Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 22 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht in Auseinandersetzungen mit der Stadt Erfurt über Herrschafts- und Gerichtsrechte...

  • 2.

    Akte 421

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Schwedische Ratifikation des mit Kg. Friedrich II. von Dänemark und Bgm. und Rat der Stadt Lübeck ausgehandelten Friedensvertrags vom 13. Dezember 1570....

  • 3.

    Akte 772

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1558-1577

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...- und allgemeine Herrschaftsrechte in der Stadt...

  • 4.

    Akte 775

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg zur Beschleunigung seines dort schwebenden Verfahrens gegen den Hamburger Bürger Heinrich Frieß wegen einer...

  • 5.

    Akte 1172

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... hätten, nach eigenem Gutdünken obrigkeitliche Verordnungen zum Wohl der Stadt zu erlassen. Das Privileg sei mehrfach bestätigt worden. Die Neuordnung des...
    ... Abzugsrechts sei eine von der gesamten Bürgerschaft mitgetragene Regelung, um die desolate wirtschaftliche Situation der Stadt zu verbessern....

  • 6.

    Akte 1203

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... angestrengt, da er angeblich Zwietracht zwischen dem Großen und dem Kleinen Rat der Stadt gesät und sich ungerechtfertigte Vorteile zu verschaffen versucht habe...
    .... untersagt, seine Güter in der Stadt zu verkaufen. Kl. habe einen Prozeß gegen Bekl. vor dem Landgericht in Schwaben wegen ehrverletzender Angriffe angestrengt...
    ... die Stadt zurückkehren noch über sein Vermögen verfügen könne, bittet er um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das Verkaufsverbot aufzuheben, außerdem...

  • 7.

    Akte 1368

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Antragst. hatte den Kaiser angerufen, da er wegen der Forderungen seiner Gläubiger aus Straßburg habe fliehen müssen. Meister und Rat der Stadt...

  • 8.

    Akte 1637

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., alle englischen Kaufleute in der Stadt Antwerpen unter Hausarrest zu stellen und ihre Waren zu beschlagnahmen. Damit habe der spanische König auf den...
    ... Hamburg niedergelassen. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an die Stadt, Bekl. zu verhaften und dazu zu bewegen, sich entweder in Antwerpen zu stellen...

  • 9.

    Akte 1758

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe. Darüber hinaus habe Bekl. Dekan und Kapitel des Stifts Sankt Blasius in der Stadt Braunschweig verboten, Kl. eine dort verwahrte Kassette mit...

  • 10.

    Akte 1784

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sei auf dem Gebiet der Stadt Nürnberg ein Beutel mit Goldmünzen gestohlen worden. Der Dieb, der Tischlergeselle Georg Schmidt aus Pirna in Meißen, sei...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie