Einreden am RHR...... 1594 09 30 (Ausfertigungen), K. 38 fol. 278r–279v, 282r–285v; Vollmacht der Bekl. für Syndicus der Stadt Köln Lic. iur. Adam Hülß zur Übergabe einer Duplik am RHR...
-
Akte 2405
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1582-1590
Kläger bzw. Antragsteller:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bürgermeister und Rat der Stadt Köln waren in einem kaiserlichen Schreiben aufgefordert worden, ihren Beitrag zu den auf dem Reichstag in...
Entscheidungen:
...Kaiserliche Instruktion für Reichshofrat Dr. Andreas Gail für seine Sendung in die Stadt Köln (Beiträge für den Krieg gegen die Osmanen...... Krieg gegen die Osmanen und Gravamina durch Bürgermeister und Rat der Stadt Köln, Anweisung, gleichlautende Ausführungen auf Städtetag...... zurückzuweisen) 1584 01 03, fol. 13rv; Kaiserliches Schreiben um Bericht an kaiserlichen Fiskal am RKG Johann Vest (Prozesse gegen Stadt Köln und andere...... zur Suspendierung der Prozesse bis auf weiteres wiederholt 1585 06 03, fol. 17rv, 28rv, 51rv; Kaiserlicher Befehl an Stadt Köln, Beiträge für den......, Bürgermeister und Rat der Stadt Köln zur Begleichung der Reichssteuern für den Krieg gegen die Osmanen aufzufordern 1585 01 02, wiederholt...... 1585 06 24, fol. 25rv (Konzept) und 24r–26v, 54rv; Kaiserliches Dekret an Hofkammer (Verringerung der Steuerforderung des Reichs an Stadt Köln auf...
Darin:
...), undat., fol. 12rv; Bericht des kaiserlichen Fiskals am RKG über Verfahren gegen Stadt Köln wegen ausstehender Reichssteuern für den Krieg gegen die...... Osmanen 1585 04 30, fol. 29r–52v; Bericht Dr. Andreas Gails über seine Verhandlungen mit Bürgermeister und Rat der Stadt Köln über ausstehende...
-
Akte 2414
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1561-1597
Kläger bzw. Antragsteller:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... der Stadt Köln) zur Sprache kommen. Die Auseinandersetzung beschäftigt auch die auf dem Wahltag von 1562 und dem Reichstag von...
Entscheidungen:
...) 1590 06 04, K. 34 fol. 308rv; Kaiserliches Dekret an Kl. (Stellungnahme des königlich-spanischen Statthalters, Reichssteuern der Stadt...
Darin:
...Evokationsprivileg Papsts Innozenz [IV.] für Stadt Köln 1253 12 09, K. 31 fol. 150rv; Evokationsprivileg König Sigismunds für Stadt Köln...... 1415 04 06, K. 31 fol. 149r–151v; Vertrag zwischen Stadt Köln und Heinrich Herr von Kendenich (Bacheindeichung und -reinigung) 1443 05 25, K. 31 fol......; Notariatsinstrument (Verhaftung der Bachherren der Stadt Köln durch Bekl. (2)) 1560 08 03, K. 31 fol. 69r–72v; Notariatsinstrument (Zeugenaussagen zu...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 3 Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1586
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1594
(Auswahl entfernen)