Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 10 (insgesamt 99 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 128

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1545

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Herbstorff, Erhard, Amtmann in Schlanstedt; Kroph, Valentin, Amtsschreiber in Bremmgen (=Bremke ); Werner, Andreas, Bürger der Stadt Halberstadt...

  • 22.

    Akte 129

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Halberstadt, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... eingesetzt. Obwohl die Stadt Halberstadt vom Kaiser wieder in Gnaden angenommen worden sei und Huldigung und Treueeid geleistet habe, seien die Klöster bisher...
    ... nicht restituiert worden. Die Konvente bitten den Kaiser, Matthias von Velthem, den „capitaneo gernerali“ der Stadt und des Hochstifts Halberstadt, mit...
    ... einer Kommission zu beauftragen, die die Stadt unter Androhung schwerer Strafen zur Restitution der Klöster bewegen soll....

  • 23.

    Akte 153

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gekommen zu sein, daß die Stadt Lüneburg und andere ihrer Schuldner beim Kaiser um Moratorien gebeten hätten. Es befürchte seinen Ruin, falls diese bewilligt...

  • 24.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1547

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Angesichts ihrer schwierigen Wirtschaftslage bittet die Stadt Hamburg den Kaiser, die Frist zur Zahlung der ersten Rate des Aussöhnungsgelds in Höhe...

  • 25.

    Akte 191

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1556

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung in Auseinandersetzung um die freie Schiffahrt; Ebf. Christoph von Bremen hat sich beim Kaiser beschwert, die Stadt Hamburg...
    ... immer stärker zu behindern. Die Stadt wendet ihrerseits ein, der Erzbischof und seine Untertanen verletzten ihre Rechte und Ebf. Christoph sei dafür...
    ... Kommissionsverhandlungen einzulassen und für deren Dauer auf alle Tätlichkeiten gegenüber der Stadt Hamburg zu verzichten....

  • 26.

    Akte 193

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Anhalt-Zerbst, F. Joachim II. Ernst von; Magdeburg, Domkapitel; Magdeburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Zölle und der Abgaben für das freie Geleit beschwert, die von F. Joachim Ernst von Anhalt-Zerbst, dem Domkapitel und der Stadt Magdeburg an...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen den F. von Anhalt-Zerbst, das Domkapitel und die Stadt Magdeburg: Befehl, die Erhöhung des Zolls und der Gebühren für das freie...

  • 27.

    Akte 195

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1655

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bitzow, Frh. Kurt von/Holstein, Fürstenhaus/Hamburg Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Das Fürstenhaus Holstein verlangt von der Stadt Hamburg die Erbhuldigung. Frh. Kurt von Bizow hat einen Bericht dazu übersendet....

    Darin:
    ...Zusammenstellung von Dokumenten zur rechtlichen Stellung des Fürstenhauses Holstein gegenüber der Stadt Hamburg, 1369–1641, (z.T. gedruckt) fol. 3r...
    .... 53r–54v; 1601 08 01, fol. 54v–55v. Schreiben Ks. Rudolphs II. an die Stadt Hamburg, 1603 09 26, fol. 55v–59v. Urteil zur reichsrechtlichen Stellung der...
    ... Stadt Hamburg, 1618 07 06, fol. 61rv....

  • 28.

    Akte 198

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1600

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

  • 29.

    Akte 199

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen ksl. Schutzbrief und ksl. Fürbittschreiben (Religionsangelegenheit); die katholischen Kaufleute der Stadt Hamburg erklären, die Gff...
    ... ihrer Bitte, auf seinem Gebiet eine Kirche bauen zu dürfen. Außerdem suchen sie um ein ksl. Fürbittschreiben an die Stadt Hamburg an....

    Entscheidungen:
    .... Das Fürbittschreiben an den Grafen wird bewilligt, wie erbeten. Das Schreiben an die Stadt Hamburg wird ebenfalls bewilligt, soll aber den Hinweis...
    ... enthalten, daß der Kaiser der Stadt hinsichtlich der Religionsausübung keine Vorschriften machen will, es sich aber positiv für die Stadt auswirken würde...
    ..., wenn sie angesichts des Zuzugs fremder Kaufleute und der Förderung des Handels in der Stadt die Ausübung der katholischen Religion zuließe. Den...

  • 30.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung in Religionsangelegenheit; der päpstl. Nuntius bringt vor, die Katholiken der Stadt Hamburg hätten der ksl. Bewilligung...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie