Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 34 (insgesamt 338 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 605

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1579

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Buchau Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 42.

    Akte 614

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Buchhorn Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 43.

    Akte 633

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Burgau, Anna von, Bürgerin der Stadt Augsburg...

  • 44.

    Akte 641

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Zimmermann, Hans, entflohener Bürger der Stadt Speyer...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., er sei jedoch geflohen. Da er sich durch seine Flucht vom Bürgereid losgesagt habe, habe ihr der Rat der Stadt Speyer in dieser Sache nicht weiter...

  • 45.

    Akte 676

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1578

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Campus, Wilhelm, Bürger der Stadt Augsburg, vertreten durch seine Ehefrau Campus, Regina...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Augsburg bittet die Ehefrau des Antragst. um ein zwei- bis dreijähriges kaiserliches Moratorium. Zur Begründung führt sie aus, Antragst. sei von...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Augsburg zugunsten des Antragst. 1578 04 29, fol. 733rv; Zustellung der Stellungnahme seiner Augsburger...

  • 46.

    Akte 691

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Cartheuser, Bonaventura, Bürger der Stadt Augsburg...

  • 47.

    Akte 694

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Reutlingen, die Haftbedingungen zu mildern, 1580 12 14 (Konz.), fol. 14r –15r....

  • 48.

    Akte 710

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1580

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Kaufbeuren, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Kaufbeuren: die eingezogenen Steuern müssen zurückgezahlt werden; falls die Stadt der Meinung sei, die Steuern stünden ihr zu, solle sie...

    Darin:
    ..., 1560 08 01 (Abschr.), fol. 23r–24v. Schriftwechsel zwischen den Städten Augsburg und Kaufbeuren über die Besteuerung der Höfe Augsburger Bürger durch die Stadt...

  • 49.

    Akte 712

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1581

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Caymox, Cornelius, Kunsthändler, Bürger der Stadt Nürnberg; Verheiden, Heinrich, Kunsthändler, Bürger der Stadt Nürnberg...

  • 50.

    Akte 713

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1581

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Caymox, Cornelius, Kunsthändler, Bürger der Stadt Nürnberg; Verheiden, Heinrich, Kunsthändler, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... aus der Stadt Antwerpen nach Leipzig gebracht werden sollten. Begründet habe Bekl. seine Handlungsweise mit seinen Forderungen gegenüber der Stadt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie