Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 8 (insgesamt 80 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 431

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1682-1685

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Augsburg, die Erfüllung von Repmachers Forderungen zu befördern, falls dessen Darstellung der Sachverhalte korrekt ist...

  • 32.

    Akte 438

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kommission betr. die Schlichtung des Streits zwischen Bürgerschaft und Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Hamburg, sich aller Tätlichkeiten zu enthalten und bei Strafe der angeordneten Kommission zu fügen, 1685 03 17 (Abschr.), fol. 4r...
    ...-5v; Mitteilung dieser letzten "Warnung" an die Stadt an den Kommissar Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, 1685 03 17 (Abschr.), fol. 6r-7v...
    ... der Stadt Bremen als Kommissar eingesetzte Herzog von Braunschweig-Lüneburg habe in Hamburg Arreste auf Sachen und gegen Personen verhängt sowie eine an...
    ... der Elbe gelegene Wehrburg der Stadt mit 60 Mann besetzt; der Kurfürst von Brandenburg habe sich in dieser Sache als Vermittler angeboten; der Gesandte...
    ... soll die Hintergründe der Besetzung und des Vermittlungsangebots erkunden und den Kurfürst dazu bringen, die Stadt zum Gehorsam gegenüber dem Kaiser...

  • 33.

    Akte 456

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676-1685

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rühle, Jakob Friedrich, Dr., württembergischer Rat, Syndikus der Stadt Heilbronn, und weitere rühlische Erben...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Worms, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Erfüllung von Forderungen aus einer Schuldverschreibung der Stadt Worms gegenüber dem ehemaligen Stadtschultheiß Johan Jakob Rühle bzw...

    Entscheidungen:
    ... der Stadt, 1678 07 18 (Konz.), fol. 14r-16v....

    Darin:
    ...Mandat sine clausula an die Stadt Worms nach erfolgreicher Appellation des Adam Konrad und Jobst Robert Weiler, die Forderungen ders. gegen...
    ... Margaretha Rühle zu vollstrecken, 1676 04 06 (Abschr.), fol. 3r-6v; Schuldverschreibung der Stadt Worms gegenüber Jakob Friedrich Rühle und fünf weiteren...
    ... rühlischen Erben zu je einem Sechstel über 3.000 Gulden, 1676 07 01 (Abschr.), fol. 21r-23v; weitere Schuldverschreibungen der Stadt gegenüber verschiedenen...
    ... Mitgliedern der Familie Rühle; Vergleich zwischen Jakob Friedrich Rühle und der Stadt, 1685 02 07 (Abschr.), fol. 131rv....

  • 34.

    Akte 494

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., unterrichtet den Kaiser, der Großhändler Johann Sigmund Klett von Klettenberg, Stiefvater der Mündel Dummers, habe Martin während der Belagerung der Stadt Wien...

  • 35.

    Akte 495

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl in Vormundschaftssache; Johann Sigmund Klett von Klettenberg führt aus, er habe während der Belagerung der Stadt Wien seinem...

  • 36.

    Akte 536

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Grafen von Montfort und der Stadt Lindau zur Durchsetzung einer Geldforderung aus einem...

  • 37.

    Akte 539

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1679-1685

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Eisleben, Stadt (Kläger der Vorinstanz, gemeinsam mit den magdeburgischen Oberaufseheramtsverwaltern zu Mansfeld, Dr. Georg Friedrich Nagel und...

    Entscheidungen:
    ...An den Administrator des Erzstifts Magdeburg, die Regierung zu Halle und die Stadt Eisleben: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1679 12 15 (Konz...

    Darin:
    ...Urteil der Magdeburger Regierung in einer Auseinandersetzung zwischen der Stadt Eisleben und der Familie von Kerssenbrock über die Heranziehung von...

  • 38.

    Akte 557

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1681-1685

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Rothenburg: Befehl, während des laufenden Verfahrens an keine der Parteien Zahlungen vorzunehmen, 1683 10 04 (Konz.), fol. 80rv, Befehl...

    Darin:
    ...Befehl Kaiser Ferdinands III. an die Stadt Rothenburg, Leonhard Pipius eine jährliche Steuer von 50 Gulden auszuzahlen, 1654 02 05 (Abschr.), fol. 6r...

  • 39.

    Akte 648

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1684

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sandau, Stadt; Schönfeld, Dorf, dortiger Schankwirt...

  • 40.

    Akte 649

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nicht flüssig machen. Die um Bericht angeschriebene Stadt Frankfurt, die nach erfolgter Untersuchung die Angaben Haucks bestätigt, teilt mit, sie bemühe...
    ... sich um eine gütliche Einigung zwischen den Parteien. Die Gläubiger bitten mit Nachdruck, Haucks Gesuch um eine Moratorium abzulehnen und der Stadt...
    ... wie auch dem Bericht der Stadt gehe klar hervor, dass Hauck über genügend Mittel verfüge, um die Schulden zu begleichen. In solchen Fällen seien...
    ... Schuldenmoratoria nicht zu erteilen. Der Reichshofrat befiehlt der Stadt Frankfurt mehrmals, einen Vergleich zwischen den Parteien zu vermitteln. Die Stadt berichtet...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie