Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 39 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 12

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1562

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. erklärt seine Absicht, wegen der seit langem andauernden Differenzen zwischen dem Rat der Stadt Worms und...
    ... Stadt Landau, ihn wieder in der Stadt wohnen zu lassen....

  • 2.

    Akte 182

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1563-1570

    Darin:
    ... Schertlin von Burtenbach, 1566 04 18, fol. 153r-154v; Listen von Gläubigern, fol. 172r-174v, 216r-230v; Berichte der Stadt Augsburg, undat., fol. 186r-188v, undat., fol...

  • 3.

    Akte 192

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1565

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bayern, [Albrecht V.] Herzog von; Vornbach Stift, Abt; Fürstenzell Stift, Abt; Sankt Nikola Stift [in Passau], Abt...

  • 4.

    Akte 250

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1562

    Darin:
    ...Enthält nur: Bericht der oberösterreichischen Regierung über den Kauf des Klosters Marienthal durch die Stadt Hagenau und ein Restitutionsgesuch des...

  • 5.

    Akte 283

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1563

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg, Stadt...

    Darin:
    ...Bericht der Stadt Regensburg mit Verweis auf kurzfristig nicht zu behebende Schäden an den evangelischen Kirchen u. a. an der Kirche "Zum neuen...

  • 6.

    Akte 285

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1563

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schwester des Erblassers, die Bürger der Stadt Besançon Louis und Pierre Jouffroy, Anspruch auf das Erbe erhoben. Ein Verfahren vor der Stadt Besançon habe...
    ... sie eine kaiserliche In­hibition an die Stadt Besançon, damit die Rechte des Erzbistums nicht verletzt würden....

  • 7.

    Akte 286

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1563

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Besançon Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. erinnern an einen Streit um die Grenzen der reichsunmittelbaren Stadt ­Besançon, der gemäß einem Abkommen...
    ..., verzögerten dieses Verfahren seit mehr als 30 Jahren. In der Zwischenzeit hätten sie die Reichsunmittelbarkeit der Stadt auf vielfältige Weise verletzt, indem...

  • 8.

    Akte 317

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1563-1564

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt, das Besetzungrecht der Äbtissin zu akzeptieren, dem Siechenhaus jährliche Zinseinkünfte nicht zu vorzuenthalten und sämtliche...

    Darin:
    ...Befehl Ferdinands I. an die Stadt, die von der Äbtissin vorgenommene Ersetzung der Anna Sturm durch Georg Knölling im Hofmeisteramt zu respektieren...

  • 9.

    Akte 376

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1562

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...; Nürnberg, Stadt...

  • 10.

    Akte 451

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1563

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lübeck, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen im Streit um die Verletzung von Handelsprivilegien; Lübeck hat sich beim Kaiser beschwert, daß die Stadt von Schweden in...
    ... Revals verletzen, die ausdrücklich von ihm bestätigt worden seien, als er die Stadt unter seinen Schutz genommen habe. Die Behauptung, Lübeck besitze...
    ... Vorwurf, Kauf- und Schiffsleute schlecht behandelt zu haben. Da es noch weitere, nicht beigelegte Streitpunkte zwischen Schweden und der Stadt Lübeck gebe...
    ... Unterbindung des schädlichen Handels der Lübecker mit dem Großfürstentum und ersucht ihn, den Bitten der Stadt nicht nachzugeben....

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie