Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 8 (insgesamt 78 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 191

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576, 1586, 1588, 1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auslösung der verpfändeten Stadt und Herrschaft Cham bemüht sich der Kaiser um eine gütliche Einigung zwischen den Parteien. Nach dem Westfälischen Frieden...

  • 2.

    Akte 573

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1583

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt/M Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 3.

    Akte 722

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1583

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Chorengel, Hans, Bürger der Neuen Stadt Hildesheim...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... das Stadtrecht der Alten Stadt Hildesheim, wonach jeder, der einen anderen getötet und sich der Verhaftung durch Flucht entzogen habe, auszuweisen sei...
    ... vorweisen könne. Antragst. bittet um eine entsprechende Empfehlung an Bürgermeister und Rat der Stadt Hildesheim....

  • 4.

    Akte 940

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1585

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Dinkelsbühl Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...100fl. die sie [Stadt Dinkelsbühl] Dr. Jungen seeligen gelihen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Rücknahme einer Klage; Antragst. legen dar, der kaiserliche Fiskal am RKG habe Klage gegen sie erhoben, da die Stadt mit der Bezahlung des...
    ... Reichshofrat Dr. Timotheus Jung vorgestreckt zu haben. Jung habe Antragst. versichert, die von ihm in Empfang genommenen Gelder würden auf das von der Stadt zu...

    Darin:
    ...Quittung von Dr. Timotheus Jung über Erhalt von 100 Gulden, abzuziehen vom ­Beitrag der Stadt zu dem auf dem Reichstag in Speyer 1570 bewilligten...

  • 5.

    Akte 995

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte den Kaiser wegen einer Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann und dem Rat der Stadt Zerbst angerufen....

  • 6.

    Akte 1097

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Hall Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 7.

    Akte 1099

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Einige Wöhrder und Nürnberger Bäcker hätten deswegen Klage vor Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg erhoben. Antragst. sei dazu verurteilt worden...
    ... seine Pläne erhoben habe. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Nürnberg, ihm die Ausübung seines Handwerks in dem fraglichen Haus...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg zugunsten des Antragst. 1586 11 06, fol. 269r–270v...

  • 8.

    Akte 1394

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Fritschhans, Paul, Bürger der Stadt Leipzig...

  • 9.

    Akte 1580

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Erbschaftssache Antragst. informiert über seine Absicht, nach längerer beruflicher Tätigkeit außerhalb der Stadt...
    ... Stadt Nürnberg, ihm zu seinem Recht zu verhelfen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg zugunsten des Antragst. 1583 07 03, fol. 369rv...

  • 10.

    Akte 1662

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1587

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hacht, Jakob von, Bürger der Stadt Augsburg...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie