Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 55 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1473

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Prozesse am Burggericht von Gelnhausen...

  • 2.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1485

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Beauftragung einer Kommission in einem Streit um eine Appellation gegen ein zugunsten des älteren Hirtz ausgefallenes Urteil des Kölner Hochgerichts...

  • 3.

    Akte 273

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1489

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kl. hatte von einem durch Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz gesprochenen Urteil an den Kaiser appelliert. Das Verfahren wird einer...
    ... kaiserlichen Kommission übertragen....

  • 4.

    Akte 274

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1478

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegenüber abgegebene päpstliche Erklärung zu seinen Gunsten verweisen könne, seien der von Bekl. erwirkten Sequesteranordnung des Papsts und allen weiteren...
    ... päpstlichen Anordnungen zu seinen Gunsten keine Folge zu leisten. Später ergehen unter Berufung auf ein kaiserliches Urteil, das die Propstei Kl. zugesprochen...
    ... Entscheidung über die konkurrierenden Ansprüche von Kl. und Bekl. an Kaspar von Klingenberg als kaiserlichen Beauftragten auszuzahlen. Da Kl. auf eine dem Kaiser...
    .... Angesichts weiteren Widerstands von seiten des Bekl. leitet der kaiserliche Kammerfiskal ein Verfahren zur Verurteilung des Bekl. zu der in den kaiserlichen...
    ... hatte, mehrere kaiserliche Mandate gegen Bekl. und Dritte, die Verfügungsgewalt des Kl. über die Propstei und die zugehörigen Einkünfte anzuerkennen...
    ... Mandaten für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung ein....
    ...Auseinandersetzung wegen Propstei; ein kaiserlicher Befehl weist Dekan und Kapitel des Domstifts Konstanz an, die Einkünfte der Dompropstei bis zur...

  • 5.

    Akte 345

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1479

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kl. hatte gegen ein Urteil des Gerichts in Weitersweiler („Witerswilden“) an den Kaiser appelliert....

  • 6.

    Akte 385

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1471

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Aufhebung des vom Reichskammergericht verfügten Arrestes auf Güter des verstorbenen Klaus Verkenesser...

  • 7.

    Akte 585

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1473

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil des Brückengerichts zu Würzburg...

  • 8.

    Akte 677

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1478

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Tuchkaufs; Kl. hatte ausgeführt, durch einen Beauftragten mit Bekl. einen Vertrag über den Ankauf von Tuch geschlossen zu...
    ... haben. Nachdem ein Teil des Tuchs geliefert und bezahlt worden sei, hätten Bekl. ihre Lieferungen eingestellt, da sie mit dem Beauftragten des Kl. Peter...
    ... Gennskopf in Streit geraten seien....

  • 9.

    Akte 696

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1478

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Raubs; Kl. hatte vorgebracht, Bekl. habe ihm auf offener Straße mehrere silberne Becher geraubt....

  • 10.

    Akte 702

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1479

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Empfehlungsschreiben Kaiser Friedrich III. an den Bischof von Trient...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie