Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 53

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehl an die Stadt Nürnberg zur Aufhebung eines Arrests über einen bei den Nürnberger Kaufleuten Pfaud deponierten Diamantring...

  • 2.

    Akte 82

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl (Einnahmen aus Stadtsteuer); Anna Maria Hueber beklagt sich, die Stadt Nürnberg sei ihr für einen längeren Zeitraum die...
    ... ihr zustehenden Zahlungen aus der Stadtsteuer (s. Antiqua 4/40) schuldig geblieben. Sie bittet den Kaiser um einen Befehl an die Stadt, die noch...

  • 3.

    Akte 301

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1637-1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche, den dem Graf Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim wegen Hochverrat entzogenen Teil der Stadt Öhringen nicht dem Deutschen...

  • 4.

    Akte 369

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1624-1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pflasterzolls auf sämtliche auf der Donau durch und nach Regensburg transportierte Waren und Kaufmannsgüter sowie (II) Streit um die von der Stadt geforderten...

  • 5.

    Akte 388

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1632-1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit (1) um die Stationierung bayerischer Soldaten in Regensburg und um die Ersetzung der von der Stadt aufgewendeten Kosten für die in Regensburg...

  • 6.

    Akte 680

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Arrestes anzuordnen, habe er die Gelder später dennoch freigegeben. Der Kläger erhält einen Befehl an die Stadt Nürnberg, das Erbteil der Rieter in Nürnberg...
    ... an die Stadt Nürnberg müsse zurückgenommen werden....

  • 7.

    Akte 681

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beim Kaiser über Eingriffe von Bgm., Schöffen und Rat der Stadt in seine althergebrachten Freiheiten und Privilegien beschwert, besonders über die...
    ... Erhebung einer Abgabe auf Getreide, das er zur Eigenversorgung zu seinem Freihof in die Stadt bringen lassen wollte. Nachdem ein ksl. Befehl an Bgm...
    ...­ligen, die nicht dauerhaft bewohnte Häuser in der Stadt besäßen, einige Freiheiten gewährt, sie aber nicht prinzipiell von den Pflichten gegenüber der...
    ... Stadt befreit, wenn die Betroffenen ihren Wohnort dauerhaft nach Aachen verlegten. Bgm., Schöffen und Rat bitten den Kaiser, Harff abzuweisen. Sollten in...

  • 8.

    Akte 776

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1634-1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit und Appellation gegen ein Urteil der Stadt Regensburg von 1634 12 24 wegen der Herausgabe der beim Beklagten 1633 zum Schutz vor den Schweden...

  • 9.

    Akte 786

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1646

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen Missachtung des klägerischen Privilegs zum Druck und zur Publikation von in die Stadt gelieferten Zeitungen...

  • 10.

    Akte 962

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629-1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Restitution des Schlosses Ritzebüttel (Cuxhaven)...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie