Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 13 (insgesamt 122 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 281

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1702

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eck, Gf. Christian von, ksl. Resident in Hamburg/Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... neuen Tumulten in der Stadt. Die Schreinerzunft habe Streit mit ihrem Zunftältesten. Dieser Konflikt sei bereits vor das RKG gelangt und habe die Zunft in...

  • 42.

    Akte 285

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677-1693

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Peper, Heinrich, als Bürge des verstorbenen Friedrich Schwarz, Bürger der Stadt Prag...

    Vorinstanzen:
    ...1. Hamburg, Stadt...

  • 43.

    Akte 315

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1704

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat sine clausula an die Kramer- und Bäckergilde zur Beachtung eines 1704 04 23 gegen seinen Ausschluss gefällten Urteils der Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Strafbewehrter Befehl (Dekret) an die Kramer- und Bäckergilde, den Supplikant aufzunehmen, 1704 12 04 (Konz.), fol. 14rv; Befehl an die Stadt Goslar...

  • 44.

    Akte 319

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1703

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Balcke, Johann, Bürgermeister der Stadt Melle, dessen Witwe...

  • 45.

    Akte 327

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1701

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Poppen, Nikolaus und Franz, Brüder, Kaufleute und Bürger der Stadt Hamburg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schweinfurt, Stadt; Feudt, Maria Sabina, Witwe, aus Schweinfurt; Feudt, Johann Lorenz, deren Sohn, Kaufmann aus Nürnberg...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Schweinfurt: Befehl, Klägern zu ihrem Recht zu verhelfen, 1701 12 10 (Konz.), fol. 15r....

  • 46.

    Akte 358

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1693

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Blommart[, Jakob (?)]; Buirette[, Isaak (?)], Kaufleute, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Nürnberg gebeten, Bekl. die Rückgabe der Pfandsumme in Höhe von 525 Gulden aufzuerlegen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Nürnberg zugunsten des Kl. 1693 08 29, fol. 654r–655v...

  • 47.

    Akte 418

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1696

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ravensburg, Stadt...

  • 48.

    Akte 424

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1701

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Krauser, Balthasar sen., Syndikus der Stadt Nürnberg, Schwiegervater der Appellantin...

    Darin:
    ... den Pflichten eines Vormundschreibers der Stadt Nürnberg, leistet eine mit seinem Hab und Gut gesicherte Kaution von 4.000 Gulden und gibt ­Christoph...

  • 49.

    Akte 474

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Greiz habenden Rechte, Übergriffe mit kursächsischer Miliz u. a....

  • 50.

    Akte 499

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1691-1694

    Entscheidungen:
    ...; Befehl an die Impetranten, das nach Angabe der Intervenienten in die Stadt Gera geschaffte Archiv in das Schloß zurückzubringen und die gemeinschaftliche...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie