Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 4304
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 4
Zeitraum: 1548
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Restitution von Gütern in der Nähe von Lauterbach Kläger führen aus, Beklagter habe vor Jahren die Stadt Lauterbach an das Erzstift Mainz...
Entscheidungen:
... Stadt Lauterbach für 5.000 Gulden an Hessen und Kurmainz verpfändet habe. Dabei sei jedoch ausdrücklich vereinbart worden, dass Fulda das Pfand...
-
Akte 4436
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 4
Zeitraum: 1548
Kläger bzw. Antragsteller:
...Rot, Wolfgang, Hauptmann und Bürger der Stadt Ulm, für ihn: Burkhard, Dr. Franz, Kanzler zu Regensburg; Rumel, Dr. Baptist...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Ulm, Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... beauftragt worden. Zu diesem Zweck habe er in Weißenhorn und Günzburg Söldner angeworben. Die Stadt Ulm habe den Männern jedoch den Weg zum Musterplatz verlegt...... und ihn, Rot, tätlich bedroht. Darüber hinaus habe Ulm die in der Stadt wohnhafte Ehefrau Rots vertrieben. Insgesamt sei er dadurch um 1.600 Kronen...... geschädigt worden. An den Kaiser ergeht die Bitte um Befehl an die Stadt Ulm, ihn zu restituieren. Die Stadt rechtfertigt sich, sie habe allen ihren Untertanen...... vorgehen müssen, da er in der Stadt Schmähreden gehalten habe. Der Ehefrau des Klägers habe man vor dem Verweis aus der Stadt eine ausreichende Frist gesetzt....... Sie sei anschließend im Haushalt einer Verwandten, der sich in einem zur Stadt gehörenden Dorf befinde, untergekommen. Auch ihren mobilen Besitz habe...... erfolglos bleibt, ergeht eine Zitation Ulms vor den Kaiser Die Stadt betont die Unrechtmäßigkeit dieser Zitation und verweist auf König Ruprecht, der eine auf...
Darin:
...Kaiser Sigismund bestätigt die der Stadt Ulm durch Kaiser Karl IV. 1359 [11 13] und König Ruprecht 1401 [08 10] gewährten Privilegien...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 4 Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1546
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1548
(Auswahl entfernen)