Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1671

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1625

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hafenlueg, Balthasar, Schiffer, Bürger der Stadt Tölz...

  • 2.

    Akte 2027

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg Stadt, Kammerer und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... seinen letzten Lebensjahren verschuldet und sei seinen Pflichten als Steueramtsverordneter der Stadt nicht nachgekommen. Mehrere Gläubiger Schwäbls hätten...

  • 3.

    Akte 2316

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1621-1634

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wien Stadt, Bürgerspital, vertreten durch Wien Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 4.

    Akte 3057

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1610-1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meinl (Meindel), Hans Georg, Ratsmitglied, später Gerichtsältester, später Bürgermeister, Bürger der Stadt Eger...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Pfalzgrafen bei Rhein wegen Forderungen gegen Stadt Sulzbach, auch um kaiserliche Patente zur...
    ... (1615: 2250 Rheinische Gulden, 1628: 3200) gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Sulzbach geltend. 1566 habe das Amberger Ratsmitglied Leonhard Münzer in...
    ... Vertretung seiner Schwester Barbara Münzer einen Gültbrief der Stadt erworben, der nach dem Tod Barbaras an die Schwiegermutter des Antragst...
    ... Darlehen gekündigt. Die Stadt habe weder ihr noch nach der Abtretung der Urkunde Antragst. irgendwelche Zahlungen leisten wollen. Antragst...
    ....] Kurfürst von Sachsen aus dem Jahr 1509, der solche Zwangsmittel ausdrücklich vorsehe. Bürgermeister und Rat der Stadt Sulzbach argumentieren August...
    ... ausgestellt worden. Das Geld habe man nicht zum Besten der Stadt verwendet. Bereits Ottheinrich [II.] Pfalzgraf von Pfalz[-Sulzbach] habe 1591 die...
    ... Stadt nicht in der Lage, alle gegen sie geltend gemachten Schuldforderungen zu begleichen....

    Entscheidungen:
    ... 1616 12 31, fol. 102r–103v (Konzept) und 157r, 157v–158r; Kaiserlicher Befehl an August Pfalzgraf [von Pfalz-Sulzbach], Stadt Sulzbach anzuweisen...

    Darin:
    ...Gültbrief von Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Sulzbach zugunsten von Leonhard Münzer als Vertreter seiner Schwester Barbara...

  • 5.

    Akte 3179

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1625

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nessel, Hans (1); Merkelbach, Christoph (2), beide Bürger der Stadt Straßburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Befehl an Meister und Rat der Stadt Straßburg, für die Begleichung der Forderung zu sorgen. Die von Bekl. (1) ausgestellte Schuldurkunde...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Meister und Rat der Stadt Straßburg, Bekl. anzuweisen, die Bekl. (1) auferlegte Strafzahlung an Jeremias...

  • 6.

    Akte 3269

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1624-1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Neubronner, Matthäus der Ältere, Kaufmann, Bürger der Stadt Ulm...

  • 7.

    Akte 3654

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1616, 1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichsunmittelbarkeit der Herrschaft Parsberg und über Rechtstitel in der Herrschaft Velburg; später Gesuch um Befehl an die Stadt Amberg, Akten einer kaiser­lichen...

  • 8.

    Akte 3787

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an das Reichskammergericht in einem Verfahren gegen die Stadt Hamburg wegen eines gegen Felician Pipan widerrechtlich...

  • 9.

    Akte 4489

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1624

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rudolph, Johannes, kaiserlicher Notar und Bürger der Stadt Wismar...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wismar, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...An die Herzöge von Mecklenburg: Befehl, die Stadt Wismar zur Freilassung Rudolphs zu bewegen, 1624 08 02 (Konz.), fol. 528r – 529r....

    Darin:
    ... Mecklenburgische Landgericht und das Reichskammergericht (Abschr.). Mandata de relaxando des Mecklenburgischen Landgerichts gegen die Stadt Wismar...

  • 10.

    Akte 4737

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1624

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sulzbach, Stadt...

    Darin:
    ...­lichen Befehl einen Bericht der Stadt Sulzbach wegen einer Schuldforderung Sauerzapfs eingeholt habe, 1623 12 [kein Tagesdatum] (Ausf.), fol. 202r – 203v...
    ...; als dessen Anlage: Bericht der Stadt Sulzbach an den Pfalzgrafen, undat. (Ausf.), fol. 204r – 207v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie