Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 15 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 124

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1700-1707

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mayer, Konrad, Sohn Margarethe Ruprechts aus ihrer zweiten Ehe mit Friedrich Mayer, Stiefbruder des Klägers; Nürnberg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Aufforderung an die Stadt Nürnberg, Ruprecht zu seinem Recht zu verhelfen, 1700 05 28 (Konz.), fol. 5rv; bestätigt, 1700 08 22 (Konz.), fol. 22r...

    Darin:
    ....), fol. 56r-60v; 1701 11 12 (Ausf.), fol. 80r; Zeugenverhör der Stadt Nürnberg mit den Gebrüdern Ruprecht und deren Mutter Margarethe Mayer...

  • 2.

    Akte 125

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1706-1708

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Memmingen um Bericht, 1708 02 01 (Konz.), fol. 12r; Befehl an dies., die Gläubiger Ruprechts zu ihrem Nutzen dazu zu bringen...

    Darin:
    ...Attestat Memminger Bürger zugunsten von Ruprecht (12 eigenhändige Unterschriften), undat., fol. 5r; Urteil der Stadt Memmingen im Konkursverfahren...

  • 3.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1702-1710

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Passau, Schiffer an der Urfahr in der Ilzstadt („Erburfahrförgen“); Mayer, Johann, Bürger der Stadt Passau...

  • 4.

    Akte 168

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1707

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dortmund, Stadt; Hoffmann, Kasper Dietrich, städtischer Kämmerer; Wülner Christoph, Bürger zu Dortmund, und seine Ehefrau...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Dortmund, den Appellanten die Justiz nicht zu verweigern und ihnen die zur ihrer Verteidigung nötigen Akten und Protokolle...

    Darin:
    ...Bericht der Stadt Dortmund, 1707 07 17 (Ausf.), fol. 41r –77v, darin: Protokolle und Zeugenverhöre, u. a. zu den gegen Kueppers Ehefrau kursierenden...
    ... Gerüchten betr. Prostitution, Verführung von Kindern zum Diebstahl, Fleischdiebstahl; Dekret der Stadt Dortmund von 1706 10 01, welches eine Strafe von...

  • 5.

    Akte 233

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1705-1706

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Petri, Moritz, Hauptmann, Bürger der Stadt Frankfurt am Main...

  • 6.

    Akte 234

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1706

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Petri, Moritz, Hauptmann, Bürger der Stadt Frankfurt am Main...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an die Stadt Frankfurt am Main zur Durchsetzung einer Geldforderung...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an die Stadt Frankfurt am Main, 1706 05 11 (Konz.), fol. 5r....

  • 7.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1707-1708

    Vorinstanzen:
    ...1. Norden, Stadt, Gericht 2. Ostfriesland, Fürstentum, Hofgericht zu Aurich...

  • 8.

    Akte 515

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1706

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Frankfurt, die Beklagten zu Bezahlung anzuhalten oder ihre Gegenrede anzuhören und darüber innerhalb von zwei Monaten zu...

  • 9.

    Akte 517

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1706

    Entscheidungen:
    ...Der Stadt Lübeck soll befohlen werden, die Beklagten zur Bezahlung anzuhalten oder zu berichten, falls diese Einwände hätten, 1706 02 01 (Verm.), fol...

  • 10.

    Akte 580

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1706

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Augsburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihr zu gleichen Teilen insgesamt 13 429 Gulden hinterlassen. Die Stadt Augsburg habe ihrem Bruder Anton Maximilian Brentano Moretto zu ihren, ihrer...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Augsburg, der Supplikantin zu ihrem gerechten Anteil zu verhelfen, 1706 05 31 (Konz.), fol. 46r....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie