Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 29 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Haberkorn, Heinrich Peter, Syndikus der Stadt Görlitz, et consortes; für sie: Wird­hoven, Leopold Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Frankfurt sein Anliegen vorgetragen und seine Ansprüche nachgewiesen habe, hätten diese in der Sache bisher nichts unternommen. Deshalb...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an die Stadt Augsburg (!), das von Haberkorn gegen Rößler erlangte Urteil zu vollstrecken, 1682 02 03, (Konz.) fol. 18r–19v. Die Eingabe...
    ... Haberkorns und Wirdhovens an den Rat der Stadt Frankfurt zu schicken,­ damit er seinen Bericht dazu verfassen kann, 1682 08 27, (Vermerk) fol. 9v....

    Darin:
    ...Vertragliche Absprache der Geschwister Forthen über die Aufteilung des väterlichen Erbes, 1677 05 25, fol. 12r–13r. Urteil von Bgm. und Rat der Stadt...
    ... Frankfurt gegen Rößler, 1682 04 24, fol. 14r. Entscheid von Bgm. und Rat der Stadt Frankfurt in der Appellationssache Rößlers gegen Haberkorn und Wirdhoven...

  • 2.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Entscheidungen:
    ...Den Hgg. von Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow sowie der Stadt Rostock die Eingabe Habichhorsts zu schicken, damit sie innerhalb von zwei...

  • 3.

    Akte 43

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hueber, Wolf, Bürger der Stadt Passau...

  • 4.

    Akte 116

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl in Steuerangelegenheit; die Stadt Hagenau informiert den Kaiser, der ksl. Fiskal prozessiere wegen noch ausstehender Zahlungen...
    ... zum Unterhalt des RKG gegen sie. Die Stadt sei aber nicht in der Lage, die Summe aufzubringen. Deshalb bittet sie um ein ksl. Schreiben an den Fiskal...

  • 5.

    Akte 117

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in einem innerstädtischen Verfassungskonflikt; Bgm. und Rat der Stadt Hanau beklagen sich, die Bürgerschaft habe ihren Ladungen...

  • 6.

    Akte 118

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Maßnahmen zur wirtschaflichen Erholung der Stadt; die Stadt Hagenau führt aus, sie habe durch französische Truppen große Schäden...

  • 7.

    Akte 119

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Moratorium; die Stadt Hagenau legt dar, sie habe durch französische Truppen sehr große Schäden erlitten. Sie bittet den Kaiser um Hilfe...
    ... und um ein Moratorium, das für 20 Jahre allen Gerichten des Reichs Prozesse, Mandate und Vollstreckungen gegen die Stadt in Schuldensachen untersagt...
    ... verboten werden, ihre Ansprüche gegenüber der Stadt an Dritte zu veräußern....

  • 8.

    Akte 247

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1676

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Fürbittschreiben wegen Inhaftierung von Personen und Beschlagnahme von Gütern; die Stadt Hamburg berichtet, auf der Rückreise von der...
    ... beschlagnahmt worden. Die Stadt vermutet eine Vergeltungsmaßnahme des Kurfürsten. Sie hätten den Kapitänleutnant Maison Neuf wegen Verbrechen auf der Heerstraße...
    ... Wilhelm auszuliefern. Da sie sich in beiden Fällen dem Recht gemäß verhalten hätte, bittet die Stadt den Kaiser um ein Fürbittschreiben an den Kurfürsten...

    Darin:
    ...Schreiben des Kf. von Brandenburg an die Stadt Hamburg, 1675 12 08/18, fol. 5rv; 1675 09 26, fol. 13r–14r. Schreiben der Stadt Hamburg an den Kf. von...

  • 9.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu entsenden und Braunschweig-Lüneburg, Braunschweig-Celle, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Güstrow, Sachsen-Lauenburg und die Stadt Hamburg...

  • 10.

    Akte 250

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Müller, Heinrich Adrian, ksl. Resident in Lübeck/Lübeck, Stadt/Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... V. von Dänemark treffe Vorbereitungen, die Stadt Oldesloe zu befestigen und dort ein großes Magazin einzurichten. Dieses Vorgehen verstoße gegen ein...
    ... Privileg, das die Stadt Lübeck von Ks. Friedrich II. erhalten habe und das den Bau von Befestigungen entlang der Trave und bis zu zwei Meilen von ihren Ufern...
    ... entfernt verbiete. Aus Furcht vor Repressalien des dänischen Königs wende sich die Stadt nicht selbst an den Kaiser. Müller rät, die kreisausschreibenden...

    Entscheidungen:
    ... Gesandten über die Ursachen der dänischen Ressentiments gegenüber der Stadt Hamburg zu informieren. Die Stadt zur Mäßigung aufzufordern und Dänemark von...
    ... Tätlichkeiten abzuhalten. Wegen der gefährdeten Lage Hamburgs und den dänischen Plänen zur ­Befestigung der Stadt Oldesloe sollten die ksl. Gesandten auch mit den...
    ..., 1688 02 19, fol. 12r–15v. Vom Kaiser mit dem Zusatz angenommen, daß der ksl. Gesandte die Stadt Hamburg auffordern soll, bei drohender Gefahr rechtzeitig...
    ... und Reichenbach sollen mit deren Gesandten in Hamburg darüber weiter verhandeln. Außerdem sollen sie mit der Stadt Hamburg Verhandlungen über die...
    ..., daß die Truppen nicht vom Rat gegen sie eingesetzt werden. Gödens wird befohlen, dem Kg. von Dänemark das Privileg Ks. Friedrichs II. für die Stadt...
    ..., 1688 05 15, (Konz.) fol. 38r–39v. Ksl. Ersuchen an den Hg. von Braunschweig-Lüneburg, 300 Fußsoldaten und eine Zahl Dragoner zum Schutz der Stadt Lübeck zu stellen...
    ... den Kf. von Brandenburg, 300 Fußsoldaten und eine Zahl Dragoner zum Schutz der Stadt Lübeck zu stellen, 1688 05 15/1688 06 03, (Konz.) fol. 46r–48r. Ksl...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie