Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 108
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1653
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hagenau, Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Fragen der Bewältigung von Kriegsfolgen; die Stadt Hagenau bittet den Kaiser, die Rückzahlung der noch...... Niedergang der Stadt abgeholfen werden könne....
-
Akte 195
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1655
Kläger bzw. Antragsteller:
...Bitzow, Frh. Kurt von/Holstein, Fürstenhaus/Hamburg Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Das Fürstenhaus Holstein verlangt von der Stadt Hamburg die Erbhuldigung. Frh. Kurt von Bizow hat einen Bericht dazu übersendet....
Darin:
...Zusammenstellung von Dokumenten zur rechtlichen Stellung des Fürstenhauses Holstein gegenüber der Stadt Hamburg, 1369–1641, (z.T. gedruckt) fol. 3r....... 53r–54v; 1601 08 01, fol. 54v–55v. Schreiben Ks. Rudolphs II. an die Stadt Hamburg, 1603 09 26, fol. 55v–59v. Urteil zur reichsrechtlichen Stellung der...... Stadt Hamburg, 1618 07 06, fol. 61rv....
-
Akte 232
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1653
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hamburg, Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ein ksl. Fürbittschreiben im Zusammenhang mit Beschlagnahme von Schiffen; die Stadt Hamburg beschuldigt Milleray, den französische...... verkaufen lassen. Die Stadt bittet um ein ksl. Fürbittschreiben an Kg. Ludwig XIV. von Frankreich, um zu erreichen, daß Waren und Schiffe entweder...
-
Akte 557
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1651
Kläger bzw. Antragsteller:
...Herford, Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bericht über die Lage der Stadt Herford; die Stadt Herford ist auch nach dem Abzug des Wittgensteiner Regiments von bewaffnetem Landvolk umgeben, das...... die Lieferung des Lebensnotwendigen in die Stadt und den Ackerbau auf den Feldern verhindert. Die Briefschreiber haben im Auftrag ihres Herrn, eines...... von der Stadt um Fürsprache bei ihrem Herrn gebeten worden. Dementsprechend unterstützen sie die Bitte Herfords um umgehende Hilfe....
-
Akte 568
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1652
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hagen, Johann Wilhelm, Einwohner der Stadt Goslar...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Schutzbrief und weitere Privilegien; Johann Wilhelm Hagen berichtet dem Kaiser, er habe sich in der Stadt Goslar niedergelassen...... er von Rat und Gemeinde der Stadt zum „Forthalter“ ernannt, dann aber wegen seines schlechten Gesundheitszustands bereitwillig wieder aus dem Amt...... entlassen worden. Er befürchte jedoch, auf Reisen wegen Schulden der Stadt Goslar oder Privatschulden ihrer Einwohnern Repressalien ausgesetzt zu werden. Es...... könne auch sein, daß die Stadt Goslar im Fall seines Wegzugs oder seines Tods den dritten Pfennig erhebe. Deshalb bittet er den Kaiser um einen...... Schutzbrief, der untersagt, gegen Hagen und seine Angehörigen wegen Schulden der Stadt oder Privatschulden ihrer Einwohner mit Beschlagnahmen oder Repressalien...
-
Akte 648
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1656
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Stadt Hagenau lägen. Es sei vereinbart worden, daß Niedheimer Wolfgang Haller 1595 und 1596 jeweils 212 Gulden und 30 Kreuzer an Zinsen entrichten und von...
Entscheidungen:
...Das erbetene Mandat wird abgeschlagen. Aber ein Fürbittschreiben in der üblichen Form an den Rat der Stadt Hagenau ausgehen zu lassen...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1651
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1656
(Auswahl entfernen)