Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 33 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 456

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Braunschweig Stadt, Geschworene und Altmeister des Leineweberhandwerks...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Osterwieck Stadt, Rat und Syndicus...

    Darin:
    ...Bestätigung eines Dekrets des Rats der Stadt Braunschweig 1636 03 16 mit Erweiterung: in allen Reichs-, Hanse- und anderen Städten ist auf die...

  • 2.

    Akte 458

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Braunschweig Stadt, Schwarzfärber...

  • 3.

    Akte 536

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bremen Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 4.

    Akte 760

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Colmar Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 5.

    Akte 763

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Colmar Stadt, Geistlichkeit und katholische Bürger, für sie Basel Hochstift, Bischof...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Colmar Stadt, Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... katholischen Bürger der Stadt und die katholische Geistlichkeit, insbesondere des Kollegiatstifts Sankt Martin und der Pfarrei Heiligkreuz (Verbot katholischer...

  • 6.

    Akte 764

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Cöln, Johann von, Ratsmitglied, Bürger der Stadt Lüneburg...

  • 7.

    Akte 793

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; der Sohn des Antragst. erhebt für Antragst. Anspruch auf ein in der Stadt Nürnberg angelegtes Kapital in Höhe von...
    .... bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, das Kapital unabhängig von einer Kündigung auszuzahlen....

  • 8.

    Akte 829

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Antragst. führt aus, mit der Witwe und den Erben von Engelbrecht Temming in ein Verfahren vor dem Rat der Stadt...
    ... das RKG appelliert. Obwohl Antragst. dort bereits vor zwei Jahren die Rückverweisung des Verfahrens an den Rat der Stadt Hamburg beantragt habe, sei...

    Darin:
    ...Urteil des Rats der Stadt Hamburg in Causa Antragst. contra Temming, Engelbrecht, Witwe und Erben 1645 12 03, fol. 533rv...

  • 9.

    Akte 932

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg Stadt, Kammerer und Rat...

  • 10.

    Akte 953

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Döll, Georg, Schneider, Bürger der Stadt Znaim...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Spitalsmeister in der Stadt Lauf. Da Bekl. ihn nicht als Miterben anerkennen wollten, bittet er um einen kaiserlichen Befehl an die Stadt Lauf als zuständige...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie