Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 11 (insgesamt 108 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1014

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eberling, Anna, Bürgerin der Stadt München...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Küemaul, sie habe eine sittlich verdächtige Frau bei sich wohnen lassen, aus der Stadt München ausgewiesen worden zu sein. Antragst. bittet, ihr die...
    ... Rückkehr in die Stadt zu ermöglichen....

  • 2.

    Akte 1032

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Angelegenheit bekannt geworden sei, hätten Bürgermeister und Rat der Stadt Kl. auf Antrag der Bekl. verhaften wollen. Kl. sei nach Regensburg...

  • 3.

    Akte 1059

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1580

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ehingen Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sie zum Besuch seines eigenen Bads in Öpfingen nötige. Dadurch werde die Wirtschaft der Stadt geschädigt....

  • 4.

    Akte 1062

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1577

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Steuerverzichts Antragst. legt dar, Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M. hätten ein Zehntel des...
    ... habe niederlassen wollen. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Rat der Stadt, ihm die Steuer angesichts der Verdienste des...
    ... ehemaligen Schöffen und Bürgermeisters Thomas Ugelheimer um die Stadt zu erlassen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Rat der Stadt Frankfurt/M. zugunsten des Antragst. 1577 12 08, fol. 400r–401v...

  • 5.

    Akte 1068

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1577

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ehinger, Wolf, Bürger der Stadt Nürnberg...

  • 6.

    Akte 1070

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1598

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Diether, Georg, Bürger der Stadt Nürnberg, Erben...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... abgelehnt. Zugleich habe die Stadt Nürnberg als zuständige Obrigkeit Kl. geringe Hoffnung gemacht, ihm zur Begleichung seiner Forderung verhelfen zu können...

  • 7.

    Akte 1080

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Einbeck Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 8.

    Akte 1081

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1578

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Einbeck Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 9.

    Akte 1086

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1578

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Einbeck Stadt, Rat...

  • 10.

    Akte 1088

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1578

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Einbeck Stadt, Rat...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Göttingen Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie