Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 374
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1554
Kläger bzw. Antragsteller:
...Bonath gen. Papirer, Christoph; Bonath gen. Papirer, Jörg; Ubelacker, Hans; Gleser, Valentin; Selig, Paul, alle Bürger der Stadt Mühlhausen/Thüringen...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserlichen Geleitbrief; Antragst. beziehen sich auf ein Verfahren zwischen Dominik Bonath und dem Bürgermeister der Stadt Mühlhausen......] an Bürgermeister und Rat der Stadt Mühlhausen 1547 09 22) und auf diese Weise, inzwischen Bürgermeister Mühlhausens, die Verhaftung Bonaths und seines...
-
Akte 447
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1554
Kläger bzw. Antragsteller:
...Braunschweig Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bürgermeister und Rat der Stadt Braunschweig wird befohlen, 12 Geschütze samt Munition, die laut Kapitulation der Stadt nach dem Schmalkaldischem...... Abschluß der Kapitulation anderslautende mündliche Zusicherungen erhalten zu haben. Sie bitten um den Verbleib der Geschütze in der Stadt. Bürgermeister und...
Entscheidungen:
... der Stadt wiederholt 1554 06 28, fol. 343r–352v, 350r–351v...
-
Akte 1168
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1556
Kläger bzw. Antragsteller:
...Esslingen am Neckar Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Religionsfrieden eingezogene Dominikanerkloster in der Stadt an Beauftragte des Ordens zurückzugeben. Antragst. berufen sich auf einen Vergleich mit dem Prior des...... Klosters Ludwig Neckhern, wonach die Verwaltung des zum Kloster gehörenden Armenspitals durch Beauftragte der Stadt erfolgen solle. Der Prior sei niemals an...... der Ausübung seiner Religion gehindert worden. Das Verhalten der Stadt habe daher weder den Land-, noch den Religionsfrieden verletzt. Antragst. bitten...
-
Akte 2352
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1554
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... behaupten, Bekl. habe bisher stets dem Domkapitel Rechnung gelegt. Sie bitten um kaiserliche Befehle an den Kurfürsten von Sachsen und die Stadt...
Entscheidungen:
...Kaiserlicher Befehl an [August] Kurfürst von Sachsen und Stadt Erfurt, Bekl. bei der Verfolgung seiner Ansprüche gegen Kl. auf den...
-
Akte 2513
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1555
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg in Schuldsache Antragst. hatte den Römischen König Ferdinand um ein Fürbittschreiben an...... Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg gebeten, Antragst. ohne Rechtsverfahren und vor anderen Gläubigern zur Begleichung einer Schuldforderung an...... Rat der Stadt Nürnberg führen aus, alle Ansprüche an den Nachlaß müßten vor dessen Verteilung ordnungsgemäß geprüft werden....
Entscheidungen:
...Fürbittschreiben König Ferdinands an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg zugunsten des Antragst. 1555 08 21, fol. 155rv; Zustellung...... des Berichts von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Antragst. für den Fall weiteren Anrufens des Königs 1555 11 06 (Vermerk), fol...
Darin:
...Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an Römischen König (mit Bericht der Verwalter des Nachlasses von Hans Buchner...
-
Akte 2538
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1556
Kläger bzw. Antragsteller:
...Kusfeldt, Johann, Bürger der Stadt Bremen...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Bremen Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... habe gegen dieses Beiurteil appellieren wollen. Eine solche Appellation widerspreche den Privilegien der Stadt; außerdem sei der Sachverhalt...
-
Akte 2763
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1557-1559
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lüneburg Stadt, Sudmeister...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... führt aus, Salzpfannen in der Stadt Lüneburg gekauft zu haben. Nachdem er in die Stadt gezogen sei, dort das Bürgerrecht erworben und geheiratet...... laufenden Verfahrens vor Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg bzw. Franz Otto Herzog von Braunschweig-Lüneburg in ihren Besitz gebracht. Er...... der Stadt Lüneburg darauf, Kl. nicht an der Erwirtschaftung von Einkünften aus seinen Salzpfannen durch Verpachtung gehindert zu haben. Daß...... Kl. selbst als Sudmeister die Pfannen besiede, sei laut Statuten der Stadt nicht möglich. Darüber hinaus habe Kl. Klage vor Bürgermeister...... und Rat der Stadt Lüneburg erhoben und die Angelegenheit damit rechtshängig gemacht. Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg bitten, es bei...
Entscheidungen:
...Königliches Schreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg (Zurückverweisung des Kl.) 1558 02 25, fol. 147rv; Kaiserlicher Befehl...... an Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg sowie an Franz Otto Herzog von Braunschweig-Lüneburg, für die Wahrung der Rechte des Kl. während...... des laufenden Rechtsverfahrens zu sorgen 1558 03 20, fol. 148r–149v; Kaiserlicher Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg, für die...
Darin:
...Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg an König Ferdinand 1558 01 03, fol. 141r–146v...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1553
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1558
(Auswahl entfernen)