Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 52 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 193

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Zölle und der Abgaben für das freie Geleit beschwert, die von F. Joachim Ernst von Anhalt-Zerbst, dem Domkapitel und der Stadt Magdeburg an...

  • 2.

    Akte 301

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Weißenburg zu befehlen, nach dem Tod der Gräfin deren Kisten und Truhen zu versiegeln und ihre bewegliche Habe bis zur Testamentseröffnung und...

  • 3.

    Akte 456

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl und Fürbittschreiben wegen Freigabe von Personen und Gütern; Bgm. und Rat der Stadt Stralsund berichten dem Kaiser, obwohl sie...
    ... im Krieg zwischen Dänemark und Schweden von beiden Seiten aufgefordert worden seien, deren Partei zu ergreifen, habe sich die Stadt für die Neutralität...

  • 4.

    Akte 499

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Sankt Simon und Judas zu verleihen. Antragsgeg. wenden ein, der kaiserliche Besitz und die kaiserlichen Rechte in der Stadt seien auf den Rat übergegangen, nachdem die...
    ... Stadt seit 450 Jahren nicht mehr als kaiserliche Residenz gedient habe. Darüber hinaus berufen sich Antragsgeg. auf diverse Privilegien, die die...
    ... Übertragung der Reichsrechte in der Stadt an Dritte verböten. Antragsgeg. bitten, dem Antrag des Antragst. nicht stattzugeben....

  • 5.

    Akte 637

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... jedoch keine Zahlungen erfolgt. Daraufhin hätten sich die Gläubiger mit der Bitte um Hilfe an den Rat der Stadt Halle an der Saale gewandt und seien von...

  • 6.

    Akte 668

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Neutralität; Gesandte von Erzstift, Landständen und Stadt Cambrai erinnern auf dem Reichstag in Speyer 1570 vor Kaiser und Reichsständen an die...
    ... Zugehörigkeit des Erzstifts und der Stadt zum Reich und ihre althergebrachte Neutralität zwischen Burgund und Frankreich. Da ein neutraler Status angesichts der...
    ... Lage von Erzstift und Stadt und der bestehenden wirtschaftlichen Kontakte zu beiden Seiten überlebenswichtig sei, bitten die Gesandten Kaiser und Reich...

  • 7.

    Akte 766

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Trotz Fürbittschreiben der Stadt Bremen, des Administrators von Bremen und des Kaisers an Philipp Landgraf von Hessen, in dessen Territorium Reifenberg...

  • 8.

    Akte 772

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1558-1577

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...- und allgemeine Herrschaftsrechte in der Stadt...

  • 9.

    Akte 842

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Köln, wo er nun wohne. Der Reichstag lehnt die Bitte um ein Fürbittschreiben per Dekret ab und...

  • 10.

    Akte 867

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des Stifts Schleswig sowie der Stadt Hamburg vor dem RKG verhandelt und anschließend auf der Basis der reichskammergerichtlichen Akten von Kaiser und...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie