Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 34 (insgesamt 338 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 191

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576, 1586, 1588, 1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auslösung der verpfändeten Stadt und Herrschaft Cham bemüht sich der Kaiser um eine gütliche Einigung zwischen den Parteien. Nach dem Westfälischen Frieden...

  • 22.

    Akte 209

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nördlingen Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 23.

    Akte 295

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Beur, Ursula Lienhardt, Ehefrau von Klingenschmidt, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... daraufhin von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg ausgewiesen worden zu sein. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt, ihrer...

  • 24.

    Akte 302

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Biberach Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Forderung auf den Almosenkasten der Stadt übertragen und von den städtischen Almosenpflegern eingetrieben worden. Trotz der ausdrück­lichen Verpflichtung, die...

  • 25.

    Akte 305

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Biberach Stadt, einige nicht namentlich genannte Bürger, für sie die auf dem Wahltag in Regensburg versammelten weltlichen Kurfürsten...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Biberach Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 26.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1576

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Regensburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um Jurisdiktionsrechte über die sich temporär in der Stadt aufhaltenden ländlichen Handwerker und Händler, um Logistaxen sowie über andere...

    Darin:
    ... Christoph Philipp Zott von Pernegg zwischen Philipp, Großprior des Johanniterordens in Deutschland, und Graf Joachim von Ortenburg auf der einen und der Stadt...

  • 27.

    Akte 363

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1576

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Regensburg, Stadt...

    Darin:
    ..., 1213 02 16 (Abschr.), fol. 15r-16v; Fürbittschreiben der evangelischen Stände des Regensburger Reichstags von 1576 für die Stadt, undat. [Ausf.), fol. 11r-12v...
    ...; Privileg Ludwigs IV. für das Schottenkloster, 1330 03 11 (Abschr.), fol. 29r-31v; päpstliche Ermahnung an die Stadt, den providierten Schotten Johann Jhonson...

  • 28.

    Akte 378

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bonn Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 29.

    Akte 381

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Deutschmeister und der Stadt Schwäbisch Hall befohlen worden, zu der erbetenen Marktprivilegierung Stellung zu beziehen. Dieser Befehl sei im von der Gegenseite...
    ... des Befehls an den Markgrafen sei fristgerecht und zur gleichen Zeit erfolgt wie die Insinuation der Befehle an den Deutschmeister und die Stadt...

  • 30.

    Akte 382

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Boppard Stadt, Schultheiß, Schöffen und Rat...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie