Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 13 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1168

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1556

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Esslingen am Neckar Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Religionsfrieden eingezogene Dominikanerkloster in der Stadt an Beauftragte des Ordens zurückzugeben. Antragst. berufen sich auf einen Vergleich mit dem Prior des...
    ... Klosters Ludwig Neckhern, wonach die Verwaltung des zum Kloster gehörenden Armenspitals durch Beauftragte der Stadt erfolgen solle. Der Prior sei niemals an...
    ... der Ausübung seiner Religion gehindert worden. Das Verhalten der Stadt habe daher weder den Land-, noch den Religionsfrieden verletzt. Antragst. bitten...

  • 2.

    Akte 1857

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1558

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Herbrot, Jakob der Ältere, kaiserlicher Rat, für sich und seine Söhne (1); Herbrot, Jakob der Jüngere, Bürger der Stadt Augsburg, für sich und seine...

  • 3.

    Akte 2538

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1556

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kusfeldt, Johann, Bürger der Stadt Bremen...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Bremen Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... habe gegen dieses Beiurteil appellieren wollen. Eine solche Appellation widerspreche den Privilegien der Stadt; außerdem sei der Sachverhalt...

  • 4.

    Akte 2763

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1557-1559

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lüneburg Stadt, Sudmeister...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... führt aus, Salzpfannen in der Stadt Lüneburg gekauft zu haben. Nachdem er in die Stadt gezogen sei, dort das Bürgerrecht erworben und geheiratet...
    ... laufenden Verfahrens vor Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg bzw. Franz Otto Herzog von Braunschweig-Lüneburg in ihren Besitz gebracht. Er...
    ... der Stadt Lüneburg darauf, Kl. nicht an der Erwirtschaftung von Einkünften aus seinen Salzpfannen durch Verpachtung gehindert zu haben. Daß...
    ... Kl. selbst als Sudmeister die Pfannen besiede, sei laut Statuten der Stadt nicht möglich. Darüber hinaus habe Kl. Klage vor Bürgermeister...
    ... und Rat der Stadt Lüneburg erhoben und die Angelegenheit damit rechtshängig gemacht. Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg bitten, es bei...

    Entscheidungen:
    ...Königliches Schreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg (Zurückverweisung des Kl.) 1558 02 25, fol. 147rv; Kaiserlicher Befehl...
    ... an Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg sowie an Franz Otto Herzog von Braunschweig-Lüneburg, für die Wahrung der Rechte des Kl. während...
    ... des laufenden Rechtsverfahrens zu sorgen 1558 03 20, fol. 148r–149v; Kaiserlicher Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg, für die...

    Darin:
    ...Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg an König Ferdinand 1558 01 03, fol. 141r–146v...

  • 5.

    Akte 3366

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1553-1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... für Baumaßnahmen in der Stadt Oettingen und am Oettinger Schloß erstatten. Nach dem Urteil bittet Bekl., eine kaiserliche Kommission...

  • 6.

    Akte 3917

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1558

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Raid, Silvester, Rat der Stadt Donauwörth; für ihn: Anna Raid, seine Frau...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Inhaftierung Silvester Raids und seines Sohnes Pfalzgraf Ottheinrich, die Stadt Donauwörth, Pfalzgraf Friedrich von der Pfalz und Markgraf Georg...
    ... habe und von einer Klage, die der Rat der Stadt Nürnberg in einer die Eidgenossenschaft betreffenden Angelegenheit gegen ihn erhoben habe, freigesprochen...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben für Antragstellerin an den Kaiser: Pfalzgraf Ottheinrichs, 1558 05 12 (Ausf.), fol. 171rv; der Stadt Donauwörth, 1558 05 16 (Ausf...

  • 7.

    Akte 3923

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1553, 1558

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Raiser, Stefan; Reuter, Philipp; Binstock, Leonhard, alle Bürger der Stadt Nürnberg...

  • 8.

    Akte 4072

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1558

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg, Stadt...

  • 9.

    Akte 4073

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1558

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verpflichte und der Jurisdiktion der Beklagten unterwerfe. Kläger betont, die Geistlichen der Stadt trügen bislang aus freien Stücken jährlich 200 Gulden zu den...

  • 10.

    Akte 4075

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1558

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Regensburg, Stadt...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie