Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 42 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 46

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Beschlagnahme nach Schiffbruch; Bgm., Richter und Rat der Stadt Passau informieren den Kaiser darüber, daß der Passauer...
    ... und Rat der Stadt Passau sowie Bf. Wolfgang I. von Passau gewendet und um Fürbittschreiben an den Kaiser gebeten, damit ihm dieser wieder zu seinem...

  • 2.

    Akte 125

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Zustellung eines Dekrets; im Streitfall zwischen dem Hochstift Halberstadt und den Gff. von Anhalt um die Stadt Aschersleben wurde dem...
    ... Hochstift ein ksl. Dekret bewilligt, das die Stadt zum Gehorsam gegenüber dem Stift auffordert. Das Hochstift bitten um Zustellung des Dekrets....

  • 3.

    Akte 129

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... eingesetzt. Obwohl die Stadt Halberstadt vom Kaiser wieder in Gnaden angenommen worden sei und Huldigung und Treueeid geleistet habe, seien die Klöster bisher...
    ... nicht restituiert worden. Die Konvente bitten den Kaiser, Matthias von Velthem, den „capitaneo gernerali“ der Stadt und des Hochstifts Halberstadt, mit...
    ... einer Kommission zu beauftragen, die die Stadt unter Androhung schwerer Strafen zur Restitution der Klöster bewegen soll....

  • 4.

    Akte 176

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1540

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... wegen des vom Graf gegen die Ansprüche des Landgrafen und des Kurfürsten von Sachsen begehrten Erbschutzes über die Stadt Schweinfurt...

  • 5.

    Akte 178

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Juristenfakultäten in Marburg und Wittenberg zur Entscheidung eingeschickt. Der Graf bittet, der Stadt Hamburg als der für Spengel zuständigen Obrigkeit zu befehlen...

  • 6.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Angesichts ihrer schwierigen Wirtschaftslage bittet die Stadt Hamburg den Kaiser, die Frist zur Zahlung der ersten Rate des Aussöhnungsgelds in Höhe...

  • 7.

    Akte 352

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat gegen die Anwendung fremder Handwerksordnungen auf Regensburger Handwerker unter Verweis auf die von der Stadt Nürnberg auf die...

  • 8.

    Akte 379

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1544

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einvernahme von Zeugen; Antragst. hatte einen kaiserlichen Kommissionsauftrag an Bürgermeister und Rat der Stadt Oberehnheim erwirkt, um...
    ... der Stadt, hatte Antragst. um einen neuen Kommissionsauftrag gebeten....

  • 9.

    Akte 451

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine Übergriffe auf die Stadt und ihre Bediensteten einzustellen. Außerdem bitten sie, eine kaiserliche Kommission mit der...

  • 10.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1545

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaiser der Stadt Stralsund, ihm Schiff und Waren ohne Zahlung eines Entgelts herauszugeben und seine Bediensteten frei zu lassen. Bgm. und Rat der Stadt...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie